Ja der Tag nach dem Hochwasser. Meist bringt er schöne Fische die sich vor dem Hochwasser in Ufernähe aufhalten. Und genauso war es auch heute. Bei der Almkanalmündung beim Rotkreuzparkplatz stand das Wasser wieder mal ganz richtig. Gleich beim ersten mal tauchte die Pose mit Bienenmaden ab und ein schöner Drill mit einer 40er Rainbow war die Folge. Gleich datauf noch eine 37er und eine 32 er Bach. Die Bachforelle durfte wieder abdrehen und die Regenbogen gingen den Weg in die Küche. Ist nicht schlecht gegengen und es waren keine Satzfische.
The day after
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Petri Peter
wann gehst denn wieder mal an die glan ?
lg fabian -
"Bachangler" wrote:
Petri Peter
wann gehst denn wieder mal an die glan ?
lg fabian
Ich denke nächsten Sonntag nachmittag und am 14. Sept. denn da hab ich einen Tag Zeitausgleich. Glaube auch das nächste Woche schon besetzt wird. Vielleicht ist auch am Samstag schon was reingekommen. Muß mich da erst noch schlau machen. -
"Oberesalzach" wrote:
"Bachangler" wrote:
Petri Peter
wann gehst denn wieder mal an die glan ?
lg fabian
Ich denke nächsten Sonntag nachmittag und am 14. Sept. denn da hab ich einen Tag Zeitausgleivh. Glaube auch das nächste Woche schon besetzt wird. Vielleicht ist auch am Samstag schon was reingekommen. Muß mich da erst noch schlau machen.
Ich werd schon morgen hinschauen,whrs auch mit der Fliegenrute,weiß aber den Wasserstand nicht -
Petri zu deinen Forellen
Weis gar nicht wie die Enns nach den Regengüssen aussieht,morgen fahr ich sowieso vorbei.aber ich glaube so viel hat es nicht ausgemacht.
lg Patrik -
"sumec1985" wrote:
Petri zu deinen Forellen
Weis gar nicht wie die Enns nach den Regengüssen aussieht,morgen fahr ich sowieso vorbei.aber ich glaube so viel hat es nicht ausgemacht.
lg Patrik
Wir hatten jedenfalls an der Salzach die Howassermeldegrenze am Freitag überscritten und es ging dann ab Samstag wieder zurück. Heute konnte man nur bei den Einläufen fischen da sonst das Salzachwasser noch zu braun gewesen wäre. -
Petri Heil lieber Peter, du hast wirklich den richtigen Richer für die gepunkteten.
Gruß, WilliJa genau, DER Willi! -
Kräftiges Petri zu den Fischen!!
lg
franzDas Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer -
petri zu der schönen dicken regenbogen und zu den bafos"Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."
Konfuzius -
Vielen Dank für Eure Petris.
Wenn auch im Herbst nicht mehr so viel gehen sollte, war es doch bis dato die beste Salzachsaison seit langem. Erstaunlich daran ist das man bei dem schmutzigen und hohen Wasser dieses Ergebnis erziehlen kann. Aber je unbefischbarer das Wasser wurde umso besser die Fänge an den Einflußstellen. Vielleicht hat gerade dieser Umstand zu dem guten heurigen Fangergebnis geführt.
-
Hallo Peter!
Petri Heil zu diesen herrlichen Fischen.
Makellos gezeichnet. lass sie dir schmecken.
LG/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
"Fliegenwachler" wrote:
Hallo Peter!
Petri Heil zu diesen herrlichen Fischen.
Makellos gezeichnet. lass sie dir schmecken.
LG/Herbert
Jetzt ist zwar noch keine Schonzeit für Bachforellen ( aber bald ), und trotzdem fängt man sie in letzter Zeit wieder viel seltener als noch vor einem Monat.
Dafür sind jetzt die 40er Regenbogen wieder da und zwar keine gesetzten, sondern Fische mit festen Muskeln, makellosen Flossen und orangem Fleisch. Das sind wahre Kraftpakete an der Angel. Da kann man sich auf den Herbst freuen.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0