Wollte mich mal bei Euch erkundigen wie es an Euren Gewässern mit den Plagegeistern namens Gelsen oder Bremsen aussieht. Zuerst hat es ja geheißen das heuer durch die vielen Regenfälle und der darauffolgender Hitze ein richtiger Brutofen für Gelsen entsteht. Nun hört man aber von den Angelkollegen nicht viel von einer Gelsenplage. Sehr betroffen sind ja da unsere Nö und Wiener Freunde an der Donau und Ihren Auen. Auch der Neusiedlersee ist ja bekanntlich ein Gelseneldorado. Habe heuer im Tv sogar schon gehört das sich durch die Klimaerwärmung sogar die Stechmücken was Malaria übertragen können hier schon vorkommen. Bis jetzt sind aber noch keine Krankheitsfälle gemeldet worden. Wenn die Viehcher besonders lästig werden hilft ein altbewährtes Hausmittel, nämlich Teebaumöl.
Gelsenplage 2012 ??
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Gelsen weniger - aber Bremsen! Diese Viecher fressen mich heuer auf! Heuer reagier ich auch ganz heftig auf Bremsenstiche - riesige, schmerzhafte Schwellungen! Ich bin eigentlich nicht mehr ohne Insektenmittel am Wasser unterwegs - Hansaplast hat ein ganz gutes!
-
Ich find bei sind nicht mehr als in den vorjahren
Ich nehm immer Spray als Schutz
Ja Bremsen sind schon viele heuer
-
"bipolar" wrote:
Gelsen weniger - aber Bremsen! Diese Viecher fressen mich heuer auf! Heuer reagier ich auch ganz heftig auf Bremsenstiche - riesige, schmerzhafte Schwellungen! Ich bin eigentlich nicht mehr ohne Insektenmittel am Wasser unterwegs - Hansaplast hat ein ganz gutes!
Wäre mir gar nicht aufgefallen das es viele Bremsen gibt. In der Stadt an der Salzach eher nein.
Das Hansaplast auch was gegen Insekten hat ist mir neu.
Viele Bremsen gibt es hingegen an der Oberen Glan ab dem naturalisierten Teil. -
ich mach einfach garnichts, so langsam scheint sich mein körper drann gewöhnt zu haben, die stiche schwellen nichtmehr an und es juckt auch nie"Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."
Konfuzius -
"Taurinus" wrote:
ich mach einfach garnichts, so langsam scheint sich mein körper drann gewöhnt zu haben, die stiche schwellen nichtmehr an und es juckt auch nie
Du bist wohl schon imun gegen die Viehcher -
Hallo!
Gegen die Gelsen verwende ich das Gerät von Therma- Cell. Das sing funktioniert wirklich gut. Sogar wenn du in der Au direkt in einem Gestrüpp sitzt lassen sich keine Gelsen blicken.
Mit Bremsen haben wir Gsd. keine Probleme.Gruß Scheibi
Auf der Suche nach den Donaufischen in der Wachau
____________________________________________________________________________________________
donauangler.at -
"scheibi079" wrote:
Hallo!
Gegen die Gelsen verwende ich das Gerät von Therma- Cell. Das sing funktioniert wirklich gut. Sogar wenn du in der Au direkt in einem Gestrüpp sitzt lassen sich keine Gelsen blicken.
Mit Bremsen haben wir Gsd. keine Probleme.
Gegen Bremsen wird es glaube ich auch nicht wirken. Die Frequenz ist da eher auf gelsen ausgerichtet. -
In meiner Gegend sind bisher kaum Gelsen unterwegs, aber die Bremsen sind heuer wieder echt arg. Besonders wenn man schwitzt fallen sie über einen her. Ich verwende dagegen schon jahrelang das Insektenmittel vom Hofer und bin ganz zufrieden damit.
Was mir aber heuer besonders negativ auffällt, sind die roten Ameisen. Die haben sich scheinbar ordentlich ausgebreitet und krabbeln einem unbemerkt die Haxen hoch. Wenn man sie dann am Körper bemerkt und abputzen will, starten sie ihren Säureangriff. Das gibt Dübeln, groß wie Wespenstiche die brennen wie Feuer (zumindest bei mir).
LG, WilliJa genau, DER Willi! -
Stimmt auch die Bremsenstiche sind heuer echt agressiv. Solche Beulen hatte ich sonst nie. Und die halten auch Tagelang an obwohl ich ein Mittel auftrage.
-
An der Donau sind die Gelsen nur zur Dämmerung ne Plage.
Sollte es ganz schlimm sien zieh ich desshalb in der Zeit meist ne lange Hose und ne Jacke an
Nach der Dämmerung dann wieder kurze Hose & T Shirt
Gelsenspray nutze ich also eigentlich gar keinen mehr
Ich hasse den Geruch & Geschmack wie die Pest!
Und auf den Händen kann man sich sowiso nicht einsprühen da man sonst den Geruch & Geschmack am Köder hat!
Was aber deffinitif hilft sind Gelsenkerzen!
Einfach am Angelplatz einige aufstellen (idealerweise auch eine zwischen den Beinen) und schon sind es spürbar weniger Gelsen!
Hab dies früher immer an der Leitha gemacht!
Dort sind die Gelsen extrem extremer extremst.........zur Hochsaison wirkt selbst Gelsenspray keine 2 Stunden und die einzige wirksame Abwehr ist dort ne lange Hose, Jacke, Gelsennetz für den Kopf und Hände in die Jacke^^=======================================================
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!! -
Bei uns am Teich (Handl Teich) NÖ hab ich nur sehr wenige Gelsen festgestellt
Aber sollten die Viecher doch lästig werden hab ich mein "Anti Brumm"
Gibst in der Apotheke,und ist auch im Dschngel super,am eigen Leib getestet.Nicht einmal dort hatte ich einen Stich abbekommenWer Rächtschreibfähler findet, darf sie behalten.
lG.BILL -
Mit den Gelsen ist es bei uns heuer auch bis auf ein paar ausnahmen relativ angenehm. Das schlimmste was ich jemals mit Gelsen erlebt habe war in Ungarn an der Theiß. Da hat man auch Vollkörperschutz gebraucht und da haben sie noch durchgestochen.
-
An den Salzburger Seen also an den Stadt Seen ist es heuer nicht wirklich schlimm gewesen mit den Gelsen...aber wenn sie dich gestochen haben wars dafür richtig Intensiv! Mit Bremsen haben wir eigentlich nur am Obertrummer See a bissl zu kämpfen gehabt aber anonsten wars ok heuer!Es ist nicht Wichtig viele Fische zu fangen, es muss nur der Größte sein.
-
Auch bei uns sind heuer eher wenig Gelsen.
Die Bremsen kommen mir auch ein klein wenig mehr vor.
ABer ich glaube das heuer mehr Fliegen als andere Insekten einem ärgern.
LG/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
"Fliegenwachler" wrote:
Auch bei uns sind heuer eher wenig Gelsen.
Die Bremsen kommen mir auch ein klein wenig mehr vor.
ABer ich glaube das heuer mehr Fliegen als andere Insekten einem ärgern.
LG/Herbert
Waschen Herbert !! -
am nerfigsten find ich nachts die fledermäuse welche laufend in die schnur fliegen=======================================================
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!! -
"Techtrancer" wrote:
am nerfigsten find ich nachts die fledermäuse welche laufend in die schnur fliegen
oh ja"Gib einem Mann einen Fisch, und du ernährst ihn den ganzen Tag. Lehre ihn zu fischen, und du ernährst ihn ein ganzes Leben lang."
Konfuzius -
"Techtrancer" wrote:
am nerfigsten find ich nachts die fledermäuse welche laufend in die schnur fliegen
Für was haben die Ultraschall :?: -
"Techtrancer" wrote:
am nerfigsten find ich nachts die fledermäuse welche laufend in die schnur fliegen
Wie hoch fischt du?
So was ist mir noch nicht passiert.
Am Pichlingersee füttern wir die Fledermäuse manchmal mit Würmern die wir ihnen hochwerfen.Ja genau, DER Willi!
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0