Hi Leute,
Heute war ich zwischen 19:00 und 21:00 am Autobahnsee um dort zum dritten Mal heuer auf Karpfen zu gehen. Köder - wie immer Mais und selbstgemachter Teig. Dazu ein Jausensemmerl und ein Bier
, optimal also für einen Kurzansitz. Hab meine neue Hechtrute zweckentfremdet und ein kleines Durchlaufblei raufmontiert mit zwei Vorfächern (Mais & Teig). Auf meine Daiwa Aqualite, die ich sonst zum Sbirofischen nehmen, hab ich einen Stoppel aufgezogen (aber auch zum Grundfischen) mit nur einem Vorfach und ein paar Klemmblei drauf (Köder: Mais).
Auf jeden Fall hab ich mir einen Platz auf der Waldseite gesucht, dort wo ich letztes Jahr den Hecht gefangen habe und wo eingentlich nie Seerosen sind. Da ich nicht weit vom Ufer einen Karpfen aufgehen sah, hab ich nicht weit raus geballtert, nur so 5m ca.
Hab also beide Ruten ausgelegt und wollt mir grad mein Stiegel aufreißen, als sich auch schon mein Stoppel aufgestellt hat und dann weggezogen ist. Allerdings nur langsam und nach 3m ist er untergegangen, aber nur bis kurz unter die Oberfläche und dort gelblieben. Na ja, ich dachte zuerst an einen etwas größeren Weißfisch, aber nur bis zum Anschlag, dann war klar das ist was Größeres. Und nach ein paar Sekunden war auch klar, dass ich eine Karpfen dran hatte, denn plötzlich hat die Bremse gesurrt und der Fisch hat ordentlich Schnur genommen. Nach ca. 3 min spaßigem Drill hatte ich diesen kleinen Schuppi gelandet - endlich der erste Karpfen heuer und am Autobahnsee überhaupt mein erster. Nach eine kurzem Photo durfte er sofort wieder ins (gar nicht kühle) Nass zurück.
Danach hatte ich mal Zeit meine Jause zu essen und mein Bier zu trinken
, denn die nächste Stunde war mal Sendepause. Dann aber wieder ganz nah am Ufer ein dicker Karpfen, der ein paar Mal ordentlich herumplatschte. Ich sofort auf um meine Grundrute, die ein bisserl zu weit draußen lag vorsichtig etwas heranzukurbeln, aber - Scheiße ein Hänger und zwar ein ordentlicher....Als ich so herumwerkte um den Hänger zu lösen, sah ich aus dem Augenwinkel wieder den Stoppel aufstellen und wegziehen. Ich sofort die andere Rute hingelget und den Anschlag gesetzt. Und tatsächlich, es war der Karpfen, den ich gesichtet hatte - ein echt fettes Teil (für meine Verhältnisse jedenfalls). Nach einigen spannenden Minuten (10 warens schon ca.), die ich mit der relativ feinen Daiwa Aqualite und der geflochtenen Schnur drauf echt genossen habe
, konnte ich diesen 68er Schuppi landen und zum Phototermin bitten (leider nur kurz im viel zu kleinen Kescher - ich wollte den Fisch möglichst schonend behandeln).
Natürlich durfte auch der wieder weiter im Auobahnsee herumschwimmen, bis ihn dann ein anderer fängt.
Na ja, dann war ich zurfrieden und bin heim. War auf jeden Fall lustig und da am Autobahnsee der Wasserqaulität so scheiße ist, dass man nicht baden kann, sind auch keine Schwimmer dort, was mehr Platz für die Fischer bedeutet.
Heute war ich zwischen 19:00 und 21:00 am Autobahnsee um dort zum dritten Mal heuer auf Karpfen zu gehen. Köder - wie immer Mais und selbstgemachter Teig. Dazu ein Jausensemmerl und ein Bier

Auf jeden Fall hab ich mir einen Platz auf der Waldseite gesucht, dort wo ich letztes Jahr den Hecht gefangen habe und wo eingentlich nie Seerosen sind. Da ich nicht weit vom Ufer einen Karpfen aufgehen sah, hab ich nicht weit raus geballtert, nur so 5m ca.
Hab also beide Ruten ausgelegt und wollt mir grad mein Stiegel aufreißen, als sich auch schon mein Stoppel aufgestellt hat und dann weggezogen ist. Allerdings nur langsam und nach 3m ist er untergegangen, aber nur bis kurz unter die Oberfläche und dort gelblieben. Na ja, ich dachte zuerst an einen etwas größeren Weißfisch, aber nur bis zum Anschlag, dann war klar das ist was Größeres. Und nach ein paar Sekunden war auch klar, dass ich eine Karpfen dran hatte, denn plötzlich hat die Bremse gesurrt und der Fisch hat ordentlich Schnur genommen. Nach ca. 3 min spaßigem Drill hatte ich diesen kleinen Schuppi gelandet - endlich der erste Karpfen heuer und am Autobahnsee überhaupt mein erster. Nach eine kurzem Photo durfte er sofort wieder ins (gar nicht kühle) Nass zurück.
Danach hatte ich mal Zeit meine Jause zu essen und mein Bier zu trinken


Natürlich durfte auch der wieder weiter im Auobahnsee herumschwimmen, bis ihn dann ein anderer fängt.
Na ja, dann war ich zurfrieden und bin heim. War auf jeden Fall lustig und da am Autobahnsee der Wasserqaulität so scheiße ist, dass man nicht baden kann, sind auch keine Schwimmer dort, was mehr Platz für die Fischer bedeutet.
Size matters...