Hallo Letzten Sonntag war es wieder soweit ich traf mich mit meinen Co Admin Simon am Kanal da die letzten Tage sehr Feucht waren hatte ich schon einen Vorrat an Tauwürmern angelegt denn es sollte unter anderen auf Wels Gehen .
An diesen Tag wollte ich auch meine neue Black Cat Wallerrute Testen bzw. auch die neuen Wallerrutenhalter von unseren Sponsor.
Ich war Überrascht wie Bombenfest sie sich in den Steinen Verankern lassen , nie wieder angst um meine Ruten *hehe*


Aber ehrlich gesagt hat ich mehr Angst um diesen Zustand des Baumes nur wenige Meter von mir entfernt.


Es dauerte nicht Lange und die ersten Lästigen Viecher knabberten an den Ködern , so wie immer die Zingel , auch wenn sie bei uns Streng Geschützt sind dürfte der Bestand immens Hoch sein .
Die Grundeln hatten wenig Chancen da ich weiter Draußen Lag und diese Stelle vor Jahren Ausgebaggert wurde somit können sie sich in der Strömung nicht halten .

Nach einiger Zeit hörte ich Simon Rufen , und schon war ich mit der Cam unterwegs zu ihm .
Die erste Barbe war gelandet Klein aber Fein ,und die nächste folgte bald darauf.


Ich fing schon an zu Zweifeln ob ich den Falschen Platz Gewählt hatte , doch es sollte anders kommen .
Nach ca 2 Std. Bestückte ich die Barbenrute auch mit einen Saftigen Tauwurmbündel und großen Einzelhaken , Angst hatte ich nicht da sie auch 300 gr Wg hatte , es dauerte nicht lange und die Spitze bewegte sich bzw . machte das Aalglöckchen die ersten Geräusche.
Plötzlich Bog sich die Rute im Halbkreis durch , zum Glück waren meine Wallerrutenhalter im Gebrauch sonnst wäre sie weg gewesen .
Ich wusste natürlich sofort das es keine Barbe sein konnte bei so einen Biss höchstens noch ein selbst gehakter Karpfen der in die Strömung floh.
Also setzte ich noch einen Beherzten Anschlag und der Drill konnte beginnen , nicht extrem Spektakulär aber er hatte schon einige Kraftreserven als er versuchte in die Strömung zu flüchten.
Simon kam dann noch schnell zur Hilfe und übernahm die Handlandung .
Wie gerne hätte ich meine neue Black Cat Wallerrute mit diesen Fisch getestet .




Voller Euphorie über den gestrigen Tag waren wir Montag gleich wieder am Wasser , ich hatte dann noch einen Mörder Biss der leider in die Hosen ging .
Somit ging der Tag mit einigen Barben zu Ende , und das schöne daran es war endlich wieder Wärmeres Wetter .
Aber keine Angst Welse wir kommen wieder .

An diesen Tag wollte ich auch meine neue Black Cat Wallerrute Testen bzw. auch die neuen Wallerrutenhalter von unseren Sponsor.
Ich war Überrascht wie Bombenfest sie sich in den Steinen Verankern lassen , nie wieder angst um meine Ruten *hehe*


Aber ehrlich gesagt hat ich mehr Angst um diesen Zustand des Baumes nur wenige Meter von mir entfernt.


Es dauerte nicht Lange und die ersten Lästigen Viecher knabberten an den Ködern , so wie immer die Zingel , auch wenn sie bei uns Streng Geschützt sind dürfte der Bestand immens Hoch sein .
Die Grundeln hatten wenig Chancen da ich weiter Draußen Lag und diese Stelle vor Jahren Ausgebaggert wurde somit können sie sich in der Strömung nicht halten .

Nach einiger Zeit hörte ich Simon Rufen , und schon war ich mit der Cam unterwegs zu ihm .
Die erste Barbe war gelandet Klein aber Fein ,und die nächste folgte bald darauf.


Ich fing schon an zu Zweifeln ob ich den Falschen Platz Gewählt hatte , doch es sollte anders kommen .
Nach ca 2 Std. Bestückte ich die Barbenrute auch mit einen Saftigen Tauwurmbündel und großen Einzelhaken , Angst hatte ich nicht da sie auch 300 gr Wg hatte , es dauerte nicht lange und die Spitze bewegte sich bzw . machte das Aalglöckchen die ersten Geräusche.
Plötzlich Bog sich die Rute im Halbkreis durch , zum Glück waren meine Wallerrutenhalter im Gebrauch sonnst wäre sie weg gewesen .
Ich wusste natürlich sofort das es keine Barbe sein konnte bei so einen Biss höchstens noch ein selbst gehakter Karpfen der in die Strömung floh.
Also setzte ich noch einen Beherzten Anschlag und der Drill konnte beginnen , nicht extrem Spektakulär aber er hatte schon einige Kraftreserven als er versuchte in die Strömung zu flüchten.
Simon kam dann noch schnell zur Hilfe und übernahm die Handlandung .
Wie gerne hätte ich meine neue Black Cat Wallerrute mit diesen Fisch getestet .




Voller Euphorie über den gestrigen Tag waren wir Montag gleich wieder am Wasser , ich hatte dann noch einen Mörder Biss der leider in die Hosen ging .
Somit ging der Tag mit einigen Barben zu Ende , und das schöne daran es war endlich wieder Wärmeres Wetter .
Aber keine Angst Welse wir kommen wieder .


Lg Manfred