Hi,
wollte mal nachfragen was ihr dazu sagt bzw. wie man das verstehen darf.
Am Freitag war in der Kronenzeitung ein Bericht über die Fam.Kapeller die ja seit Generationen den Wallersee bewirtschaftet und unter anderem von den Fischen im See lebt.
Da waren dann so Angaben, wie zb. es werden jährlich 5000 kg aus dem See gefischt und verkauft (rechnet man jetzt noch Tages und Jahreskarten, Liegeplätze etc. dann kann man sich gut vorstellen, dass die zu den Topverdienern der Region zählen müssen; aber das hat hier eigentlich nix damit zu tun...)
was mich vielmehr irritiert hat, war die Aussage, dass alleine letztes Jahr 130.000 Hechte besetzt wurden.
Kann mir keiner erzählen, dass das stimmt und wenn dann höchstens Millimeter große Minihechte.
Oder es wurde einmal ein Hecht der voller Eier war zurückgesetzt, der Hecht müsste dann so um die 3-4 kg gehabt haben, denn pro kg Körpergewicht produziert der Hecht ja ca. 40.000 Eier.
Das hat der Fischer dann als edle Besatzmaßnahme angesehen.
wollte mal nachfragen was ihr dazu sagt bzw. wie man das verstehen darf.
Am Freitag war in der Kronenzeitung ein Bericht über die Fam.Kapeller die ja seit Generationen den Wallersee bewirtschaftet und unter anderem von den Fischen im See lebt.
Da waren dann so Angaben, wie zb. es werden jährlich 5000 kg aus dem See gefischt und verkauft (rechnet man jetzt noch Tages und Jahreskarten, Liegeplätze etc. dann kann man sich gut vorstellen, dass die zu den Topverdienern der Region zählen müssen; aber das hat hier eigentlich nix damit zu tun...)
was mich vielmehr irritiert hat, war die Aussage, dass alleine letztes Jahr 130.000 Hechte besetzt wurden.


Kann mir keiner erzählen, dass das stimmt und wenn dann höchstens Millimeter große Minihechte.
Oder es wurde einmal ein Hecht der voller Eier war zurückgesetzt, der Hecht müsste dann so um die 3-4 kg gehabt haben, denn pro kg Körpergewicht produziert der Hecht ja ca. 40.000 Eier.
Das hat der Fischer dann als edle Besatzmaßnahme angesehen.
