Gestern wollte ich mal wieder mit der Fliegenrute ans Wasser. Da mir Nicolas gesagt hat, dass die anderen Bäche die in meiner Auswahl waren, noch etwas hoch sind und zum Teil dreckig, fiel meine Entscheidung auf den Mortelbach.
Was soll ich sagen, war ein super Tag mit vielen traumhaft schönen Fischen, zwar waren die Größen über 25 cm eher selten dabei. Trotzdem gabs ein paar größere und viele kleinere wunderschöne Bachforellen.
Die Landschaft dort ist das Beste überhaupt, glasklares Wasser das in tieferen Gumpen zu einem wunderschönen grün wird.
Alle Fische, wurden meist im Wasser wieder abgehakt und sofort wieder entlassen. Daher gibts auch nur ein Fisch-Foto, diesmal nicht der größte sondern eher der kleinste, aber nicht minder schön.
Super an den Tag war auch, dass ich meine neue Bach-Combo einweihen konnte. Wie gemacht für so einen teilweise kleinen Bach und wenn er doch mal deutlich breiter wird, ists auch noch leicht im Erreichbaren.
Mach echt Spaß mit einer Combo die insgesamt grad mal 230 g wiegt.
Gefangen wurde auf Streamer wie WoollyBugger, Trockefliegen und auf dunkle Nymphen. Diesmal habe ich nur mit selbstgebunden gefischt, was das ganze noch besser macht.
Also mit so ner #3er Rute machen auch die kleineren Forellen Spaß und man spürt wirklich alles. Wer allerdings nur auf größere Forellen aus ist und vielleicht etwas zum Essen fangen will wird dort zwar auch die Chance haben die ein oder andere größere zu fangen, aber sehr schwer. Eine große hab ich sogar gesehen, aber leider drehte sie nach kurzer Verfolgung wieder ab und kam nicht wieder.
PS. Danke an Nicolas, für den tollen Bericht über den Bach und die Infos.
Was soll ich sagen, war ein super Tag mit vielen traumhaft schönen Fischen, zwar waren die Größen über 25 cm eher selten dabei. Trotzdem gabs ein paar größere und viele kleinere wunderschöne Bachforellen.
Die Landschaft dort ist das Beste überhaupt, glasklares Wasser das in tieferen Gumpen zu einem wunderschönen grün wird.
Alle Fische, wurden meist im Wasser wieder abgehakt und sofort wieder entlassen. Daher gibts auch nur ein Fisch-Foto, diesmal nicht der größte sondern eher der kleinste, aber nicht minder schön.
Super an den Tag war auch, dass ich meine neue Bach-Combo einweihen konnte. Wie gemacht für so einen teilweise kleinen Bach und wenn er doch mal deutlich breiter wird, ists auch noch leicht im Erreichbaren.
Mach echt Spaß mit einer Combo die insgesamt grad mal 230 g wiegt.
Gefangen wurde auf Streamer wie WoollyBugger, Trockefliegen und auf dunkle Nymphen. Diesmal habe ich nur mit selbstgebunden gefischt, was das ganze noch besser macht.

Also mit so ner #3er Rute machen auch die kleineren Forellen Spaß und man spürt wirklich alles. Wer allerdings nur auf größere Forellen aus ist und vielleicht etwas zum Essen fangen will wird dort zwar auch die Chance haben die ein oder andere größere zu fangen, aber sehr schwer. Eine große hab ich sogar gesehen, aber leider drehte sie nach kurzer Verfolgung wieder ab und kam nicht wieder.
PS. Danke an Nicolas, für den tollen Bericht über den Bach und die Infos.