Gab es früher mehr Fische?!

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

    • Re: Gab es früher mehr Fische?!

      Was mich persönlich immer fasziniert ist, dass der Besatz meist mitten in der Angelsaison oder ganz knapp
      davor passiert. Zum Beispiel die Forellensaison und deren Besatz, am 16.3. gehts los und besetzt wurde am
      15.3. Die Fische hatten gerade mal 12 Stunden Zeit bevor sie wieder rausgefangen wurden.

      Wäre es da nicht klüger wenigstens 10 Tage vorher zu besetzten damit die Fische Zeit haben sich an ihr
      neues Revier zu gewöhnen, damit sich die Fische gut auf das ganze Gewässer verteilen und auch anfangen
      ihre Nahrung umzustellen und dann nicht wie verrückt auf jeden Köder im Wasser springen???

      Ich kenne mich da viel zu wenig aus, aber das wär besser glaub ich. Obwohl ich die Fische
      wahrscheinlich gut 2 oder 3 Wochen vorher besetzen würde, oder wenn der Besatz dann in der Saison passiert
      würde ich eine Woche Fischverbot erteilen.

      Ich als Angler würde da den Pächter/Bewirtschafter verstehen und würde halt einmal oder zweimal im Jahr
      für eine Woche auf Angeln verzichten wenn das für das Gewässer besser wäre.

      Ich verstehe aber auch, dass es Angler gibt die einen Dreck auf das alles geben und für die FANGEN und
      MITNEHMEN das Wichtigste ist....

      Was meint ihr dazu??
      Angle, kleiner Wurm!
      AD
    • Re: Gab es früher mehr Fische?!

      Bei uns passiert der Besatz 3 x im Jahr. Vor dem 1. März ( ein paar Tage ) werden meist die Bachforellen eingebracht, dann nochmal im Juni und im September. Natürlich wissen den Besatztermin fast alle Fischer die beim Verein sind und jeder wartet schon auf die Satzfische. Was soll ich sagen - es ist einfach so und das wird sich nie ändern. Manche sperren die Gewässer nach dem Besatz 14 Tage, aber wenn sie das bei uns in der Salzach machen dann rennen ihnen noch die letzten Jahrekartler davon.
    • Re: Gab es früher mehr Fische?!

      "MarkusA" wrote:

      Was mich persönlich immer fasziniert ist, dass der Besatz meist mitten in der Angelsaison oder ganz knapp
      davor passiert. Zum Beispiel die Forellensaison und deren Besatz, am 16.3. gehts los und besetzt wurde am
      15.3. Die Fische hatten gerade mal 12 Stunden Zeit bevor sie wieder rausgefangen wurden.

      Wäre es da nicht klüger wenigstens 10 Tage vorher zu besetzten damit die Fische Zeit haben sich an ihr
      neues Revier zu gewöhnen, damit sich die Fische gut auf das ganze Gewässer verteilen und auch anfangen
      ihre Nahrung umzustellen und dann nicht wie verrückt auf jeden Köder im Wasser springen???

      Ich kenne mich da viel zu wenig aus, aber das wär besser glaub ich. Obwohl ich die Fische
      wahrscheinlich gut 2 oder 3 Wochen vorher besetzen würde, oder wenn der Besatz dann in der Saison passiert
      würde ich eine Woche Fischverbot erteilen.

      Ich als Angler würde da den Pächter/Bewirtschafter verstehen und würde halt einmal oder zweimal im Jahr
      für eine Woche auf Angeln verzichten wenn das für das Gewässer besser wäre.

      Ich verstehe aber auch, dass es Angler gibt die einen Dreck auf das alles geben und für die FANGEN und
      MITNEHMEN das Wichtigste ist....

      Was meint ihr dazu??
      Vollkommen RICHTIG :-__ :-__ :-// Da geb ich dir absolut recht, ich finde man sollte schon ein Monat vor Beginn der Saison besetzten sollte. Bei uns gibt es zumindest bei den Raubfischen nach dem Besatz eine Zweiwöchrige Sperre, was wie ich finde, genug ist. Wäre auf keinen Fall schlecht die Fische nicht sofort freizugeben.
    • Re: Gab es früher mehr Fische?!

      In den teichen rund um und in Salzburg kommt der Raubfisch und Karpfenbesatz im November rein und dann ist gleich mal Angelschluß. Also an dem sehe ich nichts falsches. bei uns wird kein teich unterm Jahr mit Fried oder raubfisch besetzt.
      Nur bei den Salmonidengewässern kommt mann natürlich mit einem Einzelbesatz übers Jahr gesehen nicht aus, außer man beschränkt auf einen Fisch pro Tag oder wie in den teuren Fly only Gewässern wie die Ager, wo überhaupt pro Jahreslizenz nur 20 Fische entnommen werden dürfen. Das ist in meinen Augen für eine 1200 Euro Lizenz auch sehr wenig.
    • Re: Gab es früher mehr Fische?!

      Die Fliegengewässer wie z.B. die vom flyfishung Hurch sind im März 2 Wochen gesperrt und auch die Ager vom SAB hat eine Sperre. Ich würde statt der Sperre eher auf einen früheren Satztermin plädieren. Meist aber ist es so das sich die Bewirtschafter von Fließgewässern mit dem Besatz nach dem Wasserstand richten müssen.