"Hubsi" wrote:
Die letzten Tage wohl nur BaFos gefangen, wie stehts da eigentlich mit deiner Behauptung aus diesem Thread:
angelplatz.at/phpBB3/viewtopic.php?f=66&t=2376
"Oberesalzach" wrote:
Mir tut es einfach leid die 30 - 33 cm Bachforellen zu entnehmen. Hoffe das auch andere so denken wie ich. Dann dürfte in der Glan ein schönes Bachforellenaufkommen werden.
Wenn die größte von den 4 letzten entnommen 35 hatte, dann waren die anderen wohl genau in dem Bereich, der dir ja laut dir selbst zur Entnahme einfach zu leid tut.
So wird die Glan wohl eher wieder wie früher werden. Ein gutes eigenes Bafo-aufkommen wirds wohl nur an C&R Fly only Gewässer geben.
Wenn der Besatz von den letzten 2 mal fast nur Bafos waren kann man auch nichts anderes entnehmen. Hab im letzten Monat nicht eine Regenbogen gefangen. Die Glan ist nun mal kein C&R Gewässer und die Entnahme ist bei 100 Stück angesetzt die ich ja bei weitem nie ausnutze. Anndere wiederum schon. Anfangs der Saison fing man noch ein paar Regenbogen und da hab ich auch sekektiert. Nun ist der 2. Besatz reingekommen und der bestand nur aus Bachforellen. Was würdest du dann entnehmen - nichts ? Früher war der erste besatz bach und dann nur mehr Regenbogen. Übrigens ist auch in der Glan ein sehr großes Vorkommen an 2 sömmrigen Bachforellen die ja dann die Zukunft sind. Werden auch von mir beim Fliegenfischen nicht verangelt. Wenn alle in der Glan mit der Fliege fischen würden stünde sie noch besser da. Im übrigen ist keine jemand über die Entnahme Rechenschaft schuldig solange er sich in den Vorschriften der Lizenz bewegt.
Erstens : Man sollte niemand einen Vorwurf machen, wie viele Fische er entnimmt. solange der besagte alles verwertet? Nicht OK ist natürlich wenn man die Fische in Tiefkühlt. schlecht werden lässt.
Da ich nicht glaube, dass der Peter so was macht, ist für mich sowas kein Thema. ABER: Hier sollten die Gewässerwarte umdenken, und statt 100 nur 50 Forellen zum entnehmen frei gibt!!! 70 gehen auch, aber mehr kann man ja nicht mehr essen oder? Außer man versorgt die ganze Familie damit. Denn eines ist klar: Niemand darf sich über einen schlechten Bestand afregen und dann viele viele Fische entnehmen! Wir in Österreich haben generell dass problem, dass viel zu wenig zurückgesetzt wird(zumindest in NÖ). Es besteht immer ein besserer Bestand wenn C und R betrieben wird. Dennoch was erlaubt ist, ist erlaubt!
