Ich möchte hier auf ein Thema eingehen, dass mir in letzter zeit verstärkt aufgefallen war! Es geht hier um den Begriff "Puff". Klar trifft dies auf viele Teiche und auch Seen zu, aber es ist leider so, dass fast jeder Tiech unter 10ha der nicht nur natürlich Bestand besitzt als "Puff" abgestempelt wird.
Obwohl ich mir zu 1000 prozent sicher bin, dass viele Angler an solchen Gewässer angeln und es trotzdem als "Puff" bezeichnen!
Wie gesagt wurde der Ausdruck leider schon alltag und ist für mich eher ein Ausdruck für Lob, dass heißt Neid!
Ich wollte euch nur hinweisen, dass sofort alles wo große Fische gefangen werden als Puff gilt. Sind viele Angler neidisch oder was ist da los?! Solche Teiche können auch nur überleben weil wir Angler hinfahren. :!: Aber wenn ja alle dagegen sind kann das ja eigentlich nicht sein oder lügen da ein paar von uns? Auch den Ausschneidersee könnte man als Forellenpuff bezeichnen, wird ja besetzt und dann beisen die Fische wie wild! Vor allem fahren dann viele nach Weinburg Störfischen, versteht mich nicht falsch war selber schon dort, aber wenn dass kein "Puff" iost dann auch kein Teich oder?! :?: :!: Wie gesagt fahr selber hin und steh auch dazu, aebr dann kann ich nicht andere Gewässer als "Puff" bezeichnen!
Ich hoffe ihr dnekt in Zukunft etwas mehr nach, soll jetzt keine beschimpfung sein!
Aber denkt bitte daran, auch an kleinen Gewässern muss man Fische erst mal zum beisen übereden :!: Außerdem sollte man im Sinne freundlichkeit so etwas unterlassen und nicht jeden schönen Fang an einem nicht naturgewässer trüben! Oder habt schon einmal an einem 1000ha See einen 20kg Karpfengefangen?



Ich hoffe ihr dnekt in Zukunft etwas mehr nach, soll jetzt keine beschimpfung sein!
