Die Einsömmirge Regenbogenforelle sieht so wie auf dem bild unten aus. Dürfte jetzt ja recht gut gehen in der PPS Salzach. Nach einem Hochwasser stehen die Fische meist erschöpft am Ufer.
Salzachfreude
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
"Oberesalzach" wrote:
Die Einsömmirge Regenbogenforelle sieht so wie auf dem bild unten aus. Dürfte jetzt ja recht gut gehen in der PPS Salzach. Nach einem Hochwasser stehen die Fische meist erschöpft am Ufer.
ich sehe leider kein Bild... -
"bipolar" wrote:
"Oberesalzach" wrote:
Die Einsömmirge Regenbogenforelle sieht so wie auf dem bild unten aus. Dürfte jetzt ja recht gut gehen in der PPS Salzach. Nach einem Hochwasser stehen die Fische meist erschöpft am Ufer.
ich sehe leider kein Bild...
Entschuldigung aber jetzt -
ah danke!! Na dann wars keine - vielleicht eine kleine seeforelle? Naja alles Spekulation - sie war auf alle Fälle noch zu klein
-
Hi!
Gestern hab ich wieder mal mit den kleinen Stinten gefischt - hab in den 1,5 stunden zwei Regenbogenforellen erwischt - witzig war: innerhalb von 10 Minuten... Die Fische waren richtig gierig - normalerweise hab ich das Problem bei den Stinten, dass die Forellen alles bis zum Kopf (und Haken) abbeißen. Die zwei Exemplare haben die Fischerl aber gleich kopf-voran verschlungen...
War ein schöner Tag und das PPS3-Revier ist gerade super-angenehm - viel Sand = wenig Hänger!
Lg,
Bipo -
Petri wünsche ich Dir da
. Mich wundert es nur wenn ich da vom Fenster rausschaue und die doch nicht sehr sichtige farbe der Salzach sehe das da ein Spinnköder geht. Aber wie man sieht
. Morgen früh geh ich auch ans 10er Revier und schau mal was da nach dem Hochwasser geht. Nachher fahr ich nach Freilassing und kauf mir eine Maß beim Bürgerfest
-
"Oberesalzach" wrote:
Petri wünsche ich Dir da. Mich wundert es nur wenn ich da vom Fenster rausschaue und die doch nicht sehr sichtige farbe der Salzach sehe das da ein Spinnköder geht. Aber wie man sieht
. Morgen früh geh ich auch ans 10er Revier und schau mal was da nach dem Hochwasser geht. Nachher fahr ich nach Freilassing und kauf mir eine Maß beim Bürgerfest
Ja ja, geht nur ruhig fischen, ich sitze hier im Ausland und kann mir die Fische nur denken... aber n. Woche komme ich wieder und dann blase ich zum Generalangriff... wird Zeit dass meine neue Rute Arbeit bekommt..Lg
Roland -
hallo liebe fischergemeinde.
nun muss ich auch mal wieder was hier reinposten.
hatte gestern denn besten fischertag (naja tag ist übertrieben. waren nur 1,5std) an der salzach 3er pps, seit 2012. ich konnte in der kurzen zeit meine ersten fische landen. und das wo mich letzte woche fast ein ast bei dem plötzlichen unwettereinbruch erschlagen hätte. ich konnte gestern 2 bachforellen mit 37cm und 35cm plus eine äsche mit 38cm landen. habe mir vor freude alle entnommen und gestern mit meiner familie auf den griller geworfen. jetzt ist der salzachfluch auch bei mir gebrochen und es kann richtig los gehen. darum fahr ich jetzt auch noch mal für 2std. zur glan mündung. lg benchWer die Natur nicht ehrt, ist das Angeln nicht wert!!! -
"FließwasserFan" wrote:
hallo liebe fischergemeinde.
nun muss ich auch mal wieder was hier reinposten.
hatte gestern denn besten fischertag (naja tag ist übertrieben. waren nur 1,5std) an der salzach 3er pps, seit 2012. ich konnte in der kurzen zeit meine ersten fische landen. und das wo mich letzte woche fast ein ast bei dem plötzlichen unwettereinbruch erschlagen hätte. ich konnte gestern 2 bachforellen mit 37cm und 35cm plus eine äsche mit 38cm landen. habe mir vor freude alle entnommen und gestern mit meiner familie auf den griller geworfen. jetzt ist der salzachfluch auch bei mir gebrochen und es kann richtig los gehen. darum fahr ich jetzt auch noch mal für 2std. zur glan mündung. lg bench
Gratuliere und Petri zu den Fischen !! -
So, bin heute etwas früher am Morgen zur Salzach an das 10er Revier gegangen, da es ja heute an die 34 Grad bekommen soll. Da sitz ich lieber im Gastgarten als in der prallen Sonne beim Fischen.
Zuerst ging es nach Müll zum Almeinfluß und da sah ich gleich das der Wasserstand zurückgegangen war. Probierte es dort trotzdem und nach 10 Minuten ging mir eine schöne 36er Regenbogen an die Bienenmaden. Das wars an der Stelle aber auch schon.
Ab mit dem Roller zum Rot Kreuzparkplatz wo ich die Angel umsonst ins Wasser baumeln ließ. Nun dachte ich mir, zum heimfahren noch zu bald, ich geh noch am Hanuschplatz runter. Dort angekommen sah ich das der Pegel dort fast noch zu hoch zum Fischen war. Probieren geht über studieren und ich fing dort gleich noch eine mit 35 cm. Eine weitere ging mir nach dem sie einen Gewaltsrung aus dem Wasser machte verloren. Nun wurde es mir aber um 9 Uhr schon zu heiß und ich freute mich das doch 2 schöne Regenbogenforellen hergegangen sind. -
Petri-Heil,Peter
Die zweite scheint aber schon etwas länger im Fluss zu sein,oder ? -
Petri Peter, ich bereue das ich gestern zu tief ins Glas geschaut hab!!! wäre auch lieber angeln im nachhinein.....Wenn ich nur aus dem Grund angeln gehen würde, um einen Fisch zu fangen, hätte ich schon längst aufgehört.
-
"Maximilian85" wrote:
Petri Peter, ich bereue das ich gestern zu tief ins Glas geschaut hab!!! wäre auch lieber angeln im nachhinein.....
Ich war gestern am Freilassinger Bürgerfest, das hat mir auch gereicht -
Wünsch dir auch ein kräftiges Petri heil zu den schönen Forellen!Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer -
Petri Peter zu deinen Rebos.
Schöne Stücke.
mfg:Woollyfisher[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
-
Danke für Eure Petris ! Wie jedes Jahr geht es in der Salzach ab ende Mai wieder richtig los. Auch heute wieder 3 Fische davon eine Forelle mit 42 cm und die erste Äsche für heuer mit 41 cm.
-
Wieder schöne Stücke zum räuchern.
Petri an Dich!
LG, WilliJa genau, DER Willi! -
Daß nach dem Hochwasser meist die großen Forellen hergehen ist kein Märchen. Vor ein paar Tagen fing ein Freund von mir ( Erich Hödlmoser ) eine kapitale Regenbogenforelle im Bereich Kraftwerk Urstein, mit einem Gewicht von 3,26 Kg und einer Länge von 65 cm. Dieser bereich ist bekannt für seine großen Forellen . Auch ich habe dort schon eine mit den selben Maßen gefangen und der glückliche Fänger dieser Regenbogenforelle fing vor ein paar Jahren dort eine Seeforelle mit 75 cm und 4,5 Kg.
-
Wunderbarer Fisch! Dickes Petri an den FängerAngle, kleiner Wurm!
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0