Vor ein paar Jahren ha ich mal mit einem Wiestalfischer gesprochen, der fischte immer mit länglichen Perlmuttspinnern und hatte damit einen Wahnsinnserfolg auf große Saiblinge.
Wiestalstausee
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Griaß euch,
war am Feiertag wieder mal am Stausee unterwegs und möchte euch einen kurzen Fangbericht geben:
Auf Forellen war beim Spinnen wirklich absolut tote Hose, keine einzige konnte ich zu einem Biss auf meine
Spinner und Gummis verführen. Ist wirklich nicht leicht zur Zeit. Hab's dann mit dem von mir ungeliebten
Forellenteig auf Grund probiert und hatte dann prompt einige Bisse, welche ich aber nicht verwerten konnte.
Dafür sind die anderen Räuber in Beisslaune, konnte einen untermaßigen Hecht, eine größenwahnsinnige Aitel
und einen 30+ Barsch zum Biss überreden. Besonders der Barsch hat mich gefreut!
Am Ufer lag auch noch ein toter 70+ Zander, welcher schon leicht verwest war. Fänds interessant woran der wohl
gestorben ist...
lG,
Buhnenbauer. -
Mit dem Forellenteig gibt es auch bei mir sehr oft Fehlbisse da der Teig meiner Meinung im Wasser zu hart und auch zu glitschig wird. Dadurch flutscht der Köder beim Anschlag oft aus dem Maul ohne das der Haken greift.
-
Angle sonst gerne mit dem Ritterkäse vom Discounter, aber bei diesen Temperaturen hält er mir einfach nicht am Haken...
-
"Buhnenbauer" wrote:
Angle sonst gerne mit dem Ritterkäse vom Discounter, aber bei diesen Temperaturen hält er mir einfach nicht am Haken...
Nimm mal die Fußballscheiben vom LIDL, die halten am Haken. -
Weiß jemand von euch wie es zur Zeit am Stausee geht?
-
"Roman" wrote:
Weiß jemand von euch wie es zur Zeit am Stausee geht?
Bald gar nicht mehr - denn ab Oktober dürfen nur mehr die Jahreskartler fischen. -
Aso warum das?
Warscheinlich wird im Oktober wider besetzt das könnte ein Grund sein!! -
"Roman" wrote:
Aso warum das?
Warscheinlich wird im Oktober wider besetzt das könnte ein Grund sein!!
Komando zurück geht doch noch bis 31. oktober -
"Roman" wrote:
Aso warum das?
Warscheinlich wird im Oktober wider besetzt das könnte ein Grund sein!!
Wohl eher weil mit 16. Oktober die Saiblingsschonzeit beginnt und viele Tageskartenfischer einen Saibling von einer Regenbogenforelle nicht unterscheiden können, traurig aber wahr.
Also ich glaube schon, dass ab Oktober nur noch die Jahreskartler fischen dürfen, wäre schön, dann kehrt wieder etwas Ruhe ein -
Also hast du die Jahreskarte und bist zufrieden damit?
-
"Roman" wrote:
Weiß jemand von euch wie es zur Zeit am Stausee geht?
War heute mal ein paar Stunden am Wiestal, seht selbst wies geht.“Komm, geh’ mit angeln", sagte der Fischer zum Wurm -
-
Am 1. Oktober ist aus für die Tageskartler, hab mich grade erkundigt.
Finde ich super, endlich etwas mehr Ruhe -
"seppforcher" wrote:
Am 1. Oktober ist aus für die Tageskartler, hab mich grade erkundigt.
Finde ich super, endlich etwas mehr Ruhe
Ma das hätte ich an da Glan oda Fischach auch gerne.......*neid* -
Ah dann habe ich doch recht gehabt ! In den bestimmungen steht das nämlich nicht so, da steht das bis 31.10. die Fischerei geht. Hab das aber auch schon gehört das ab 1.10. nur mehr die Jahreskartler fischen dürfen.
-
Nicht mehr lange dan gehts los
heuer habe ich auch die Jahreskarte
Was fischt ihr für schnurstärken im wiestal auf fotelle? und welches vorfach
MFG -
"mani_476" wrote:
Nicht mehr lange dan gehts losheuer habe ich auch die Jahreskarte
Was fischt ihr für schnurstärken im wiestal auf fotelle? und welches vorfach
MFG
Ich hab im Wiestal immer mit einer 18er transparent mono und Matchrute gefischt -
ok danke als vorfach was würdet ihr da nehmen?
Man hört ja immer das mit dem Fluorocarbon ist das schon was oder soll ich ein ganz normales nehmen!
Ich denke ich werde die Stroft GTM nehmen!
Peter welche fischt du? -
Wer war von euch heuer schon im wiestalstausee und wie war euer erfolg
mfg
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0