So, obwohl es bei mir heute stressig ist will ich euch meinen Bericht nicht vorenthalten...
Ich bin um ca. 5 Uhr morgens weggefahren und war um ca. 6 Uhr in Bad Goisern - eigentlich zu früh aber ich wollte nich zu spät kommen. Ein paar Minuten später parkte ein Auto am Parkplatz und ich wusste nich ob es ein Teilnehmer vom Forumstreffen war.. also blieb mal im Auto.. wie sich herausstellte war es Mario und nachdem wir uns begrüsst hatten habe ich ihn schon ein bisschen ausgefragt...
Ab ca. 6:30 Uhr trafen die anderen Teilnehmer ein um ab ca. 7:15 begann Mario mit dem Unterricht für die Fliegenfischer. Da Andi und Herbert genug "Ware" mit hatten konnte war auch für die Anfänger eine Rute zur Verfügung und ich machte meine ersten Versuche mit der Fliegenrute. Währenddessen machten die anderen Teilnehmer bereits Erfahrungen mit dem Gewässer und konnten die ein- oder andere grosse oder auch kleine Erfahrung in Sachen Fisch aus diesem Gewässer machen.
Danach gings ab zum Kartenkaufen und ich machte die 1. Versuche mit der Fliege. Ich hatte noch nicht mal ausgeworfen da hatte der Mario schon den 1. Fisch am Haken. Bei mir ging es leider nicht so leicht aber ich machte mich vor allem mit der Technik vertraut, da es ein riesen Unterschied ist ob du eine Pose im Wasser hast oder die Fliegenschnur. Ich fischte danach den Bach ab und es ging immer besser von der Hand und ich konnte schon bald die Nymphen schön treiben lassen. Ich suchte mir immer wieder schöne Stellen aus, aber leider beakm ich keinen Biss. Da jedoch Mario, Robi u. die anderen erfahrenen FF-Fischer Bisse hatten und Fische landen konnten, war mir relativ schnell klar dass ich irgendetwas falsch machte... bald war mir dann klar die ich die Bisse nicht genau erkennen konnte und holte mir in der Mittagspause Rat bei Andi und Herbert....
Nach der Mittagspause fischten wir wieder alle schön weiter und ich hatte eine gute Stelle mit einer schönen Fisch ausgemacht. Ich warf ca 20 mal an diese Stelle aber nichts passierte, doch ich gab nicht auf und plötzlich sah ich dass sich der Fisch bewegte, aber ich konnte keinen Biss erkennen, dann schaute ich auf die Schnur und erinnerte mich daran was mir Herbert und Andi Mittag gesagt haben - wenn die Schnur stehen bleibt hast du entweder einen Hänger oder einen Biss... ich schlug an die Rute bog sich und ich konnte schöne dumpfe Schläge spüren... der ist nicht klein dachte ich mir und es begann ein Drill der jedoch schnell endete mit einem Vorfach ohne Fliege....
Nach einem kurzen Moment des Ärgers fischte ich dann wieder konzentriert weiter und machte eine schöne Stelle aus an der ich schon am Vormittag war und begann zu fischen... zuerst tat sich nichts aber ich wusste dass dort Fische standen und probierte es weiter... als ich dann meine Fliege langsam zu mir zupfte sah ich plötzlich einen Fisch nachlaufen der gerade wegdrehen wollte.. ich liess die Fliege kurz agsinken zog nochals an die Fliege kam nach oben und der Fisch stürzte sich drauf... ich schlug kurz an und er war daran und ich konnte nach kurzem Drill eine 41 BF landen, auch wenn es mit der Fliegenrute nicht so einfach war...
Die Freude war natürlich riesengroß - mein 1. Fisch mit der Fliegenausrüstung und ich fischte motiviert weiter. Um ca halb 5 gab ich dann meine Leihaurüstung wieder am Andi zurück und schaute dann bis 7 Uhr dem Mario zu und konnte einen kurzen Einblick bekommen wie die Profis fischten ... während Mario fischte erklärte er mir noch nebenbei alles möglich über das Fliegenfischen und ehrlich gesagt ich kam aus dem Staunen nicht heraus... wie er den Bach mit der Nymphe oder Trockenfliege befischte war einfach nur mehr "geil"... ich hätte ihm noch Stunden zuschauen können...
Um 7 Uhr verabschiedeten wir uns dann alle und es ging auf die Heimreise...
Fazit: Es war ein absolut toller Tag mit absolut super Teilnehmern. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei allen bedanken die mir so einen tollen Einblick in die Welt des FF ermöglicht haben insbesondere an Mario - für das tolle Guiding, an Andi für die Ausrüstung, an Herbert und Robi für die guten Tipps und vor allem an ICE der ja das ganze erst möglich gemacht hat.
In den n. Tagen werde ich mir beim Andi eine Ausrüstung bestellen und dann gleich mal an der Salzach ein paar Würfe üben...
Ein weiterer Bericht:
2. Angelplatz.at - Fliegenfischertag April 2012
Ich bin um ca. 5 Uhr morgens weggefahren und war um ca. 6 Uhr in Bad Goisern - eigentlich zu früh aber ich wollte nich zu spät kommen. Ein paar Minuten später parkte ein Auto am Parkplatz und ich wusste nich ob es ein Teilnehmer vom Forumstreffen war.. also blieb mal im Auto.. wie sich herausstellte war es Mario und nachdem wir uns begrüsst hatten habe ich ihn schon ein bisschen ausgefragt...

Ab ca. 6:30 Uhr trafen die anderen Teilnehmer ein um ab ca. 7:15 begann Mario mit dem Unterricht für die Fliegenfischer. Da Andi und Herbert genug "Ware" mit hatten konnte war auch für die Anfänger eine Rute zur Verfügung und ich machte meine ersten Versuche mit der Fliegenrute. Währenddessen machten die anderen Teilnehmer bereits Erfahrungen mit dem Gewässer und konnten die ein- oder andere grosse oder auch kleine Erfahrung in Sachen Fisch aus diesem Gewässer machen.
Danach gings ab zum Kartenkaufen und ich machte die 1. Versuche mit der Fliege. Ich hatte noch nicht mal ausgeworfen da hatte der Mario schon den 1. Fisch am Haken. Bei mir ging es leider nicht so leicht aber ich machte mich vor allem mit der Technik vertraut, da es ein riesen Unterschied ist ob du eine Pose im Wasser hast oder die Fliegenschnur. Ich fischte danach den Bach ab und es ging immer besser von der Hand und ich konnte schon bald die Nymphen schön treiben lassen. Ich suchte mir immer wieder schöne Stellen aus, aber leider beakm ich keinen Biss. Da jedoch Mario, Robi u. die anderen erfahrenen FF-Fischer Bisse hatten und Fische landen konnten, war mir relativ schnell klar dass ich irgendetwas falsch machte... bald war mir dann klar die ich die Bisse nicht genau erkennen konnte und holte mir in der Mittagspause Rat bei Andi und Herbert....
Nach der Mittagspause fischten wir wieder alle schön weiter und ich hatte eine gute Stelle mit einer schönen Fisch ausgemacht. Ich warf ca 20 mal an diese Stelle aber nichts passierte, doch ich gab nicht auf und plötzlich sah ich dass sich der Fisch bewegte, aber ich konnte keinen Biss erkennen, dann schaute ich auf die Schnur und erinnerte mich daran was mir Herbert und Andi Mittag gesagt haben - wenn die Schnur stehen bleibt hast du entweder einen Hänger oder einen Biss... ich schlug an die Rute bog sich und ich konnte schöne dumpfe Schläge spüren... der ist nicht klein dachte ich mir und es begann ein Drill der jedoch schnell endete mit einem Vorfach ohne Fliege....
Nach einem kurzen Moment des Ärgers fischte ich dann wieder konzentriert weiter und machte eine schöne Stelle aus an der ich schon am Vormittag war und begann zu fischen... zuerst tat sich nichts aber ich wusste dass dort Fische standen und probierte es weiter... als ich dann meine Fliege langsam zu mir zupfte sah ich plötzlich einen Fisch nachlaufen der gerade wegdrehen wollte.. ich liess die Fliege kurz agsinken zog nochals an die Fliege kam nach oben und der Fisch stürzte sich drauf... ich schlug kurz an und er war daran und ich konnte nach kurzem Drill eine 41 BF landen, auch wenn es mit der Fliegenrute nicht so einfach war...
Die Freude war natürlich riesengroß - mein 1. Fisch mit der Fliegenausrüstung und ich fischte motiviert weiter. Um ca halb 5 gab ich dann meine Leihaurüstung wieder am Andi zurück und schaute dann bis 7 Uhr dem Mario zu und konnte einen kurzen Einblick bekommen wie die Profis fischten ... während Mario fischte erklärte er mir noch nebenbei alles möglich über das Fliegenfischen und ehrlich gesagt ich kam aus dem Staunen nicht heraus... wie er den Bach mit der Nymphe oder Trockenfliege befischte war einfach nur mehr "geil"... ich hätte ihm noch Stunden zuschauen können...
Um 7 Uhr verabschiedeten wir uns dann alle und es ging auf die Heimreise...
Fazit: Es war ein absolut toller Tag mit absolut super Teilnehmern. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals bei allen bedanken die mir so einen tollen Einblick in die Welt des FF ermöglicht haben insbesondere an Mario - für das tolle Guiding, an Andi für die Ausrüstung, an Herbert und Robi für die guten Tipps und vor allem an ICE der ja das ganze erst möglich gemacht hat.
In den n. Tagen werde ich mir beim Andi eine Ausrüstung bestellen und dann gleich mal an der Salzach ein paar Würfe üben...
Ein weiterer Bericht:
2. Angelplatz.at - Fliegenfischertag April 2012
Lg
Roland
Roland
The post was edited 1 time, last by jonny73 ().