Na da ist er ja in drei Tagen ganz offen. Also kein Problem für den 16.
Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Schaut geil aus, ich will endlich Fischen, mich juckts schon so in den Fingern!
-
wann wird eigentlich gesetzt?
-
"Piazzi" wrote:
wann wird eigentlich gesetzt?
Habe heute von einem Arbeitskollegen gehört das erst im April gesetzt wird da im Herbst noch so spät gesetzt wurde. -
"Oberesalzach" wrote:
"Piazzi" wrote:
wann wird eigentlich gesetzt?
Habe heute von einem Arbeitskollegen gehört das erst im April gesetzt wird da im Herbst noch so spät gesetzt wurde.
ok dankedie fischerzeiten am auschneider und autobahnsee sind heuer eh gleich wie letztes jahr oder? (hab den zettel verschmissen)
-
-
ab FR geht es am Autobahnsee oder?
MFG -
jepp, am Freitag, 16.3. ist der Saisonstart an beiden Gewässern!!
Weiß nicht ob ichs am Freitag schon schaffe, aber Samstag oder Sonntag Vormittag werde ich sicher Zeit finden. <>> -
Am samstag bin ich auch am autobahnsee!
MFG -
Also nur zur Info: gestern wurde gesetzt hab ich gesagt bekommen.
Fangbericht folgt, der Saisonstart ist geglückt, und wie! -
Ja super,und wie schnell ist der dan wieder leergefischt wenn einen Tag vor Saisonbeginn besetzt wird.
<>> <><
mfg Günther -
Find ich auch nicht recht sinnvoll !
wenn bei mir in der Aist gesetzt wird darf man eben einfach 1e Woche nicht fischen gehn ! und ich finde das macht das ganze wieder Interessanter denn die meisten Besatzfische beißen ja auf alles was ihnen vors Maul kommt und mit der einen Woche haben sie zumindest die Zeit sich ein wenig zu verstecken und dem Gewässer anzupassen und sich einzuleben.[url]http://styles-of-fishing.blogspot.com/[/url] -
im ausschneider oder autobahnsee
MFG -
"mani_476" wrote:
im ausschneider oder autobahnsee
MFG
Auschneider ! -
Finde den Besatz von solchen Forellen sowieso fragwürdig, da die innerhalb weniger Wochen wieder ausm Gewässer raus sind und so viel Spaß machts dann auch nicht, da sie nicht sonderlich schwer zu fangen sind..
Find in so ein Gewässer sollte man lieber Karpfen und ordentlich Räuber setzen, würde mMn besser passen -
Im Prinzip sind ja alle frei zugänglichen Angereviere die für uns Normalangler erschwinglich sind reine Put and take Gewässer. Da brauchen wir uns gar nichts vormachen. Jeder wartet auf den Besatz und jammert dann wieder das 3 Monate lang nichts geht. So ist es einmal - leider !
-
Jep leider, man kann nur hoffen, dass in Zukunft mal ein umdenken stattfinden wird..
-
Ihr habt ja keine Ahnung vom Auschneider...
wenn du am Tag nach dem Besatz fischst, hast du meistens nicht einen einzigen Biss, so ist es vielen heute ergangen, einige hatten halt das Glück ein paar zu erwischen, aber viel wurde nicht gefischt.
Glaubt mir, mir gehts jetzt seit 5 Jahren so, viel ists heute auch nicht geworden, 1 Forelle, dafür mit 42,5cm, ein doch schöner Einstand.
Wenn man bedenkt, dass andere den ganzen Vormittag keine Biss hatten, und ich beim ersten Wurf mit meinem Forellenzopf an meiner "Lieblingskante" die Forelle fangen konnte.
Klar sinds Satzforellen... aber so einfach ists oft auch nicht. Zeigt zum Beispiel, dass ich heute noch den halben See abgegangen bin, nur nur noch 1 Biss verzeichnen konnte. -
Ich kann Robi nur Recht geben. Unterschätzt den Auschneider nicht. Man muss das Gewässer kennen sowie Glück haben und viel probieren sonst geht gar nichts. Ein Put and Take Gewässer ist es trotz Satzforellen sicher nicht. Der Wiestal ist sicher einfacher zu befischen......
LgSize matters... -
Schliess mich dem Robi und Esox an, war gestern und heute ein paar Stündchen auf Forellenjagt und bin gleich 2 mal leer ausgegangen. Wenn man nicht genau weiss wo und wie braucht man schon sehr viel Glück um erfolgreich zu sein.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0