Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    eh kloar oder ;)
    Let´s catch ém
    [url]http://www.Anglergilde.de[/url]
    Hompage der Anglergilde-Sempt Markt Schwaben
    AD
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    So der Bann ist gebrochen :-__

    Heute waren Benno, Andy (Bennos Schwager) , Mike und ich am Ausschneider zum Forellenfischen verabredet.
    [Blocked Image: http://www.mck-it.de/images/003.JPG]

    Als wir den Ansitz starteten lief erstmal garnix ... wirklich garnix !
    Als mich ein Bekannter besuchte,gegen 9:45 Uhr, gingen Benno und Andy auf die suche nach den Forellen, mit
    Ihren Ruten um den Ausschneider.
    Ich habs dann durch mein Gespräch mit meinem Bekannten erst spät mitbekommen das sie sie in einer Ecke des Auschneidrs gefunden hatte. Als ich dazu stiess hatte Forellengott Benno bereits 2 fesche Forellen landen können.
    Dazu natürlich ein dickes Petri Benno :-// :-__
    Mike hatte auch bereits eine Forelle zum Anbiss übereden können.
    Auch hier ein dickes Petri :-// :-__
    Nun wollte ich ihnen natürlich nicht nachstehen ... aber es war schwierig.
    Erst als Benno gegen 11 Uhr leider heim fuhr, ging plötzlich was vorwärts.

    Ich zupfte meine Bienenmaden mit der Wasserkugel über den Schwarm, als sich eine Forelle
    darauf stürtzte. Leider ging mein Anschlag ins leere :-(z) War wohl zu früh :gaga

    2 min Später gleiche Stelle wieder zupfte ich die Bienenmaden über 3 Forellen drüber als sich eine spontan angesprochen fühlte und zugriff.
    Eine 35 cm Rebo ! Kein Riese aber sie war ein starker Kämpfer und seit diesem moment weiss ich auch das die neue Forellenrute ihr geld wert ist einfach klasse.
    Nicht zu vergessen es ist DER ERSTE FISCH seit 15 JAHREN für mich :) :)
    Hier mal das Foto , und ja ich weiss jetzt das man sie anderst halten sollte damit sie nach was aussieht :lol: :lol: :-(z)
    Aber ich bin stolz auf sie :-__
    Leider kahmen danach die Badegäste in dieses Eck und vorbei wars :(

    Und danke für die vielen Tips hier im Forum

    [Blocked Image: http://www.mck-it.de/images/004.JPG]
    Let´s catch ém
    [url]http://www.Anglergilde.de[/url]
    Hompage der Anglergilde-Sempt Markt Schwaben
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    Petri Heil Marcus! Gott sein Dank ist noch eine eingestiegen :-__ ! Aber wieder mal typisch Auschneider - man muss die Forellen suche gehen, sonst sind die Chancen echt begrenzt. Das machst es trotz Zuchtforellen usw. trotzdem interessant und wie auch du gemerkt hast kämpfen die echt fein, da kann man nix sagen.

    Hoffe du besuchst uns nochmal dieses Jahr!

    P.s. Der Forellengott ist hier im Forum unbestritten der Peter, dann kommen noch alle anderen und ich hab halt nur Glück ;)
    Size matters...
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    Danke für die Petris :-(z) :)

    Und ja es war ein toller Moment, als die Robo biss. Adrenalin Pur.
    Ich war schon echt nervös bevor ich anschlug (ist für die alteingessesenen Profis unter euch vielleicht nicht so nachvollziehbar)
    aber der Drill war klasse (wenn auch kurz). Und mein Opa dem ich die Forelle briet war begeistert (hab ein stück abbekommen :D ).

    Rundum, zwar nur ein Fisch aber echt nette Kollegen aus dem Forum kennengelernt und einen tollen Tag gehabt.

    :lol: Man hab ich dicke Finger da sieht die Rebo echt klein aus :lol: für mich war sie riesig :-__
    Let´s catch ém
    [url]http://www.Anglergilde.de[/url]
    Hompage der Anglergilde-Sempt Markt Schwaben
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    "Marcus_mck" wrote:

    Danke für die Petris :-(z) :)

    Und ja es war ein toller Moment, als die Robo biss. Adrenalin Pur.
    Ich war schon echt nervös bevor ich anschlug (ist für die alteingessesenen Profis unter euch vielleicht nicht so nachvollziehbar)
    aber der Drill war klasse (wenn auch kurz). Und mein Opa dem ich die Forelle briet war begeistert (hab ein stück abbekommen :D ).

    Rundum, zwar nur ein Fisch aber echt nette Kollegen aus dem Forum kennengelernt und einen tollen Tag gehabt.

    :lol: Man hab ich dicke Finger da sieht die Rebo echt klein aus :lol: für mich war sie riesig :-__



    35 ist nicht mehr klein, das ist schon voll ok - optimal zum essen!!!
    Freut mich, dass es noch geklappt hat! Wirst sehen, das nächste Mal steigen dir alle 4 ein ;) .
    Size matters...
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    ...und hier noch ein paar Fotos der letzten paar Sessions am Auschneider.....
    Images
    • 02.10.jpg

      47.89 kB, 300×225, viewed 162 times
    • 26.09.jpg

      48.38 kB, 300×225, viewed 140 times
    • 24.09._3.jpg

      101.17 kB, 300×400, viewed 142 times
    • 24.09_2.jpg

      69.49 kB, 300×225, viewed 156 times
    • 24.09_1.jpg

      58.66 kB, 300×225, viewed 162 times
    Size matters...
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    "Oberesalzach" wrote:

    Ich glaube da will mich wer überholen :D Petri zu Deinen Rainbows !



    Dazu musst du aber zuerst das Fischen vollkommen aufgeben, sonst ist das einfach beim besten Willen nicht möglich - wie soll ich 30 Jahre aufholen ;) ? Hast ja sogar dieses Wochenende (Ftreitag bis Sonntag) mit 8:6 gewonnen, wenn ich mich nicht verzählt habe :)

    Na warte nur auf nächstes Jahr wenn wir dann mal gemeinsam ausrücken - dann können sich die Forellen warm anziehen :lol:
    Size matters...
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    "Oberesalzach" wrote:

    Stimmt nicht ganz Benno am Sonntag mußte ich auch noch eine verhaften und drei oder 4 untermaßige waren auch dabei. :D



    Also 9:6 :cry: (die untermaßigen zählen wir nicht)......

    Aber eingentlich müßte man die Zeit :-W auch noch mitrechnen: Bei mir warens dann 6 Fische in insgesamt in 6,5 h.....
    Size matters...
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    Ich hab bei den fünf nur eine 3/4 Stunde gebraucht, für die drei 2 Stunden und die eine hab ich am Sonntag auch schon beim ersten Wurf gehabt. Das sind aber in der Salzach auch Tage die du zählen kannst. Wie gesagt haben da die vom Fischereiverein Salzburg in Höhe Nonntalerbrücke oberhalb vom Künstlerhaus gesetzt und die sind dann runtergezogen. Geht eigentlixh relativ schnell da erst vor 14 Tagen gesetzt wurde. Der Besatz ist aber nicht schön. Sehr viele Forellen die Schuppen verloren haben usw.
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    "Oberesalzach" wrote:

    Ich hab bei den fünf nur eine 3/4 Stunde gebraucht, für die drei 2 Stunden und die eine hab ich am Sonntag auch schon beim ersten Wurf gehabt. Das sind aber in der Salzach auch Tage die du zählen kannst. Wie gesagt haben da die vom Fischereiverein Salzburg in Höhe Nonntalerbrücke oberhalb vom Künstlerhaus gesetzt und die sind dann runtergezogen. Geht eigentlixh relativ schnell da erst vor 14 Tagen gesetzt wurde. Der Besatz ist aber nicht schön. Sehr viele Forellen die Schuppen verloren haben usw.



    Ja, der Auschneiderbesatz ist diesmal wirklich wieder schön, aber ich kenne das was du beschreibst vom letzten Jahr!
    Size matters...
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    Man kennt die Fische sofort von den anderen auseinander- runde Schwanzlosse, und überall am Körper fehlen Schuppen. Sie sind auch ganz weich am Körper wenn du sie angreifst. Da hat sicher wer eine minderwertige Ware loswerden wollen. Ich weiß auch schon wer. :roll:
    Die PPS und auch der Ssfv setzen wirklich immer erste Ware ein, das muß man schon sagen.
  • Re: Der Auschneiderteich (Salzburg-Umgebung)

    Nein,war am Wochenende bei meinen Großeltern im Pinzgau/Bramberg was in der der Nähe von Mittersill liegt.
    Ich war zuerst beim Forellenteich Geisl in Bramberg(waren aber nur wenige kleine mit max.25cm drin) und dann am Pass Thurn wo ich mit meinen Cousin 7 Refos mit der unberingten Stipprute gefangen habe.
    Eine große mit ca.50cm sprengte das Vorfach mit 0,16mm,die hat aber mein Cousin(7 Jahre) verloren :mad: