Siezenheimer Mühlbach 2012
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Petri kann man da nur sagen
-
@Peter
Ja beim muehlbach kenn i mittlerweile die guten stellen und passenden Methoden. Aber jetzt wirds dann mal zeit für die salzach. Noch immer keine Forelle erwischt. Lg benchWer die Natur nicht ehrt, ist das Angeln nicht wert!!! -
"FließwasserFan" wrote:
@Peter
Ja beim muehlbach kenn i mittlerweile die guten stellen und passenden Methoden. Aber jetzt wirds dann mal zeit für die salzach. Noch immer keine Forelle erwischt. Lg bench
Was das PPS Revier betrifft können wir uns da ja die Hand geben. Nur im 10er Stadtrevier hab ich 4 Stück gefangen. -
"Maximilian85" wrote:
So konnte Donnerstag und heute insgesamt knappe 40 Forellen (Bafo,Rebo) fangen 5 davon entnommen (alles Rebos)
War nochmal von 16-19.Uhr konnte wieder wirklich schöne Bachforellen fangen und hab sogar ein Forumsmitglied getroffen (Fließwasserfan) der direkt neben mir eine schöne rebo mit 37 cm landen konnte, die aber allerdings wie auch viele meiner Fische überseht war mit Egeln. So hier noch ein paar Fotos.
Grüße Max
Petri zu den vielen Forellen!
...und Danke für die schönen Fotos! Die sind der Grund warum ich heute auch wieder mal zum Bach schauen werde. (hätte eigentlich schon was anderes vor gehabt aber jetzt werd ich das Fischen vorziehen)
Gruß Mario -
"BuMa_Wals" wrote:
"Maximilian85" wrote:
So konnte Donnerstag und heute insgesamt knappe 40 Forellen (Bafo,Rebo) fangen 5 davon entnommen (alles Rebos)
War nochmal von 16-19.Uhr konnte wieder wirklich schöne Bachforellen fangen und hab sogar ein Forumsmitglied getroffen (Fließwasserfan) der direkt neben mir eine schöne rebo mit 37 cm landen konnte, die aber allerdings wie auch viele meiner Fische überseht war mit Egeln. So hier noch ein paar Fotos.
Grüße Max
Petri zu den vielen Forellen!
...und Danke für die schönen Fotos! Die sind der Grund warum ich heute auch wieder mal zum Bach schauen werde. (hätte eigentlich schon was anderes vor gehabt aber jetzt werd ich das Fischen vorziehen)
Gruß Mario
Dann fang was schönes im Mühlbach -
Danke Peter! Hat aber leider nichts geholfen. Hab dann leider doch nur 1,5 Std. Zeit gehabt und nicht ein Biss.
Gestern wars dann dafür entscheidend besser:
6 Bisse in 3 Stunden dann kam leider der Regen2 sind mir vorm Kescher entwischt, 2 hab ich wieder schwimmen lassen und die anderen 2 (32 bzw. 33 cm) hab ich dann mitgenommen. Die kommen dann wahrscheinlich heute in die Pfanne
Weiß irgendwer ob vielleicht gesetzt wurde weils so gut ging?
Gruß Mario
Hier noch ein paar Bilder von gestern: -
So war heut seit Wochen mal wieder Mühlbach von 1830-20.15
Konnte an die 10 Forellen erwischen aber nur auf Schockköder normaler Bafo design oder ähnliches ging garnichts!!!
nur auf Orange da wahren sie richtig scharf drauf!!!
Habe heute 4 Fische entnommen 2 schöne Bafo´s
2 Refo´sWenn ich nur aus dem Grund angeln gehen würde, um einen Fisch zu fangen, hätte ich schon längst aufgehört. -
Der richtige Köder zur richtigen Zeit und schon rumpelt es in der Rute.
Petri Heil und LG, WilliJa genau, DER Willi! -
Petri Max ! Denke ich mir das die nur auf Schockfarben beißen, bei der Brühe
-
Petri Heil!
Du bist ja mittlerweile echt schon ein Mühlbach-Profi. Kein Tag ohne Fang, Respekt! -
Danke für die Petri´s.
naja du musst an stellen angeln wo keiner angelt @robi nur nächstes mal ziehe ich ne lange Hose an
zuviel Brennesel.
@Peter gestern war das Wasser wirklich gut zwar kein vergleich zum letzten Jahr um die Zeit aber besser als die letzten 3 WochenWenn ich nur aus dem Grund angeln gehen würde, um einen Fisch zu fangen, hätte ich schon längst aufgehört. -
"Maximilian85" wrote:
Danke für die Petri´s.
naja du musst an stellen angeln wo keiner angelt @robi nur nächstes mal ziehe ich ne lange Hose an
zuviel Brennesel.
@Peter gestern war das Wasser wirklich gut zwar kein vergleich zum letzten Jahr um die Zeit aber besser als die letzten 3 Wochen
Heute dürfte es sich wahrscheinlich schon wieder anders verhalten. War an der Salzach die neue Rute ausprobieren und da wurde die Salzach von einer Minute auf die andere unbefischbarer. Dürfte wieder ein Gewitter im Gebirge geeen sein.
Gefangen hab ich trotzdem eine 35er Regenbogen ! -
"Oberesalzach" wrote:
Petri Max ! Denke ich mir das die nur auf Schockfarben beißen, bei der Brühe
Naja, nicht unbedingt. Wenn es eine wirkliche Brühe ist, sehen die Fische die Schockfarben auch nicht.
Ich hab vor Jahren mal bei wirklich Kaffeewasser gefischt und gebissen haben die Forellen nur auf einen kleinen silbernen Effzett-Löffel.
Rasselwobbler, Schockfarben, sogar ein Spinner, der richtig Druckwellen erzeugt brachte nix.
Das ist aber auch das Spannende am Fischen, es gibt gewisse Grundregeln, die meist stimmen, doch manchmal machen sich unsere Flossenträger eben ihre eigenen Regeln.
Gruß, WilliJa genau, DER Willi! -
"Willi" wrote:
"Oberesalzach" wrote:
Petri Max ! Denke ich mir das die nur auf Schockfarben beißen, bei der Brühe
Naja, nicht unbedingt. Wenn es eine wirkliche Brühe ist, sehen die Fische die Schockfarben auch nicht.
Ich hab vor Jahren mal bei wirklich Kaffeewasser gefischt und gebissen haben die Forellen nur auf einen kleinen silbernen Effzett-Löffel.
Rasselwobbler, Schockfarben, sogar ein Spinner, der richtig Druckwellen erzeugt brachte nix.
Das ist aber auch das Spannende am Fischen, es gibt gewisse Grundregeln, die meist stimmen, doch manchmal machen sich unsere Flossenträger eben ihre eigenen Regeln.
Gruß, Willi
So schlimm war es nicht das Wasser. Wenn es angestaubt ist gehen die Schockfarben schon gut. -
So war heute mal wieder Mühlbach für 4 std nur an Stellen wo ich glaub, wirklich keiner hingeht sieht man an meinen Brenneselarmen
ausgezahlt hat sich es eine schöne 35 Rebo und zwei Bafo´s 31 und 33 cm die wieder schwimmen durften da ich mir heute Abend nur für mich Fisch mache!!!
was sehr ärgerlich ist habe einen Angler beobachtet der ca. 15-20 cm Bafos fing (durch zu kleinen Köder) wo mir das Kotzen kam wie er die Fische anfasste der drückte so zu das sie nach oben schwammen auf eine disskusion wollte er sich nicht einlassen er angelt schon 20 jahre und ich antwortete naja gelernt haben Sie scheinbar ncihts dabei konnte mir das wort depp nicht verkneifen.....
naja drohte Ihm das ich das der PPS melde er meinte ich soll mich nciht so anstellen....
Manche sind unbelehrbar.
2ter ärgerlciher Punkt das mir eine schöne Bafo mit ca 45cm flöten ging zwecks Kescher im Auto vergessen
Habe mittlerweile gelernt das ich am Mühlbach mit deutlich größeren Ködern genauso erfolg habe und deutlich weniger untermaßige Bafos fange!!!
Hier noch ein paar BilderWenn ich nur aus dem Grund angeln gehen würde, um einen Fisch zu fangen, hätte ich schon längst aufgehört. -
Petri zu der schönen Regenbogen ! Solche "Fischer" sind unbelehrbar. Die gibts auch überall und egal wie alt.
-
Der Erfolg gibt dir recht, Petri Heil!
Leider gibt es wirklich viele Unbelehrbare, selbst mit jahrelanger Erfahrung oder gerade deswegen.
Gruß, WilliJa genau, DER Willi! -
Petri Max! War heute auch am mühlbach, meine hier im forum gewonnene tageskarte einlösen. Leider konnt ich in den vier Stunden lediglich eine 30er Rebo überlisten. Wollte sie zurück setzten, aber sie hatte meinen 3er Mepps soweit inhaliert, dass ich sie leider beim enthaken bei den Kiemen verletzt hab und abschlagen musste. Na ja hauptsache nicht schneider. Muss wohl mal einen "Lehrgang" mit dir machen...lg, BennoSize matters...
-
Petri zu deinen Forellen
Da vergisst man auch die brennenden Hände
lg Patrik
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0