Hi Leute,
So, jetzt wieder mal was Neues vom Auschneidersee
. War natürlich seit meinem letzten Bericht wieder ein paar Mal unten, nie lange aber momentan zieht es mich doch jeden dritten Tag für 2-3 h ans Wasser. Ist einfach zu verlockend, wenn der See nur 5 min entfernt liegt....
Auf jeden Fall sind die Forellen vom Märzbesatz langsam weg, d.h. es wurde doch insgesamt ganz gut gefangen und der Hecht tut ja auch sein Werk
. Die paar die noch übrig sind verteilen sich derart, dass man nicht mehr berauschend fängt. Na ja, zweimal war ich Schneider, einmal konnte ich doch noch eine Kleine überreden. Tortzdem ist der Auschneider gerade im Frühling mein Ruhepol und auch ohne große Fangerfolge ist es immer wieder ein super Ausgleich zum stressigen Job
. Immerhin treffe ich neben vielen netten Anglerkollegen jedes Mal meinen Freund den weißen Enterich, der trotz seiner Verletzung am Hals (ich glaub das war von einer Angelschnur, die leider sehr viele Angler einfach ins Gebüsch oder Wasser schmeißen
) mich (und alle anderen Angler) sofort begrüßt und etwas zum Fressen haben will (der frißt sogar aus der Hand und stöbert in meiner Taschen, wenn ich gerade nicht hinschaue
).
Da aber Ostern immer der Jugendfischerkurs vom HSV stattfindet, war es heute vorbei mit der Fangflaute. Bin um 16:30 runter und zwar hab ich bei der Badebucht auf der einen Seite des Sees angefangen. Anscheinend haben sie dann 10 min später auf der anderen Seite gesetzt (beim Schranken). Ich habs also leider verpasst (hätte gerne zugesehen) und bin dann nach 1,5 h rüber, ums nochmal dort zu probieren. Nach 5 min hatte einen Biss und schon beim Drill war es anders als bei den Forellen (nix mit Springen sondern am ins Gebüsch), da kam mir schon der Verdacht, dass sie Saiblinge gesetzt haben dürften. Tatsächlich hatte ich kurz später einen 36er gelandet. Zwei Minuten später ist mir ein 35er eingestiegen. Da war mir klar, dass gerade eben gesetzt worden sein muss. Hab mir dann meinen Mepps mit Einfach-Schonhacken montiert und konnte insgesamt 12 Sailbinge fangen, einen 37er und einen 39er hab ich mir noch mitgenommen. Hatte ein bisserl ein schlechtes Gewissen - na ja war wie im Forellenpuff, aber eine Gaudi war es trotzdem. Nach kurzer Zeit sind dann auch schon ein paar alte Vereinshasen und einer der Aufsichtler vorbeigekommen - die wollten sich auch ihr Abendessen holen
. Die haben mir dann auch erzählt, dass, wie schon vermutet, um ca. 17:00 gesetzt wurde.......
Na ja, war also kein wirkliches Können, ich war halt zur rechten Zeit am rechten Ort
.
Ich hoffe morgen bei den Kids gehts dann noch immer so gut wie heute - letztes Jahr war es ja eher mager......So und hier noch ein paar Pics vom Auschneidersee, meinem Freund dem Enterich und den Saiblingen.
So, jetzt wieder mal was Neues vom Auschneidersee

Auf jeden Fall sind die Forellen vom Märzbesatz langsam weg, d.h. es wurde doch insgesamt ganz gut gefangen und der Hecht tut ja auch sein Werk




Da aber Ostern immer der Jugendfischerkurs vom HSV stattfindet, war es heute vorbei mit der Fangflaute. Bin um 16:30 runter und zwar hab ich bei der Badebucht auf der einen Seite des Sees angefangen. Anscheinend haben sie dann 10 min später auf der anderen Seite gesetzt (beim Schranken). Ich habs also leider verpasst (hätte gerne zugesehen) und bin dann nach 1,5 h rüber, ums nochmal dort zu probieren. Nach 5 min hatte einen Biss und schon beim Drill war es anders als bei den Forellen (nix mit Springen sondern am ins Gebüsch), da kam mir schon der Verdacht, dass sie Saiblinge gesetzt haben dürften. Tatsächlich hatte ich kurz später einen 36er gelandet. Zwei Minuten später ist mir ein 35er eingestiegen. Da war mir klar, dass gerade eben gesetzt worden sein muss. Hab mir dann meinen Mepps mit Einfach-Schonhacken montiert und konnte insgesamt 12 Sailbinge fangen, einen 37er und einen 39er hab ich mir noch mitgenommen. Hatte ein bisserl ein schlechtes Gewissen - na ja war wie im Forellenpuff, aber eine Gaudi war es trotzdem. Nach kurzer Zeit sind dann auch schon ein paar alte Vereinshasen und einer der Aufsichtler vorbeigekommen - die wollten sich auch ihr Abendessen holen

Na ja, war also kein wirkliches Können, ich war halt zur rechten Zeit am rechten Ort

Ich hoffe morgen bei den Kids gehts dann noch immer so gut wie heute - letztes Jahr war es ja eher mager......So und hier noch ein paar Pics vom Auschneidersee, meinem Freund dem Enterich und den Saiblingen.
Size matters...