In St. Georgen an der Leys,Bez.Scheibs,"reinigte" ein Bauer ein Güllefass neben dem Bründlbach,wobei Jauche austrat.Durch Niedrigwasserstand hatten Hunderte kleine Foris keine Chance.
Fischer und Pächter verständigten die Einsatzkräfte,welche den Toten Fischen Bachauf nachgingen und so den mutmaßlichen Verursacher fanden.Auf einer Strecke von 2 km bis zur Einmündung in den Melkfluss verendeten sämtliche Lebewesen .
Dem 46 Jährigen kann nun mit einer Anzeige wegen Beeinträchtigung der Umwelt entgegensehen.
Würde mich nicht wundern,wenn's KEIN Biobauer währe.
MfG und Petri Heil Oldy
Quelle :Kronenzeitung NÖ 28.3.2012

Fischer und Pächter verständigten die Einsatzkräfte,welche den Toten Fischen Bachauf nachgingen und so den mutmaßlichen Verursacher fanden.Auf einer Strecke von 2 km bis zur Einmündung in den Melkfluss verendeten sämtliche Lebewesen .
Dem 46 Jährigen kann nun mit einer Anzeige wegen Beeinträchtigung der Umwelt entgegensehen.

Würde mich nicht wundern,wenn's KEIN Biobauer währe.
MfG und Petri Heil Oldy
Quelle :Kronenzeitung NÖ 28.3.2012