Behindertengerechte Angelplätze!!

    • Behindertengerechte Angelplätze!!

      Hi!
      Wie sieht es bei euch mit Behindertengerechte Angelplätze aus??
      Ich finde es gibt noch viel zu wenig solcher speziellen Angelplätzen!! An einem großen See der gut zugänglich ist geht es ja noch (ein Frreund von mir sitzt im Rollstuhl und geht trotzdem fischen!!), aber an Flüssen schaut es da schon wesentlich schlechter aus! Und dass finde ich irgendwie sehr schade!!!
      lg
      franz
      Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
      Albert Schweitzer
      AD
    • Re: Behindertengerechte Angelplätze!!

      Als gehbehinderter Fischer in Salzburg fallen mir auch nicht viele Möglichkeiten ein. An der Salzach könnte man sagen das ein behinderter Fischer mit seinem Auto bis zum Staubereich Urstein zufahren kann und dort sich auf eine bank oder Sessel setzen kann und somit am Wasser ist. Ansonsten im Fließwasser in Salzburg keine Möglichkeit.
      Bei den Teichen fällt mir auch nur der Leopoldskroner oder der Leberer Weiher ein wo man wirklich gut zufahren kann.
    • Re: Behindertengerechte Angelplätze!!

      Leider hat man durch seine Gehbehinderung ja ohnehin schon genug Nachteile.
      Während bei öffentlichen und sonstigen Einrichtungen ja inzwischen darauf geachtet wird, bereits in der Bauphase darauf zu achten alles behindertengerecht zu machen, ist das am Wasser ja nur schwer möglich.

      Schade, das diese Menschen dadurch nicht jeden Angelplatz erreichen können und dadurch die Auswahl stark beschränkt ist.
      Umso mehr wünsche ich diesen Anglern ein kräftiges Petri, das sie dennoch schöne Plätze finden und gute Fische fangen!

      lg
    • Re: Behindertengerechte Angelplätze!!

      Ich war heute auf der Energiesparmesse in Wels. Wie der Zufall es will war auch der Zivilinvalidenverband OÖ. - Gruppe Wels vertreten.
      Da mein Vater begeisterter Fischer war, jedoch seine letzten Jahre im Rollstuhl verbringen musste, hatten wir immer das Problem mit geeigneten Stellen. Schließlich gab er auf.

      Wie auch immer, als ich den Verband dort sah, erinnerte ich mich an die Problematik und auch daran, dass eine gewisse Fr. Heidi Pletzenauer 2010 das Projekt „Angeln mit Handicap“ ins Leben rief. Leider hab ich seither nichts mehr davon gehört, es auch nicht mehr weiter verfolgt.
      Ich befragte die Mitarbeiter des Zivilinvalidenverband OÖ, doch leider wussten sie auch nichts davon.
      Vielleicht nehmen sie meine Frage als Anregung auf, in diese Richtung vorzufühlen.

      Gruß, Willi
      Ja genau, DER Willi!
    • Re: Behindertengerechte Angelplätze!!

      Sicher ist es Schade als Behinderter nicht angeln zu können. Ich würde glaub ich halb sterben wenn ich von heute auf Morgen im Rollstuhl sitzen würde. Aber gerade an Flüssen ist es glaub ich sehr schwer solche Plätze einzurichten, aber an Teichanlagen wäre es sicher sehr gut möglich.

      LG Lukas
    • Re: Behindertengerechte Angelplätze!!

      Hallo Kolegen aus Wien und NO Niederösterreich ,
      Ich kenne so eine Teichanlage Nähe Mistelbach,indem ich aber keine Reklame für jemanden machen möchte,näheres gerne per PN.ein mir bekannter schwerstinvalider mit Rolator und Rollstuhl hatte dort keine Probleme zu angeln.
      Grasnarbe zur Wasserfläche 15-20 cm.Im Jahreskarten Teich Karpfen ,Zander,Hechte,Welse und die unvermeidlichen
      Braxen und Güster.

      MfG Oldy
    • Re: Behindertengerechte Angelplätze!!

      "Oldy" wrote:

      Hallo Kolegen aus Wien und NO Niederösterreich ,
      Ich kenne so eine Teichanlage Nähe Mistelbach,indem ich aber keine Reklame für jemanden machen möchte,näheres gerne per PN.ein mir bekannter schwerstinvalider mit Rolator und Rollstuhl hatte dort keine Probleme zu angeln.
      Grasnarbe zur Wasserfläche 15-20 cm.Im Jahreskarten Teich Karpfen ,Zander,Hechte,Welse und die unvermeidlichen
      Braxen und Güster.

      MfG Oldy


      Schön das es sowas auch noch gibt. bei uns ist behindertengerechtes fischen nur in den Stauräumen der Kraftwerke möglich und vielleicht auch am Karlsbader und Leopoldskronerweiher
    • Re: Behindertengerechte Angelplätze!!

      Ich hatte mal das vergnügen mit einem Rollstuhlfahrer am wallersee zu angeln,ich traute meinen augen nicht wie der die Hindernisse mit leichtigkeit überwand,obwohl ich mir dachte der kommt nicht über die Stegkante von ca 20 cm ,ich wollte im dabei behilflich sein dieses Hinderniss zu überwinden,doch er verneinte und sagte das er das mit links schaffe.Er nahm mit seinen Rollstuhl anlauf und champte über das hindernis hinweg.Ich schaute nicht schlecht,und fragte ihn anschliesend in unserem Gespräch wie er das so alles schafft mit dieser Behinderung fertig zu werden,ich bekam zur antwort, wenn man den Rollstuhl nur als Hilfsmittel zur fortbewegung wegen seiner Behinderung sieht ist jeder selber schuld,den er sieht den Rollstuhl als seine 2ten Beine und er nutzt diese so gut wie es geht.
      mfg Günther
    • Re: Behindertengerechte Angelplätze!!

      Bei uns am Donaukanal gibt es leider auch nicht viele Möglichkeiten besonders an den Guten Plätzen mit den Steinschüttungen.
      Allerdings wir sich ein Rollstuhlfahrer auch schwer tun mit Schweren Strömungsruten und 200gr Bleien , und eine 0,40er Schnur ist schon schwer genug im Stehen abzureissen .
      Lg Manfred