Mit welchen Köder hast du die Forellen und Saiblinge gefangen .
Wiestalstausee^
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Alle auf Grund mit einem 20g Freilaufblei und ca 1m langen vorfach mit gelber styroporkugel und bienenmaden
MFG -
"mani_476" wrote:
Alle auf Grund mit einem 20g Freilaufblei und ca 1m langen vorfach mit gelber styroporkugel und bienenmaden
MFG
die auftreibenden Bienenmaden sind zur zeit wohl "der" Köder! A bisserl überrascht mich allerdings die Höhe von 1 m!
mfgGib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.
Chinesisches Sprichwort
[url]http://almangler.npage.de/[/url] -
Wieso überrascht von 1m?
villeicht auch 1,5m
Die bienenmaden waren voriges jahr auch immer der top Köder und im Sommer noch der Grüne Power Baint
MFG -
"mani_476" wrote:
Wieso überrascht von 1m?
villeicht auch 1,5m
Die bienenmaden waren voriges jahr auch immer der top Köder und im Sommer noch der Grüne Power Baint
MFG
also ich neige dazu um diese zeit etwas tiefer zu angeln! aber ja der erfolg gibt dir recht!Gib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.
Chinesisches Sprichwort
[url]http://almangler.npage.de/[/url] -
Petri zu deinen Fangerfolg
Die Seeforelle gefällt mir besonders gut :!:
Lg Patzy -
Was ist an einer Seeforelle so toll weil einige schreiben die sieht echt gut aus!!
MFG MANI -
"mani_476" wrote:
Was ist an einer Seeforelle so toll weil einige schreiben die sieht echt gut aus!!
MFG MANI
Gefällt sie dir nicht?
Ich finde sie hat besonders große schwarze Flecken.
Lg Patzy -
Oh schon sie sind beim Drill auch toll die seeforellis
MFG -
Am Freitag war ich im Bereich Mörtelbachbucht - und ich war dort einer der wenigen die nicht Schneider waren! Ein Seesaibling mit 37 und eine Refo mit 38! (leider keine Fotos)
Der See war nachwievor in der Mitte von Eis bedeckt. Lange sollte es aber nicht mehr dauern bis die letzten Eisschollen geschmolzen sind! Es waren sehr viele Angler vor Ort - viele haben es mit Spinnfischen versucht - habe dabei aber keinen gesehen der auch etwas gefangen hätte!
mfgGib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.
Chinesisches Sprichwort
[url]http://almangler.npage.de/[/url] -
Wie schauts mit Sbirolino und Forellenteig aus? Müßte doch auch gut gehen.
-
Ich bin so froh, wenn sich das alles wieder etwas beruhigt hat, die Tageskartenfischer sind der Wahnsinn es ist einfach so voll, da muss man sich durchs Unterholz kämpfen um mal seine Ruhe zu haben..
Teils sitzen sie fast aufeinander und jammern dann, dass sie nichts fangen -
"Oberesalzach" wrote:
Wie schauts mit Sbirolino und Forellenteig aus? Müßte doch auch gut gehen.
ich hab meine Fische auf Grund und mit Bienenmaden gefangen! Sogar die Refo - und alle nicht weiter als vielleicht 4 m vom Ufer entfernt! Hat mich doch recht amüsiert weil viele Spirofischer versucht haben das andere Ufer zu erreichen und dabei nicht gefangen haben- also zumindest die die ich gesehen habe!
mfgGib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.
Chinesisches Sprichwort
[url]http://almangler.npage.de/[/url] -
"mandi" wrote:
"Oberesalzach" wrote:
Wie schauts mit Sbirolino und Forellenteig aus? Müßte doch auch gut gehen.
ich hab meine Fische auf Grund und mit Bienenmaden gefangen! Sogar die Refo - und alle nicht weiter als vielleicht 4 m vom Ufer entfernt! Hat mich doch recht amüsiert weil viele Spirofischer versucht haben das andere Ufer zu erreichen und dabei nicht gefangen haben- also zumindest die die ich gesehen habe!
mfg
Das kann ich mir vorstellen. Das ist am anfang immer so. In den Fließgewässern ist das gottlob nicht so sehr der fall. Nehmt Euch mal unter der Woche frei, da ist der Andrang halb so groß. Da fischen nur die Pensionisten
-
Wann besetzen sie eigentlich das nächste mal am Wiestalstau.
-
"karpfenmaster1" wrote:
Wann besetzen sie eigentlich das nächste mal am Wiestalstau.
Das dürfte sich sicher in den Mai hineinziehen da vor Winterschluß gesetzt wurde und dadurch kein Eisfischen war blieb der gesammte Herbstbesatz ja für den Frühjahr über. -
Warum wird immer auf den Besatz gewartet?
Wers kann fängt auch so prächtige Fische! -
Sie setzten auch heuer schon!
Das sind nicht nur die von vorigem Jahr
MFG -
Wenn sich die Besatzpolitik im Wiestal in den letzten Jahren nicht geändert hat, wird etwa alle 6 Wochen gesetzt. Im Hochsommer bei hohen Temperaturen wird oft auch einmal ein Termin ausgesetzt. das letzte mal wird dann meist nach Saisonschluss (für das Eisfischen) gesetzt.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0