Nächste Woche am 1. März gehts endlich wieder ans Wasser, die tote Zeit ist endlich vorbei und alle Lizenzen sind gekauft. Heute bei miesem Wetter hab ich mich noch einmal hingesetzt und den Nympfenvorrat etwas aufgefrischt. Hier ein paar von den Kreationen die was dann in der Oberen Glan zum Einsatz kommen.
Letztes angelfreies Wochenende!
-
-
Hi Peter
Ja dann wird es nicht lange dauern und man kann schon gute berichte über
schöne Forellen lesen.
Bin nur froh das es bei uns erst am 16.3 angeht.Ich hoffe das ich bis dahin
wieder Laufen kann.Sonst muss ich im sitzen Fliegenfischen
mfg:Woollyfisher[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
Peter du bist sowas von unfair!
Bei diesen tollen Nymphen haben die armen Flossenträger doch keine Chance!
Ich wünsche dir ein Petri Heil!
Gruß, WilliJa genau, DER Willi! -
"Woollyfisher" wrote:
Hi Peter
Ja dann wird es nicht lange dauern und man kann schon gute berichte über
schöne Forellen lesen.
Bin nur froh das es bei uns erst am 16.3 angeht.Ich hoffe das ich bis dahin
wieder Laufen kann.Sonst muss ich im sitzen Fliegenfischen
mfg:Woollyfisher
Wir werden Dir ein Angelpodesterl am Ramingbach an einem Hotspot bauen. Scherz beiseite - gute Besserung sodaß du zu Saisonbeginn wieder fit bist -
So wie es zur zeit bei uns regnet wird es sich super ausgehen das am Donnerstag richtig schön viel Schmelzwasser von den Bergen runterkommt. Und dann kann ich mir einen guten einstand Heuer gleich wieder abschminken!
mfgGib einem Hungernden einen Fisch, und er wird einmal satt, lehre ihn Fischen, und er wird nie wieder hungern.
Chinesisches Sprichwort
[url]http://almangler.npage.de/[/url] -
"mandi" wrote:
So wie es zur zeit bei uns regnet wird es sich super ausgehen das am Donnerstag richtig schön viel Schmelzwasser von den Bergen runterkommt. Und dann kann ich mir einen guten einstand Heuer gleich wieder abschminken!
mfg
Ich hab mir vorgenommen das ich nächsten Samstag und Sonntag in die Salzach gehe. Die hatte aber gestern auch schon keine sehr einladende Farbe.Aber zum Posenfischen wird es schon gehen. Da ist mir ein bißchen höherer Wasserstand sowieso lieber. Für die Alm ist das Wetter natütlich Gift-
-
Hallo Freunde!
Bei uns in der Steiermark beginnt die Saison erst am 16.3. Wenn das Wetter so bleibt könnte es mit dem Saisonstart in der Sulm klappen. Die Mürz wird sicher nicht gehen, in der Obersteiermark ist heuer zuviel Schnee. Da dauert es sicher bis in den April bis das Schmelzwasser wieder weg ist.
@Günter
Ich wünsche Dir eine gute Besserung.
LG/PeterPetri
Flyfisher1
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen das man Geld nicht essen kann"
Prophezeiung des kanadischen Stammes der Cree -
"flyfisher1" wrote:
Hallo Freunde!
Bei uns in der Steiermark beginnt die Saison erst am 16.3. Wenn das Wetter so bleibt könnte es mit dem Saisonstart in der Sulm klappen. Die Mürz wird sicher nicht gehen, in der Obersteiermark ist heuer zuviel Schnee. Da dauert es sicher bis in den April bis das Schmelzwasser wieder weg ist.
@Günter
Ich wünsche Dir eine gute Besserung.
LG/Peter
Ihr glücklichen - da kommt bei uns erst die richtige Suppe und die bleibt dann bis Anfang Juni -
Hallo Peter!
Schaun recht Gut aus deine Nymphen und
sie werden dir sicherlich einige Fische bringen.
Ich muss leider noch ein gutes Monat warten bis
es bei uns auf der Ager losgeht.
Auch nicht weiters schlimm, hab ja einen neuen
Bindestock an dem ich mir die Wartezeit versüßen kann.
Aber vielleicht beuche ich mit Andi ja schon mal den
RamingbachIch glaube das würde auch Günter wieder schneller
auf seine arg geschundenen Beine Bringen.
Auch von hier aus gute und rasche Besserung mein Freund
LG/HerbertWerte Freunde!
Bitte verzeiht mir meine bescheidene Rechtschreibung,
aber ich ging halt selbst als Kind schon viel lieber
Angeln als zu Schule.
fliegenwachler.jimdo.com -
Ich hab heute das Bindezeug wieder für einige Zeit zur Seite geräumt. Hab mir an die 80 Fliegen gebunden und 40 zugekauft, das reicht zusammen mit dem Altbestand. Muß mich ja jetzt auf die Gewässer konzentrieren
Nächstes Wochenende gehts gleich zweimal ans Wasser.
-
Bei mir dauerts noch bis übernächste Woche dann gehts los.
Wünsche euch allen eine erfolgreiche Saison!
LG Florian -
"Angelsüchtiger" wrote:
Bei mir dauerts noch bis übernächste Woche dann gehts los.
Wünsche euch allen eine erfolgreiche Saison!
LG Florian
Das wünsche ich Dir auch Florian ! -
Tolle Nymphen Peter
ich kanns auch schon gar nicht mehr erwarten. Hab mir gestern die Jahreskarte für die Salzach geholt und werd gleich mal mit ein paar Streamer ausrücken
lg Nicolas -
"nixn44" wrote:
Tolle Nymphen Peterich kanns auch schon gar nicht mehr erwarten. Hab mir gestern die Jahreskarte für die Salzach geholt und werd gleich mal mit ein paar Streamer ausrücken
lg Nicolas
Welchen Salzachabschnitt hast du ? Das 1er vom SSFV ? -
yepp glaub das is das 1er. bis Oberösterreich.
lg -
"nixn44" wrote:
yepp glaub das is das 1er. bis Oberösterreich.
lg
Stimmt , kostet 270.-. Ich hab heuer das 10er, also das Stadrevier und dann das angrenzende Revier der PPS bis zur Saalach. Und dann auch noch die Obere Glan zum Fliegenschwingen. -
Bei mir gehts auch am Donnerstag los,an der Salzach..
Da ich erst seit Oktober fische und nur paar mal an der Salzach war und bis jetzt nur Regenbogenforellen gefangen habe, wollte ich euch fragen wie es mit dem Bachforellen-Bestand aussieht.
Lg andi -
ne 240,- kostet es, 275,- mit Mitgliedsbeitrag
bin schon gespannt
Ich nehme mir dann noch die Fischach + Mattig. glaube das reicht mir für diese Saison ;-.) -
"andi007" wrote:
Bei mir gehts auch am Donnerstag los,an der Salzach..
Da ich erst seit Oktober fische und nur paar mal an der Salzach war und bis jetzt nur Regenbogenforellen gefangen habe, wollte ich euch fragen wie es mit dem Bachforellen-Bestand aussieht.
Lg andi
Der Ausfang von bachforellen ist in den letzten Jahren stark zurückgegangen. Konnte aber im vorigen Jahr ung 15 Stück in der Salzach ses SSFV erbeuten. Der zweite Besatz des vereins waren voriges Jahr Bachforellen.
Auch die PPS setzen einmal im Jahr Bachforellen, meist gleich der erste Besatz. -
Ich muss auch noch bis 15.03. warten!! Meistens geht aber erst ab mitte April wirklich was, da der Traunsee bis dorthin noch sehr kalt ist!!
lg
franzDas Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0