Ich sage euch jetzt meine Methode, die bei mir (fast) immer funktioniert:
Du befestigst einen 2er Karpfenhaken direkt an der Hauptschnur, die nicht dicker als eine 20er Mono sein sollte.
Als Köder ein richtig dicker Tauwurm, der Haken muss versteckt sein.
Dann gehst du am Gewässer wirklich SEHR (!) leise herum, bis du auf grundelnde Schleien stößt. Diesen näherst du dich gebückt (!) an, und wirfst ihnen ca. 50 cm vors Maul.
Mit etwas Glück kommt nach Futter suchend sie über deinen Köder und beißt dann fast sicher.
Wenn der Fisch zieht, warte bis sie ein paar Meter gezogen ist, und dann schlage erst an, sonst verlierst du welche beim Drill.
So, das wars!
Doch beachte folgende Dinge:
1. Der Tauwurm muss lebendig sein
2. Sehr leise sein und gebückt sich der Schleie nähern
3. Nicht zu früh anschlagen
4. Bremse aufmachen, denn sollte es eine große sein, gibts nen ordentlichen Drill.
5. Der Wurf muss gleich beim ersten Mal perfekt sein, sonst wird sie zu 50% verscheucht, wenn du deinen Köder wieder einholst.
Wenn du sonstige Fragen hast, melde dich bitte!
Die besten Beiszeiten liegen bei uns von 5 - 9 Uhr früh und spät am Abend.
Ist das Wetter bewölkt, kann man sie auch tagsüber fangen.
Ich fing mit dierser Methode heuer schon 8 kapitale Schleien im einem Bergsee, dem Schwarzensee in Oberösterreich.
Ich habe viele Montagen versucht, bis ich auf diese gekommen bin!
Schleien wurden dort nie besetzt und bis heute hat auch nie jemand auf sie gefischt. Dementsprechend vorsichtig sind sie dadurch auch! Kein Schrotblei oder Karabiner etc, verwenden, da hat man selten eine Chance, überhaupt eine zu überlisten.
Willst du zwei Schnüre verbinden, mache auf der Hauptschnur und am Vorfach eine gewöhnliche Schlaufe. Dann nimmst du die der Hautschnur und steckst sie in die des Vorfaches. Dann nimmst du den Haken und steckst ihn in die Schlaufe der Hauptschnur.
mfg Friedfischer
PS.: Möglichst lange (2m) Vorfächer verwenden, wenn du das so machst.
Als Beigeschmack meine Schleien von 2007,Sie gehen von 50 cm bis 57 cm. Gewichte möchte ich nicht alle dazuschreiben.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, hab sie durcheinander ohne Anordnung gepostet:
.jpg)



.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
---------
Revierdetails: Schwarzensee, Bezirk Gmunden - OÖ / angelplatz.at/phpBB3/austria/o…nden/mgw/schwarzensee.php
Du befestigst einen 2er Karpfenhaken direkt an der Hauptschnur, die nicht dicker als eine 20er Mono sein sollte.
Als Köder ein richtig dicker Tauwurm, der Haken muss versteckt sein.
Dann gehst du am Gewässer wirklich SEHR (!) leise herum, bis du auf grundelnde Schleien stößt. Diesen näherst du dich gebückt (!) an, und wirfst ihnen ca. 50 cm vors Maul.
Mit etwas Glück kommt nach Futter suchend sie über deinen Köder und beißt dann fast sicher.
Wenn der Fisch zieht, warte bis sie ein paar Meter gezogen ist, und dann schlage erst an, sonst verlierst du welche beim Drill.
So, das wars!
Doch beachte folgende Dinge:
1. Der Tauwurm muss lebendig sein
2. Sehr leise sein und gebückt sich der Schleie nähern
3. Nicht zu früh anschlagen
4. Bremse aufmachen, denn sollte es eine große sein, gibts nen ordentlichen Drill.
5. Der Wurf muss gleich beim ersten Mal perfekt sein, sonst wird sie zu 50% verscheucht, wenn du deinen Köder wieder einholst.
Wenn du sonstige Fragen hast, melde dich bitte!
Die besten Beiszeiten liegen bei uns von 5 - 9 Uhr früh und spät am Abend.
Ist das Wetter bewölkt, kann man sie auch tagsüber fangen.
Ich fing mit dierser Methode heuer schon 8 kapitale Schleien im einem Bergsee, dem Schwarzensee in Oberösterreich.
Ich habe viele Montagen versucht, bis ich auf diese gekommen bin!
Schleien wurden dort nie besetzt und bis heute hat auch nie jemand auf sie gefischt. Dementsprechend vorsichtig sind sie dadurch auch! Kein Schrotblei oder Karabiner etc, verwenden, da hat man selten eine Chance, überhaupt eine zu überlisten.
Willst du zwei Schnüre verbinden, mache auf der Hauptschnur und am Vorfach eine gewöhnliche Schlaufe. Dann nimmst du die der Hautschnur und steckst sie in die des Vorfaches. Dann nimmst du den Haken und steckst ihn in die Schlaufe der Hauptschnur.
mfg Friedfischer
PS.: Möglichst lange (2m) Vorfächer verwenden, wenn du das so machst.
Als Beigeschmack meine Schleien von 2007,Sie gehen von 50 cm bis 57 cm. Gewichte möchte ich nicht alle dazuschreiben.
Hier ein kleiner Vorgeschmack, hab sie durcheinander ohne Anordnung gepostet:
.jpg)



.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
.jpg)
---------
Revierdetails: Schwarzensee, Bezirk Gmunden - OÖ / angelplatz.at/phpBB3/austria/o…nden/mgw/schwarzensee.php