Eisangeln - aber wie zum Wasser?

    • Eisangeln - aber wie zum Wasser?

      Hallo,

      da die Temperaturen jetz so niedrig sind und meine Seen bald einfrieren überlege ich mir
      wirklich in 2 Wochen mal Eisangeln zu gehn - natürlich falls das Eis dick genug ist, aber wie
      soll ich zum Wasser kommen? Ich habe weder Eisbohrer noch Motorsäge und will mir keines
      der beiden für vl 1x Angeln kaufen.

      Habt ihr Tipps?

      MfG Markus
      Angle, kleiner Wurm!
      AD
    • Re: Eisangeln - aber wie zum Wasser?

      Im Notfall tuts eine Axt auch! Ist aber nicht optimal wegen der Erschütterungen!

      Ich hab auch schon ein Loch mittels Akkubohrer und Fuchsschwanz (Säge) gemacht! Ist aber umständlicher als mit der Axt!


      mfG

      Andreas
    • Re: Eisangeln - aber wie zum Wasser?

      "Oberesalzach" wrote:

      Bei uns am Wiestalsee oder auch am Hürdenteich kann man sich vom Aufsichtsfischer einen Eisbohrer ausleihen. nun wenn man jedes jahr mal eiangeln geht ist ja so ein Bohrer auch eine Ausgabe die sich in Grenzen hält

      Eisbohrer gibts z.B. bei hiki.at um 59,90.-


      ja ich geh jetzt vl 1mal oder wenns lang kalt bleibt 3 mal, ein Eisbohrer wär ein Hit, aber ich bin Student und dann
      sind mir 59,9 echt unnötig für diese 3 mal angeln, verständlich denk ich mal.

      Ich glaub ich hab mal so nen Aufsatz für Akkubohrer gesehn mit dem man zBsp Löcher für Steckdosen ausbohren kann,
      also so runde - wie ein Faß - mit Zacken, wisst ihr was ich mein?
      Angle, kleiner Wurm!
    • Re: Eisangeln - aber wie zum Wasser?

      Weiß schon was du meins, aber diese Rundbohrung hat auch nur einen Durchmesser von 5 cm. Da ist es wohl gescheiter du nimmst Dir eine Axt und eine Kelle zum Ausschöpfen des Eisloches. Bei den jetzigen Temperaturen friert dir das Loch sowieso alle paar Minuten zu und dann friert dir die Pose am Eis fest und du siehst die Bisse nicht mehr. Es ist sozusagen zu kalt zum Eisfischen :o
    • Re: Eisangeln - aber wie zum Wasser?

      "APU" wrote:

      Du meinst einen Hohlwanddosen Bohrer, kannst gleich vergessen damit kommst nur ca. 4 cm tief ins Eis rein! Nimm die Axt!

      Das zufrieren läßt sich mit ein paar Tropfen Olivenöl verzögern! ;)


      Ja , stimmt oder du gißt einen doppelten Obstler rein :-__

      Den brauchst aber dann bald selber bei den Temperaturen. :D
    • Re: Eisangeln - aber wie zum Wasser?

      "APU" wrote:

      Du meinst einen Hohlwanddosen Bohrer, kannst gleich vergessen damit kommst nur ca. 4 cm tief ins Eis rein! Nimm die Axt!

      Das zufrieren läßt sich mit ein paar Tropfen Olivenöl verzögern! ;)


      ja dazu dachte ich mir ich bohr da rein, dann mit hammer und großem schraubenzieher rausstemmen und dann wieder reinbohren,
      und 5cm genügen vor barsche, bzw dann bohr ich noch paar mal herum und hab 10cm, denk das könnt gehn... und das olivenöl
      vergess ich nicht :)
      Angle, kleiner Wurm!
    • Re: Eisangeln - aber wie zum Wasser?

      "Esox007" wrote:

      Ich hoffe ja, dass es dann nach dem Sibirientief wieder etwas wärmer wird, das Eis aber schön dick ist.....Dann werde ich heuer schon nochmals gehen, denn wenn ich Pech habe ist am 16.03. der Auschneider noch zugeforen zum Anfischen.....

      Lg


      Hallo Benno !

      Der Auschneider ist mit dem Salzachsee immer einer der Ersten die wieder aufgehen. Der Auschneider friert an gewissen Stellen überhaupt nicht zu. Was oft möglich ist, ist das der Autobahnsee am 16. 3. noch zugefroren ist. Meist aber auch nur mehr hinten im Bad.
      Am 1.3 gehts ja die Salzach an und die ist mit Garantie nicht zugefroren.
    • Re: Eisangeln - aber wie zum Wasser?

      "Esox007" wrote:

      Geht eigentlich zum Anfischen an der Salzach was? Ist da nicht der Wasserstand noch sehr niedrig?

      Lg, Benno


      Es wird vorher gesetzt, also müßte auch was gehen. Beim Salzachgries nähe Saözachsee oder auch bei der Schneeschütte in Liefering - auch bei der Autobahnbrücke sind Stellen wo man es am Anfang probieren sollte.