Mich würde mal interessieren wie das mit dem Daublfischen an der Donau so abläuft- Wie kommt man zu so einem Bootshaus mit Daubelkran, braucht man da eine eigene Lizenz dafür ? Sehe auch des öfteren in der VÖAFV Zeitung solche Hütten mit Daubelkran zum verkaufen.
Daublfischen
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Also,
Ja, es gibt eigene Lizenzen und die sind gar nicht mal sooo teuer
Die Reviere---> Floridsdorf, Donaustadt I + II, Freudenau linkes Ufer inkl. Donaukanal,Donau Mühlleiten
Pro Revier zahlt ein Erwachsener 130€ und ein Jugendlicher 66€. AUSSER DONAU MÜHLLEITEN, DA KOSTET DIE LIZENZ 200€ UND FÜR JUGENDLICHE 101€!!
Natürlich sollte man eine Hütte mit einer Daubel haben.
Wenn ich mal wieder in der Freudenau unterwegs bin kann ich ein paar Fotos machen!
LG Florian -
Danle für Deine Infos ! Paar Fotos würden gut zum beitrag passen
-
Im Raum Wien gab es letzdes Jahr einige solcher Hütten mit Daubel zu schleuderpreisen zu kaufen,da waren wirklich ein paar schöne Hütten dabei,und kommischerweise war fast bei allen eine Fanglizenz dabei.
Ist das Üblich das die lizenzen da dabei sind.?mfg Günther -
"Karpfinger" wrote:
Im Raum Wien gab es letzdes Jahr einige solcher Hütten mit Daubel zu schleuderpreisen zu kaufen,da waren wirklich ein paar schöne Hütten dabei,und kommischerweise war fast bei allen eine Fanglizenz dabei.
Ist das Üblich das die lizenzen da dabei sind.?
Was ich gehört habe schon ! -
"Karpfinger" wrote:
Im Raum Wien gab es letzdes Jahr einige solcher Hütten mit Daubel zu schleuderpreisen zu kaufen,da waren wirklich ein paar schöne Hütten dabei,und kommischerweise war fast bei allen eine Fanglizenz dabei.
Ist das Üblich das die lizenzen da dabei sind.?
Wusste ich nichtmal
Danke für die Info!!
LG Florian -
Hallo Peter!
Habe deine Anfrage eben gelesen,da funkte es.In der letzten Fisch und Wasser vom1/2012 Anglerboerse wird eine
Hütte angeboten.kannst Dich ja schlau machen.
MfG und Petri Heil oldy -
"Oldy" wrote:
Hallo Peter!
Habe deine Anfrage eben gelesen,da funkte es.In der letzten Fisch und Wasser vom1/2012 Anglerboerse wird eine
Hütte angeboten.kannst Dich ja schlau machen.
MfG und Petri Heil oldy
Ja ich weiß - habe auch die Zeitschrift gelesen, wundert mich eigentlich das doch so viele immer angeboten werden. Hingegen bekommt man so gut wie keinen Schrebergarten. -
"Oberesalzach" wrote:
"Oldy" wrote:
Hallo Peter!
Habe deine Anfrage eben gelesen,da funkte es.In der letzten Fisch und Wasser vom1/2012 Anglerboerse wird eine
Hütte angeboten.kannst Dich ja schlau machen.
MfG und Petri Heil oldy
Ja ich weiß - habe auch die Zeitschrift gelesen, wundert mich eigentlich das doch so viele immer angeboten werden. Hingegen bekommt man so gut wie keinen Schrebergarten.
Hallo Peter,So viele Hütten gibt's gar nicht,meistens sind's altersbedingte ,durch Wegzug nach Scheidung ,Erbschaften od.Hausbau und dadurch wenig bzw.durch Eigenbau keine Zeit und naturgemäß kein Geld .Zusätzlich sind manche Hütten die ich angeboten bekam,den Weg zur Besichtigung nicht Wert oder stark überteuert .Weiters ist der Standplatz auch in Richtung Fangmoeglichkeit,Kfz. Zufartsmoeglichkeit ,von so Banalitäten wie Wasser,Batterien,...schleppen müssen entscheidend.
Das bedeutet,so einfach eine Hütte zu erstehen,ist nicht so einfach!
MfG Oldy -
"Angelsüchtiger" wrote:
"Karpfinger" wrote:
Im Raum Wien gab es letzdes Jahr einige solcher Hütten mit Daubel zu schleuderpreisen zu kaufen,da waren wirklich ein paar schöne Hütten dabei,und kommischerweise war fast bei allen eine Fanglizenz dabei.
Ist das Üblich das die lizenzen da dabei sind.?
Wusste ich nichtmal
Danke für die Info!!
LG Florian
Hallo Florian,von wegen Lizenzen;die Donau rund um Wien ist zumeist AFV Gewaesser und da ist es verpflichtend eine sog. Kombilizenz zu lösen wenn du eine Daubelhuette hast.Das heißt 2 Angeln und Daubel.Zusatzlich kommt auch noch die Via Donau( ehem. Gewässeraufsicht,ist ein Ableger des Infrastruckturministeriums) und kassiert ohne etwaigige Pflichten eine Jahrespacht.Wenn keine Lizenz bis zu einem vorgegebenen Zeitpunkt gelöst d.h.bezahlt wird,musst Du die Hütte entfernen.Zusätzlich ist die Donau suedlich von Wien ( Hörensagen) in Punkto Edelfische auch nicht mehr das Gelbe vom Ei.Die vielen Staustufender, Wellenschlag des vermehrten Schiffsverkehrs zerstoehrt
die Brut bzw. Bruetlinge .....
So schaut's hinter den Kulissen aus,vor wegen Schleuderpreise!!
MfG und Petri Heil oldy -
Dürfte auch nicht mehr alles das Gelbe vom Ei sein. Man stellt sich das als außenstehender meist einfacher vor als es ist. Allein schon wenn die Zufahrt zur Hütte nicht gegeben ist, verliert so eine Daublhütte an Attraktivität.
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0