Verkaufsschlager Steak

    • Verkaufsschlager Steak

      Hallo,

      also um diesen Beitrag zu erklären, ich bin ein wirklicher Steakfan, damit meine ich, dass ich gerne Steaks esse,
      also richtige Steaks, die Steaks die schon immer als Steak bezeichnet wurden, sprich Rindsteak, das kann halt jetzt
      entweder T-Bone Steak, Rumpsteak, Beefsteak oder Hüftsteak sein.

      Jetzt fällt mir auf, dass vermehrt der Begriff Steak benutzt wird um alles Mögliche besser an den Mann zu bringen,
      sprich zum Beispiel das Minutensteak, das Hacksteak oder das Schopfsteak, ist es wirklich nötig diesen "coolen" Begriff
      Steak den wir von unseren beliebten Hollywoodfilmen kennen für alle möglichen Fleischarten zu benutzen nur um
      diese besser zu verkaufen?

      Ich meine, ganz ehrlich, ein Schopfsteak ist kein Steak, es ist noch immer ein SCHOPFBRATEN, seit immerschon,
      aber nein, es muss ja Schopfsteak sein. Oder das Minutensteak, es handelt sich doch hier um ein normales Stück
      Schnitzerl welches einfach dünn ist und man nur ne Minute zu braten braucht. Oder Hacksteak, ein einfaches
      Fleischleiberl, nicht mehr nicht weniger, aber nein, es ist ein HackSTEAK weil sichs besser verkauft.

      Also, nicht, dass mich das Thema jetzt totärgert, aber trotzdem fällt es mir auf und ich finds einfach unnötig Sachen
      umzubennen um sie besser verkaufen zu können, wie auch Seelachs, oder auch Pangasius - ein Vietnamesischer Katzenwels,
      aber da diese Name sich nicht gut anhört benutzen wir einfach seinen lateinischen Namen um ihn besser anzubringen...

      Bitte um euer Meinung.

      MfG Markus
      Angle, kleiner Wurm!
      AD
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      Mittlerweile ist es wirklich schon oft so, dass einfach ein Überbegriff für Arten verwendet wird, der eigentlich garnichts damit zu tun hat.
      Speziell beim "Steak" kommt es sicher aus der Industrie, damit die Leute denken, ich hab da kein "Schnitzelfleisch" sondern ein STEAK in der Hand und bezahlen dafür mehr.

      Da ich in der Webentwicklung tätig bin, könnte ich dir glaube ich hunderte Dinge nennen, die aufs selbe rauskommen, sind halt keine Steaks. :mrgreen:
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      "Robi_Wals" wrote:

      Mittlerweile ist es wirklich schon oft so, dass einfach ein Überbegriff für Arten verwendet wird, der eigentlich garnichts damit zu tun hat.
      Speziell beim "Steak" kommt es sicher aus der Industrie, damit die Leute denken, ich hab da kein "Schnitzelfleisch" sondern ein STEAK in der Hand und bezahlen dafür mehr.

      Da ich in der Webentwicklung tätig bin, könnte ich dir glaube ich hunderte Dinge nennen, die aufs selbe rauskommen, sind halt keine Steaks. :mrgreen:


      ja und das schlimme ist, dass die Leute da voll draufgehn auf diese Bezeichnungen. Jedesmal wenn ich mir ein schönes
      Rezept für Steaks suche findes ich zu 90% Berichte über Schopfsteaks, ich mein ein Schopfbraten schmeckt doch auch köstlich, muss ich mir jetzt selber einreden, dass das ein Steak ist damit es noch ne Spur besser schmeckt? Oder bekommt der Braten durch
      diese neue Bezeichnung irgendetwas mystisch-amerikanisches? Ich weiß es nicht, aber ich finds komisch...
      Angle, kleiner Wurm!
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      Der Name verkauft sich halt gut. Gibt auch schon Hühner und Putensteaks. Ich verstehe unter einem Steak auch was anderes. Bin auch ein begeisteter Steakesser von Rumpsteak bis T- bone steak. Ein Stück Fleich was nicht zumindest aus der Nähe des Lungenbratens kommt ist für mich kein Steak. Schon gar nicht von einem anderen Tier als vom Rind.
      Da wir ja hier ne Menge Köche im Forum haben bin ich schon neugierig was die dazu sagen.
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      Tja, in Zeiten von Formfleisch, Analogkäse, Zellgängigen Nanopartikeln im Speisesalz usw. sind halt Steaks keine richtigen Steaks mehr :-_

      Dafür heissen jetzt Seesaiblinge - Alpenlachs und carotinn-gefütterte Regenbogenforellen werden zu Lachsforellen :lol:
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      "ssnake14" wrote:

      Für mich Als gelehrnten Koch heist Steak einfach nur eine Dicke scheibe Fleisch egal welche.


      ihr sagt also zum Kotelett auch Steak statt Kotelett??

      @ Obersalzach -
      Was hällst du vom Hüftsteak? Von der From und Farbe erinnert es mich am meisten an den Lungenbraten, nur kostet
      das Kilo Hüftsteak halt 20Euro statt 45Euro, ist aber auch sehr Geschmaksintensiv und überaus lecker!
      Angle, kleiner Wurm!
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      "MarkusA" wrote:

      "ssnake14" wrote:

      Für mich Als gelehrnten Koch heist Steak einfach nur eine Dicke scheibe Fleisch egal welche.


      ihr sagt also zum Kotelett auch Steak statt Kotelett??

      @ Obersalzach -
      Was hällst du vom Hüftsteak? Von der From und Farbe erinnert es mich am meisten an den Lungenbraten, nur kostet
      das Kilo Hüftsteak halt 20Euro statt 45Euro, ist aber auch sehr Geschmaksintensiv und überaus lecker!


      Steak aus der Hüfte ist narürlich auch was feines obwoh esl halt nicht so zart wie ein Filetsteak ist. Das T Bone stealk habe ich sehr gerne da hier 2 verschiedene Sorten Steakfleich an einem Stück sind. Ist natürlich was für den großen Hunger. Der Preis liegt oft im Angebot nur bei 17 Euro :-//
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      Ich finde auch, dass der Begriff "Steak" von der Werbung inflationär verwendet wird.

      In den klassischen Steak-Ländern Argentinien und USA werden (auch abhängig von der Rinderrasse) mehr bzw. andere Schnittmuster für Rindersteaks verwendet. Eine kompakte Übersicht findet ihr hier: annabelle.ch/kochen/gourmetrez…-grilling-me-softly-17658

      Mein persönliches Lieblingssteak ist das "Ribeye", das auch aus heimischem Rind sehr gut schmeckt und das es in Aktionen (sehr gut: Maximarkt) zu durchaus leistbaren Preisen gibt.

      LG
      Pfenninger
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      "Pfenninger" wrote:

      Ich finde auch, dass der Begriff "Steak" von der Werbung inflationär verwendet wird.

      In den klassischen Steak-Ländern Argentinien und USA werden (auch abhängig von der Rinderrasse) mehr bzw. andere Schnittmuster für Rindersteaks verwendet. Eine kompakte Übersicht findet ihr hier: annabelle.ch/kochen/gourmetrez…-grilling-me-softly-17658

      Mein persönliches Lieblingssteak ist das "Ribeye", das auch aus heimischem Rind sehr gut schmeckt und das es in Aktionen (sehr gut: Maximarkt) zu durchaus leistbaren Preisen gibt.

      LG
      Pfenninger


      Vlollkommen richtig, es muß nicht immer Filetsteak sein, Ribeye und T bone steaks sind günstiger zu haben und geschmacklich oft viel besser.
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      "Pfenninger" wrote:

      Ich finde auch, dass der Begriff "Steak" von der Werbung inflationär verwendet wird.



      selbst Schuld wer sich beim Einkauf vom Namen verleiten läßt - gibt genug Möglichkeiten sich zu informieren
      [url]http://kochtopfangler.com[/url]
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      "Joggl" wrote:

      "Pfenninger" wrote:

      Ich finde auch, dass der Begriff "Steak" von der Werbung inflationär verwendet wird.



      selbst Schuld wer sich beim Einkauf vom Namen verleiten läßt - gibt genug Möglichkeiten sich zu informieren


      Selber Schuld ist immer so eine Sache.
      Es geht hier viel mehr darum, dass die Medien diese Begriffe missbrauchen und Geld für etwas verlangt wird, was es nicht wert ist.
      Das hat mit "selber schuld wenn man reinfällt" nichts zu tun, nicht jeder will und kann sich immer informieren über alles was man kauft.
      Aber leider kann man dagegen nichts mehr machen...

      Ich finde, es gibt sehr wohl Steaks von anderen Tierarten.
      Zum Beispiel vom Thunfisch.
      Der ursprüngliche Name "Steak" darf nur bei Rinderfleisch verwendet werden, aber das beste Fleisch von anderen Arten darf dann auch sehr wohl "Thunfischsteak" oder "Putensteak" heissen.
      Es muss nur halt aus einer gewissen "Region" des Tieres kommen. ;)
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      Seh ich auch so, es ist ja so, dass man durch den Kauf von "Schopfsteaks" keinen Schaden nimmt, weder sind sie wegen
      dem Namen teurer noch schlechter, es geht nur darum, dass das nur reines Marketing ist weil es anscheinend lässiger
      oder moderner wirkt wenn man zum Abendessen SchopfSTEAKS hat statt nem alte Oma Schopfbraten, und deshalb
      anscheinend genug leute mal eher zu diesem Produkt greiffen. Hier gehts wiederum auch nicht um "selber schuld" weil
      im Grunde wissen wir doch fast alle, dass ein Schopfsteak ein Schopfbraten ist, also wird hier wirklich nur der ganz
      unwissende veräppelt, es geht nur rein um diesen Begriff der so gepuscht wird.

      Das finde ich einfach unnötig, wird jetzt auch bald unser allseits beliebtes Fleischleibern überall zum "Burger" umgetauft
      nur damit wir uns noch amerikanischer fühlen? Zur Info - die Amis sagen zum Fleischleiberl selbst auch Burger...

      @Robi - also Thunfischsteak usw lass ich mir noch einreden, aber beim Begriff Putensteak stellen sich mir die
      Nackenhaare auf, das hat aber sowas von wenig mit Steak an sich zu tun. Das ist jetzt überhaupt nicht gegen
      dich gerichtet - nicht falsch verstehn bitte, aber Pusten"steak" nein.. mahh... das kann ich nicht verstehn...
      Angle, kleiner Wurm!
    • Re: Verkaufsschlager Steak

      "MarkusA" wrote:

      Seh ich auch so, es ist ja so, dass man durch den Kauf von "Schopfsteaks" keinen Schaden nimmt, weder sind sie wegen
      dem Namen teurer noch schlechter, es geht nur darum, dass das nur reines Marketing ist weil es anscheinend lässiger
      oder moderner wirkt wenn man zum Abendessen SchopfSTEAKS hat statt nem alte Oma Schopfbraten, und deshalb
      anscheinend genug leute mal eher zu diesem Produkt greiffen. Hier gehts wiederum auch nicht um "selber schuld" weil
      im Grunde wissen wir doch fast alle, dass ein Schopfsteak ein Schopfbraten ist, also wird hier wirklich nur der ganz
      unwissende veräppelt, es geht nur rein um diesen Begriff der so gepuscht wird.

      Das finde ich einfach unnötig, wird jetzt auch bald unser allseits beliebtes Fleischleibern überall zum "Burger" umgetauft
      nur damit wir uns noch amerikanischer fühlen? Zur Info - die Amis sagen zum Fleischleiberl selbst auch Burger...

      @Robi - also Thunfischsteak usw lass ich mir noch einreden, aber beim Begriff Putensteak stellen sich mir die
      Nackenhaare auf, das hat aber sowas von wenig mit Steak an sich zu tun. Das ist jetzt überhaupt nicht gegen
      dich gerichtet - nicht falsch verstehn bitte, aber Pusten"steak" nein.. mahh... das kann ich nicht verstehn...


      Wieso gegen mich, bin ja keine Pute! (glaube ich?) :lol:
      Das ist deine Meinung, und die darf hier jeder sagen! :-__

      Hab mal die Definition von "Steak" nachgesehen auf Wikipedia, da steht eine etwas breitere Definition drinnen.
      Anscheinend ist sich da die Welt nicht mehr so sicher. ^^