Also wir Salzburger müssen mit unserer Fischerkarte nur das Lizenzbücherl um neu 15 Euro kaufen und es paßt schon . Damit kann man als Salzburger das ganze Jahr über in Oö fischen.
Fliegenfischer- und Test Wochenende 2012
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
Hi Peter
Genau so ist es für die anderen Bundesländer auch die in OÖ Fischen wollen.
Das mit den 5€ ist nicht mehr Aktuell.
mfg:Woollyfisher[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
"Woollyfisher" wrote:
Hi Peter
Werde dich am Freitag gleich einmal einweisen,und ich werde dir auch zeigen wo der Saibling steht.
Haben auch einige Regenbogen mit über 60cm im Bach.
Herbert und ich können schon ein Lied über die Großen Fische im Bach Singen.
Nicht einmal in 2 Fliegenkescher haben wir die Rebo gebracht.
mfg:Günter
Hi Günter!
Da muss ich ja gleich die 8er einpacken und einen Karpfenkescher dazu.
Scherz beiseite, auf deiner HP sieht der Bach eigentlich nicht so aus als wenn er solche Riesen beherbergen könnte.
Umso besser wenn es so ist. Ich freue mich immer auf Überraschungen. Vielleicht werde ich dann noch Dauergast bei euch. Sind ja nur 190 km von mir zu euch.
LG/PeterPetri
Flyfisher1
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen das man Geld nicht essen kann"
Prophezeiung des kanadischen Stammes der Cree -
@Peter
Kannst so oft kommen wie es dir ausgeht.
Die Saiblinge haben so um 1kg und im Schnitt 45-48cm
Bei den Bachforellen sind 50cm keine Seltenheit.
Habe letzte Saison an die 200 in dieser Größe zurückgesetzt.
[Blocked Image: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img0913slo0iyqn6c.jpg]
Diese Bafo hat einen Woolly genommen.
mfg:Woollyfisher[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
"Woollyfisher" wrote:
@Peter
Kannst so oft kommen wie es dir ausgeht.
Die Saiblinge haben so um 1kg und im Schnitt 45-48cm
Bei den Bachforellen sind 50cm keine Seltenheit.
Habe letzte Saison an die 200 in dieser Größe zurückgesetzt.
[Blocked Image: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img0913slo0iyqn6c.jpg]
Diese Bafo hat einen Woolly genommen.
mfg:Woollyfisher
Ist nicht morgen schon Mai??????????????????Petri
Flyfisher1
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen das man Geld nicht essen kann"
Prophezeiung des kanadischen Stammes der Cree -
@Peter
Zeige dir mal die 2 Top-Köder für den Bach
[Blocked Image: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img0120se4vfdjuil.jpg]
Die Killer Nymphe Wolfram Stonefly-Nymphe
[Blocked Image: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img0126zliwnxura6.jpg]
Der Top-Woolly
mfg:Günter (Woollyfisher)[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
"Woollyfisher" wrote:
@Peter
Zeige dir mal die 2 Top-Köder für den Bach
[Blocked Image: http://img4.fotos-hochladen.net/uploads/img0120se4vfdjuil.jpg]
Die Killer Nymphe Wolfram Stonefly-Nymphe
[Blocked Image: http://www.fotos-hochladen.net/uploads/img0126zliwnxura6.jpg]
Der Top-Woolly
mfg:Günter (Woollyfisher)
Danke Günter. Die Wollys habe ich in verschiedenen Ausführungen. Die Steinfliegennymphen in der Farbe habe ich zwar nicht aber ich bin zuversichtlich das deine verwöhnten Flossenträger sich auch auf meine Fliegen stürzen werden.Petri
Flyfisher1
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen das man Geld nicht essen kann"
Prophezeiung des kanadischen Stammes der Cree -
Hallo Günter!
Die Zeit an dem dieses Testwochenende stattfindet fällt ja mitten in die Maifliegenzeit.
Kommen die Maifliegen auch bei Dir am Ramingbach vor?
LG/PeterPetri
Flyfisher1
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen das man Geld nicht essen kann"
Prophezeiung des kanadischen Stammes der Cree -
Hi Peter
Das mit den Maifliegen das ist immer so eine Sache.Letzte Saison hat man mal 5oder 6 Maifliegen
gesehen.Jahr zu Jahr werden sie weniger.Man muss schon Glück haben um eine schöne Maifliege
zu sehen.
mfg:Woollyfisher[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
Hallo Günter!
Ja leider, die Maifliegen werden überall an den Bächen immer weniger. Liegt wahrscheinlich am zerstören des Lebensraumes das wir Menschen ja gerne tun.
Aber etwas anderes.
Habe heute Vormittag deine HP durchgeackert. Kompliment, eine wirklich gelungene Seite mit sehr interessanten Infos und wunderschönen Bildern. Ich freue mich schon dein Reich kennenlernen zu können.
LG/PeterPetri
Flyfisher1
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen das man Geld nicht essen kann"
Prophezeiung des kanadischen Stammes der Cree -
Danke Peter,freut mich das dir meine HP gefällt.
Möchte aber zu meiner Schande noch dazu sagen das
ich bis jetzt den Abschnitt 3 vom Bach 10km noch nicht
befischt habe.Ich komme einfach nicht dazu.Die ganze zeit
fische ich immer im Abschnitt 2,habe ja nur 7min zum Wasser.
Steige ich einmal in den Abschnitt ein so komme ich nicht mehr
raus,da um jede Biegung immer wieder was neues kommt.Und
wenn ich sie schon 20 mal gegangen bin ist es jedes mal wieder
was neues.
mfg:Woollyfisher[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
Hallo Günter!
Das ist vollkommen normal. Ich habe seit 4 Jahren die Jahreslizenz der Mürz - ca.7km - ich habe bis jetzt immer nur den oberen Streckenabschnitt befischt. Wie Du sagst, wenn Du um eine Kurve kommst gibt es etwas Neues.
Ich denke mir immer für den unteren Abschnitt habe ich noch lange Zeit.
Und da Du so viele Informationen schon jetzt auf deiner HP hast kannst Du Dir ruhig Zeit lassen. Dann haben Deine Besucher beim nächsten mal auch noch was zu lesen.
LG/PeterPetri
Flyfisher1
"Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen, werdet Ihr feststellen das man Geld nicht essen kann"
Prophezeiung des kanadischen Stammes der Cree -
Hallo Leute,
wer von euch ist jeztt bei welchem Termin dabei? Näher für mich wäre natürlich die Mattig, aber wenn alle beim Rammingbachtermin am start sind, würde ich natürlich die paar Stunden Autofahrt auf mich nehmen.
lg Nicolas -
Hi Nicolas
Frage mal den Andreas von APU ob er noch Platz hat für die Mattig.
Sonst melde dich für den Ramingbach an.
mfg:Woollyfisher (Günter)[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
du bist wahrscheinlich beim Ramingbachtermin dabei
glaub da werd ich mich auch anmelden. Möchte unbedingt mal so eine 2/3 Rute werfen und ich denke da is der Ramingbach geigneter
-
Hi Nicolas
Das würde mich ganz besonders freuen dich bei mir am Wasser begrüßen zu dürfen.
Bitte melde dich beim Andreas an.
Das wird einen morts Spaß machen.
mfg:Woollyfisher[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
Passt, hab mich beim Andreas angemeldet
und jeztt heissts leider ein paar Monate warten
-
Du kannst ja ab 16.3 ja schon mal vorbei kommen,und dich mal einstellen auf den Bach
Da gehen die Bafos auch schon sehr gut.
mfg:Woollyfisher[url]http://www.ramingbachflyfisher.at/[/url] -
Hallo Zusammen!
Ich wollt euch nur mitteilen, das dass Testwochenende am Ramingbach nun ausgebucht ist, ich kann dort keine Anmeldungen mehr annehmen. An der Mattig gibts es allerdings noch Restplätze falls noch jemand interesse hat!
mfG
Andreas -
"APU" wrote:
Hallo Zusammen!
Ich wollt euch nur mitteilen, das dass Testwochenende am Ramingbach nun ausgebucht ist, ich kann dort keine Anmeldungen mehr annehmen. An der Mattig gibts es allerdings noch Restplätze falls noch jemand interesse hat!
mfG
Andreas
Ist ja super das dieses Angebot so gut angenommen wurde. An welchem streckenabschnitt der mattig findet den da das Fliegenfischen statt?? ist es der Abschnitt vom SAC Mattig Braunau :?:
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0