Welchen Köder benützt ihr beim Eisangeln Ich nehme Forellenzopf,Zocker und Gummifisch.
eisangel köder
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
-
-
mückenlarfen funken sicher auch bombig weils den fisch nicht sättigt da sie aus ca 80% wasser bestehen und fast jeder fisch drauf abfährt=======================================================
!!! Life is to short........think positiv, have fun, live today and die tomorrow !!! -
Käse und Forellenteig sind am Hürdenteich und Wiestalstausee die fängisten Köder wenn man es auf Masse statt Klasse abgesehen hat.
Wenn man große Saiblinge oder Forellen fangen will,dann am besten mit kleinen Köfis oder Gummifische.
lg Fabian -
Je nach Gewässer und Besatz. Wenn man mit frisch gesetzten Salmoniden rechnen kann dann: Maden, Lachseier, Toastkäse, Berkley. Ansonsten: Forellenzopf, Nymphenhegene mit 2 Springern - diese eventuell mit einer einzelnen Made garnieren, kleine dunkle Gummifische.
LG -
[[Blocked Image: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/pesevij4l7xw5umt.jpg] ]
Obersalzach das wäre was für Dich[http://monarch-lures.at/] -
"Monarch Lures" wrote:
[[Blocked Image: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/pesevij4l7xw5umt.jpg] ]
Obersalzach das wäre was für Dich
Muß ich mir zu hause ansehen, das Bild zeigt mir der Pc in der Arbeit nicht -
"Oberesalzach" wrote:
"Monarch Lures" wrote:
[[Blocked Image: http://img3.fotos-hochladen.net/uploads/pesevij4l7xw5umt.jpg] ]
Obersalzach das wäre was für Dich
Diese Koppenimante hatte ich auch.
Die fingen in der oberen Glan wirklich vorzüglich -
Früher war ich auch öfters Eisfischen, nur hier in Tirol tu i mir das wegen a paar Forellen nicht mehr an - fange das ganze Jahr über genug davon. Mein Topköder war Mormyschka - werden sicher nicht viele kennen -> einfach mal googeln (gibts genug Infos)[url]http://kochtopfangler.com[/url]
-
"Joggl" wrote:
Früher war ich auch öfters Eisfischen, nur hier in Tirol tu i mir das wegen a paar Forellen nicht mehr an - fange das ganze Jahr über genug davon. Mein Topköder war Mormyschka - werden sicher nicht viele kennen -> einfach mal googeln (gibts genug Infos)
Ich mach es auch nicht wegen der Forellen, aber ein oder zweimal im Winter aber nur wenn das Eisfischen wirklich ein Eisfischen ist, mach ich mir den Spaß schon. Bin aber auch schon Schneider gegangen als es das Eisfischen noch am Ausee bei Weithwört gab. -
War zwar noch nie Eisfischen, habe aber gehört dass Oranger bzw. gelber Forellenteig besonders gut geht!! Kommt aber glaub ich auch auf das Wasser drauf an!!
lg
franzDas Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer -
wie viel muss man beim fp für einen eisbohrer bezahlen
The post was edited 2 times, last by karpfenmaster1 ().
-
Muschelfleisch,Schrimps,Fischstücke bzw. Fischinnereien! Geht am Stausee tadelos.lg.GeorgDa ist doch ein Haken dran? Petri Heil!
-
Wird wohl immer auf das Gewässer und die vorkommenden Fischarten ankommen.
Vor einigen Jahren war ich mal in der Stmk. eisfischen auf Saibling und Forelle. Dort ging am besten ein einziges Stück Dosenmais am 10er Haken und unbebleites, langes Vorfach. Einfach ganz langsam absinken lassen und manchmal kurz anzupfen.
LG, WilliJa genau, DER Willi!
-
Share
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0