Hi Leute!
Heute war ich 4 Stunden am Auschneidersee, um zum ersten Mal den Zandern nachzustellen.
Gefischt wurde mit 2 "Köderfischschwanzerln" auf Grund mit Laufbleimontage.
Um 6 war ich am Wasser und es schaute gut aus. Die Sonne verschwand langsam hinter den Bäumen und die Fische waren sehr aktiv.
Doch es kam leider ein bisschen anders.
Nach 1 Zupfer und 1 verlorenen Köfis, den sich ein Fisch ohne Haken hat schmecken lassen war es schon 21:45 Uhr. Bis 22:00 Uhr durfte ich fischen.
Plötzlich machte es einen richtigen "Duscher" und nur 2 Meter von meinem Köder entfernt sprang ein stattlicher Karpfen aus dem Wasser.
"Na super, da schwimmen Karpfen und keine Zander, falscher Köder" dachte ich mir noch. Einige Sekunden später schrie mein Bissanzeiger um Hilfe.
Was war das? Einen Vollrun auf den Köfi? Das konnte kein Zander sein.
Bis ich geschnallt hatte was ich tun musste waren schon einige Meter von der Rolle gezogen worden, und der Run ging weiter.
Bremse zu, Anschlag!
NICHTS! Gibts nicht!?!?!?!
Der Köfi hatte keine Bissspuren oder sonstige Auffälligkeiten. Also war es vielleicht wirklich der Karpfen?
Ich weiß es nicht, werde aber in dieser Woche sicher noch das ein oder andere Mal mein Glück versuchen.
Aber ich habe trotzdem einiges über das Verhalten von Amur und Karpfen gelernt, da sie andauernd an der Oberfläche umherzogen, also doch nicht so schlimm, denn vielleicht zahlt es sich später mal aus!
ps.: ich weiß, es ist kein Fangbericht, aber ich wusste nicht wohin, und die 2 Köfis hab ich auch fangen müssen!
Hier noch ein Foto vom See:
Heute war ich 4 Stunden am Auschneidersee, um zum ersten Mal den Zandern nachzustellen.
Gefischt wurde mit 2 "Köderfischschwanzerln" auf Grund mit Laufbleimontage.
Um 6 war ich am Wasser und es schaute gut aus. Die Sonne verschwand langsam hinter den Bäumen und die Fische waren sehr aktiv.
Doch es kam leider ein bisschen anders.
Nach 1 Zupfer und 1 verlorenen Köfis, den sich ein Fisch ohne Haken hat schmecken lassen war es schon 21:45 Uhr. Bis 22:00 Uhr durfte ich fischen.
Plötzlich machte es einen richtigen "Duscher" und nur 2 Meter von meinem Köder entfernt sprang ein stattlicher Karpfen aus dem Wasser.
"Na super, da schwimmen Karpfen und keine Zander, falscher Köder" dachte ich mir noch. Einige Sekunden später schrie mein Bissanzeiger um Hilfe.
Was war das? Einen Vollrun auf den Köfi? Das konnte kein Zander sein.
Bis ich geschnallt hatte was ich tun musste waren schon einige Meter von der Rolle gezogen worden, und der Run ging weiter.
Bremse zu, Anschlag!
NICHTS! Gibts nicht!?!?!?!
Der Köfi hatte keine Bissspuren oder sonstige Auffälligkeiten. Also war es vielleicht wirklich der Karpfen?
Ich weiß es nicht, werde aber in dieser Woche sicher noch das ein oder andere Mal mein Glück versuchen.
Aber ich habe trotzdem einiges über das Verhalten von Amur und Karpfen gelernt, da sie andauernd an der Oberfläche umherzogen, also doch nicht so schlimm, denn vielleicht zahlt es sich später mal aus!

ps.: ich weiß, es ist kein Fangbericht, aber ich wusste nicht wohin, und die 2 Köfis hab ich auch fangen müssen!



Hier noch ein Foto vom See: