"Joggl" wrote:
Alex da kimmst mal im nächsten Jahr zu uns wenn wir frischen Karpfen gefangen haben und dann zeig i dir wie man lecker a Karpfen zubereitet!!!
Ich melde mich da auch gleich an um meine Karpfenphobie zu kurieren.

"Joggl" wrote:
Alex da kimmst mal im nächsten Jahr zu uns wenn wir frischen Karpfen gefangen haben und dann zeig i dir wie man lecker a Karpfen zubereitet!!!
"Esox007" wrote:
Also eine Forelle ist schnell mal gut zubereitet, einen Karpfen muss man ja schröpfen (oder wie heißt das?) und das musst zuerst ma ordentlich zamkriegen, wennst kein Koch bist. Aber ich glaube man kann alles so zubereiten, dass es lecker wird....
Ich kann nur sagen, wenn ich mir selber einen Karpfen macht dann schmeckt er mir "pfui"![]()
"Oberesalzach" wrote:
"Esox007" wrote:
Also eine Forelle ist schnell mal gut zubereitet, einen Karpfen muss man ja schröpfen (oder wie heißt das?) und das musst zuerst ma ordentlich zamkriegen, wennst kein Koch bist. Aber ich glaube man kann alles so zubereiten, dass es lecker wird....
Ich kann nur sagen, wenn ich mir selber einen Karpfen macht dann schmeckt er mir "pfui"![]()
Mir auch, obwohl ich mir einbilde gut kochen zu können.
"Pfenninger" wrote:
Als ein im OÖ. Salzkammergut aufgewachsener Salzburger komme ich aus einer Gegend ohne jede Karpfenkultur.
Auch wenn die Bewirtschafter der PPS und des SSFV fast ausschließlich zertifizierte Waldviertler Karpfen in Salzburgs Teiche einsetzen - die Salzburger Fischer schätzen die Kampfkraft der Waldviertler Karpfen mehr als ihren Wohlgeschmack.
Ich kenne weder in der Stadt Salzburg noch im benachbarten Bayern ein Lokal, das sich mit der Zubereitung von Karpfen einen Namen gemacht hätte.
Bei meinem ersten Besuch eines Karpfenfestes im Waldviertel (Heidenreichsstein) hatte ich dann allerdings ein kulinarisches AHA-Erlebnis:
Gebackenes, geschröpftes Karpfenfilet mit Kartoffel-Vogerl-Salat: Zum Niederknien gut. Kein Fett, knusprig-zart ... SCHMATZ! Niemals hätte ich geglaubt, dass man einem Karpfen ein derartiges Geschmackserlebnis entlocken könnte...
Ich kann es inzwischen gut verstehen, dass in Wien und NÖ ein Niederösterreichischer "Weihnachtskarpfen" viele Freunde hat.
LG
Pfenninger
"Joggl" wrote:
"Pfenninger" wrote:
Als ein im OÖ. Salzkammergut aufgewachsener Salzburger komme ich aus einer Gegend ohne jede Karpfenkultur.
Auch wenn die Bewirtschafter der PPS und des SSFV fast ausschließlich zertifizierte Waldviertler Karpfen in Salzburgs Teiche einsetzen - die Salzburger Fischer schätzen die Kampfkraft der Waldviertler Karpfen mehr als ihren Wohlgeschmack.
Ich kenne weder in der Stadt Salzburg noch im benachbarten Bayern ein Lokal, das sich mit der Zubereitung von Karpfen einen Namen gemacht hätte.
Bei meinem ersten Besuch eines Karpfenfestes im Waldviertel (Heidenreichsstein) hatte ich dann allerdings ein kulinarisches AHA-Erlebnis:
Gebackenes, geschröpftes Karpfenfilet mit Kartoffel-Vogerl-Salat: Zum Niederknien gut. Kein Fett, knusprig-zart ... SCHMATZ! Niemals hätte ich geglaubt, dass man einem Karpfen ein derartiges Geschmackserlebnis entlocken könnte...
Ich kann es inzwischen gut verstehen, dass in Wien und NÖ ein Niederösterreichischer "Weihnachtskarpfen" viele Freunde hat.
LG
Pfenninger
Versuch macht klug, allemal besser als nachplappern daß Karpfen ned schmeckt, der Karpfen is außerhalb der Alpenregion immer noch die Nummer 1 bei den Binnenfischern und den Anglern die ihren Fang auch essen
"Bachangler" wrote:
Ich hab mal einen kleinen Karpfen mit ca. 2kg aus dem Salzachsee entnommen.
Schon geschröft,gut gewürzt und im Ofen gebacken.
Klingt ja ganz gut,aber im mußte mich beinahe übergeben so grausig war der![]()
Ich werde nie wieder einen Karpfen entnehmen :!:
"Oberesalzach" wrote:
"Bachangler" wrote:
Ich hab mal einen kleinen Karpfen mit ca. 2kg aus dem Salzachsee entnommen.
Schon geschröft,gut gewürzt und im Ofen gebacken.
Klingt ja ganz gut,aber im mußte mich beinahe übergeben so grausig war der![]()
Ich werde nie wieder einen Karpfen entnehmen :!:
Es ist natürlih auch ein Unterschied wann der Karpfen gefangen wurde. Die Frühjahrskarpfen die den ganzen Winter kaltes Wasser hatten erdln nicht so wie einer der in einer warmen Brühe im Sommer gefangen wird. Da nützt das Auswassern auch nicht. Solche Karpfen sin nichts für die Küche.
"Karpfinger" wrote:
Gehts hier um den Weihnachtskarpfen oder um was geht es hier.??????
"Oberesalzach" wrote:
Ich hab auch die karpfen schon geschröpft und sie hatten immer noch viele Gräten. Irgendwas mache ich da sicher falsch.
"Oberesalzach" wrote:
Wußte gar nicht, dass es da eine Schröpfmaschine gibt :?: