Search Results

Search results 141-147 of 147.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

  • Ja weiß ich,ich muß nur meine Fischereimöglichkeiten in der Stmk ausnützen,ich wär wahnsinnig,wenn ich jetzt in einem anderen Bundesland nochmals eine Karte löse,sosehr mich "Deine Gegend" reizt,das wär mir jetzt zu teuer....... Gestern war ich nachmittags im Regen Karpfenfischen,als Ersatz fürs Fliegenfischen,war auch gut,ein 5er,ein 10er und ein 12kg Schuppinger.....

  • Servus Herbert! Möchte Dir zu dieser gewaltigen Auflistung gratulieren! Tolle Sache,die es wirklich sonst in keinem Forum gibt. Bemerkenswert ist auch,daß Du in 1/12 Jahren ein echter Insektenprofi geworden bist(ich fische viel länger mit der Fliege und kann die Fliege selten benennen,die ich gerade werfe...) Auch ein Wahnsinns-Aufwand,den sich so leicht keiner antut.......( ich bin eher ein fauler Mod,lieber Fischen und Gartenarbeiten in der Freizeit) Also Gratulation! Liebe Grüße Bernhard

  • Hallo Günter! Habe Deine aktuellen Fängeschon auf Deiner HP gesehen. Wahnsinn ist heuer wieder die Qualität und Schönheit der Ramingbachbachforellen. Gratuliere und Petri. Mit der Dreierrute sind solche Fische immer am Schönsten zu fangen. Bei uns in der Stmk führen alle Flüsse bis auf Mürz,Salza und Feistritz(die haben aber auch leichtes HW) extremes Hochwasser,sodass meine Pfingst-Fischpläne extrem wackeln..... L.G. Bernhard

  • Servus Günter! Super-spannende Geschichte! Diese Regenbogenforelle kenn ich doch vom Vorjahr aus Deinen Geschichten oder täusch ich mich? L.G.Bernhard

  • Re: Die Taurach

    koppenkitzler - - Salmonidengewässer

    Post

    Ja Nicolas über das haben wir uns schon einmal unterhalten wie auch über die Fliege auf Deinem Saibling! So ein fremdes unverbrauchtes Bacherl ist der schönste Anblick,vor allem auch die Erwartungshaltung ist groß,wenn es sonst fast niemand befischt hat........

  • Re: Die Taurach

    koppenkitzler - - Salmonidengewässer

    Post

    Die südliche Taurach ist landschaftlich noch viel schöner als die nördliche,leider,lwie oben erwähnt, seit ein paar Jahren in privater Hand. Die nördliche T.,welche teilweise vom Hotel Post(heißt es so?)bewirtschaftet wird,ist auch schön,wenn auch oft neben der Straße und nicht ganz so reizvoll. Dort kann man schöne Angelurlaube verbringen,allerdings wird das Gewässer stark von Hotelgästen befischt. Der Besatz wird von der eigenen Fischzucht geprägt.... So wurden in diesem Gebirgsbacherl schon R…

  • Wunderschön gefärbte Regenbogenforelle! Petri!