Search Results

Search results 121-140 of 147.

  • Hallo! Das See-und Bachforellen genetisch ident sind stimmt nicht ,sie sind nur sehr,sehr ähnlich und sie bilden die gleiche Art aus. Beispiel:Homo Sapiens,eurasischer,afrikanischer,chinesischer Typ In Europa gibt es viele hundert "Stämme",welche sich genetisch natürlich schon leicht unterscheiden(alleine in Oberösterreich hat man einmal mehr als hundert verschiedene genetische Stämme unterschieden,die eben genetisch schon minimal differieren,sonst könnte ja man keine Stämme erkennen) Es gibt al…

  • Das ist auch meine Vermutung. Ihr habt Recht. Je niedriger der Kartenpreis,desto mehr wird in Fischfleisch gerechnet und "ob es sich rechnet". L.G. Bernhard

  • Re: Karpfensprung

    koppenkitzler - - Allgemein

    Post

    Also seit meiner Kindheit denke ich,daß es Parasiten sind......

  • Grüß Euch. Paradox: Je günstiger die Karten und je größer der mögliche Jahresausfang,desto höher die Entnahmequote und die Pfannengier,sprich auch der "Futterneid". Zumindest hab ich diese Dinge über viele Jahre beobachtet(hatte billige Teich-und Murkarten aber auch sehr teure Fliegenjahreskarten) und es hat mich gewundert,die Freude am Fang muß doch in jedem Gewässer gleichartig sein? Je weniger die Karte kostet,desto mehr wird meistens entnommen(umgekehrte Logik),zumindest in Fliegenrevieren i…

  • Ja Peter,das wäre ein guter Weg,allerdings wird die Wirtschaftssituation in Europa immer schlechter und für das wird wahrscheinlich kein Geld mehr übrig sein......leider.

  • Grüß Euch. In einem Gewässer in welchem kaum natürliche Reproduktion stattfindet ist ein Zwischenmaß Blödsinn. In einem Gewässer mit großer natürlicher Reproduktion(bei uns z.B. die Mur) ist es enorm sinnvoll und schonend. Regenbogenforellen haben die Blüte ihrer Reproduktion wahrscheinlich mit 40 cm(in einem kleinen Bach 30 cm),darüber läßt sie nach. Aber :Auch die gute Genetik spielt hier eine Rolle,das heißt eine Regenbogenforelle von 50 plus schafft wahrscheinlich nicht mehr die ganze Frucht…

  • Ja,die Gegend hat mich nicht zum letzten Mal gesehen..........

  • Danke Euch! Peter: Das Buch soll traumhaft sein,werde ich mir sicher auch zulegen,für lange Winterabende aber auch als Nachschlagewerk super....

  • Schön,Fliegenfischen ist das beste Herztherapeutikum,finde ich. Wäre auch passend als Rehabilitationsmanagement(statt Radegund) z.B:Als "Tolmingruppe" : Sanftes aerobes Training mit Fischen in der Gruppe(nicht auf Marmoratas,zu aufreibend!) Wird glatt gehen,Peter!!!!! Die Oktoberäschen werden es Dir vergelten!

  • Danke Euch,noch ein paar Stimmungsbilder( mit Nebel im Hochsommer) Kollege aus OÖ mit Besatz-Regenbogen knapp unter 50 cm Die vielen großen Besatzforellen sehen sehr schön aus(teilweise wie wilde),selten ist eine unter 45 cm. Beim Beißverhalten und auch im Drill merkt man es dann aber schon.... gtmo4fx2otqq.jpg Drill in Dämmerung und Nebel: 5wsn3j2gl6c4.jpg

  • Hallo Peter! Wünsche Dir Alles Gute bezüglich Bypass-OP. Wenn ich Dir irgendwie helfen kann(z.B.OP-Termin etca),pn schicken. Bin gerade die dritte Woche auf Urlaub,aber ab 12.8 im Dienst und kann auch telefonisch was ändern,falls erwünscht. Liebe Grüße Bernhard

  • Hallo Franz! Ist echt wunderschön dort,ich werde dort sicher wieder hinfahren(eher Frühjahr und Herbst) L.G. Bernhard

  • Servus Günther! Schaue regelmäßig auf Deine HP(in letzter Zeit warst weniger fischen hab ich den Eindruck) Das mit der Enns ist so eine Sache:Die war von April BIS JETZT noch NIE befischbar,unglaublich aber wahr(war 4mal oben!) Jetzt kommt seit Wochen wieder eine trübe Brühe aus der Palten(siehe Murenunglück Paltental).......

  • Re: Soca und Idrijca

    koppenkitzler - - Fliegenfischen

    Post

    Ja der Film war ganz,ganz toll...........

  • Re: Soca und Idrijca

    koppenkitzler - - Fliegenfischen

    Post

    Servus Herbert! Du,das Ganze war eine Spontanaktion(bin mich auch total verfahren).Alleine und kurzentschlossen. Christian hat mir ein paar slowenische links geschickt,ich hab schnell den Weg gegoogelt und bin losgefahren. Bin mich bei Jesenice aber total verfahren(ohne GPS,Karten und nur nach dem Sonnenstand fahren passiert das halt ) Viele Grüße aus der Ramsau(eh auch St. Eiermark).

  • Re: Soca und Idrijca

    koppenkitzler - - Fliegenfischen

    Post

    6ujb19iqw5q.jpg Nebel an der Soca(und das im Hochsommer) i2am6s5sdi1.jpg Die berühmte Socaschlucht am Oberlauf von einer morschen Hängebrücke aus(gefährliches Foto! ) e6xizykwznt9.jpg

  • Re: Soca und Idrijca

    koppenkitzler - - Fliegenfischen

    Post

    Bachforellen dürfen in den Gewässern wo die Marmorata vorkommt(kam)nicht mehr besetzt werden.Aus einem genetisch reinen Pool (aus Nebenbächen)gibt es seit Jahren ein Züchtungsprogramm. Die unfruchtbaren Regenbogen werden zum Amusement der tausenden Tageskartenfischer besetzt und vor allem aber deswegen,da sie den Marmoratas nur geringfügig Schaden machen. Ich konnte an dem Socatag hunderte(kein Schmäh) Regenbogen bis 70 cm sehen,die aber teilweise fast zwischen den Füßen durchschwammen,also fris…

  • Re: Soca und Idrijca

    koppenkitzler - - Fliegenfischen

    Post

    Hallo ,der Angelverein Tolmin bewirtschaftet mindestens 50 km Soca und 10 kleine Nebenbäche(-flüsse).Darunter auch etwa 20km Idrijca.Also insgesamt sicherlich 100 Flußkilometer,die alle in der Karte beinhaltet sind(!!!) Der Oberlauf der Idrijca wird vom anderen Verein bewirtschaftet. Ich habe aber aber nur die Tolminer-Karte gehabt,kann über den Oberlauf der Idr. nichts sagen. Ein Bekannter hat dort aber schon eine 12 kg Marmorata(1m)gefangen,was beträchtlich ist für die Flußgröße.

  • ch bin zwar hauptsächlich in einem anderem Forum "tätig" und schau hie und da mal hier rein,da einige liebe "Bekannte" hier verweilen..... Habe aber gerade die Vorstellung der slowenischen Gewässer durch Peter gesehen und wie es der Zufall will war ich gerade(letzte Woche)an der Soca und Idrijca. Ich verbrachte zwei Nächte in der Gegend von Tolmin,hatte die Dreitages-Catch and Release-Karte um 146 Euro. Es war Hitzewelle und ich konnte nur einige Fische den Fluten entlocken. Eine kleine Marmorat…

  • Na wart nur wenns bei Dir ordentlich schüttet und ich in der sonnigen St.Eiermark glücklich die Fliege im türkisklaren Wasser furche