Search Results
Search results 101-120 of 147.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Re: Neuseeland
PostTraumlandschaft und Traumfische. Was mich ja so beeindruckt ist mit was für einer Bedächtigkeit die Fliegen förmlich eingeschlürft werden.Toll! Noch verwunderlicher ist ja auch ,daß keine der gezeigten Fischarten echt heimisch ist..............
-
Im von mir befischten Murabschnitt zwischen St Michael und Leoben gibt es nur 5 "Huchenkarten" mit einer langen Warteliste bei gleichzeitig 30 Jahreskarten(50% eher inaktiv) Im Extremfall können hier also maximal 5 Huchen eines 12 km langen und sehr wasserreichen mächtigen Abschnittes entnommen werden. Finde ich gut so. Ich finde auch ,daß insgesamt eine einmalige Entnahme eines metrigen Huchens vollkommen okay ist,meine steht noch bevor Man muß das nicht jedes Jahr ausnützen......... Nasen gibt…
-
Grüß Euch! Habe mir Euren Thread durchgelesen. Habe in der Mur bisher drei Huchen bei der Forellenfischerei gefangen,auch einen mit 90 cm Ich denke in einem Gewässer,wo die Fischpopulation zu nahezu 100 Prozent aus Besatzmaterial stammt(Salzach) bleibt es grundsätzlich relativ egal,welches Entnahmemaß man hernimmt. Für die Sportfischerei wäre es aber sicherlich von Vorteil,das Maß höher anzusetzen,etwa um 1m. An der Mur werden sicherlich nicht alle fast alle Kapitalen entnommen,daß passiert nur …
-
hihi,na der vom Fliegenwachler. na is ja eh schon geschehen!
-
Und der WIEderhakenbeitrag ist noch immer nicht ausgebessert(ich kanns nicht !)
-
Grüß Euch,habe jetzt Eure Diskussion gelesen. Flüchtigkeitsfehler sind eigentlich wurscht , Aber Fehler die man täglich sieht und die schon von der Bedeutung her eine zentrale und wichtige Rolle beim Fischen bedeuten sind: Kapfen(schon oft gesehen,auch auf Angelscheinen!) Armur(bewaffneter Amur) Hacken(schrecklich,stimme Euch zu),ich hack mich um währe mit h und Wiederhaken(wird auch oft schon zu-wider!)immer wieder, immer wieder, immer wieder Wiederhaken. Tschuldigung,hätte mich nicht eingemisc…
-
So,wollte Euch nur erzählen,daß ich einen traumhaft schönen Tag(Samstag) an der Lonka hatte mit Kaiserwetter und vielen schönen Fischen bis etwa 35 cm,es dürften zwischen 20 und 30 Fische gwesen sein. Obwohl 4 oder 5 das Maß gehabt hätten,habe ich alle freigelassen. Die Strecke von 5,5 km hatte ich für mich alleine(!!),auch kein Aufseher war zu sehen. Eine große Bachforelle der 50 oder gar 60 plus Klasse verschwand in einer Höhle. Die von Nicolas empfohlene Unterbringung Gruber direkt am Wasser(…
-
Nachdem ich ja im Juli einen Tag an der Lonka war und begeistert bin,fahre ich morgen wieder rauf. (diesmal Pension Gruber) Auf den "Geheimtipp" bin ich im Juni gekommen,weil ich mit dem Fremdenverkehrsbüro Tamsweg telefoniert hatte(Fischmöglichkeiten) Bis zum Frühjahr war die Strecke nämlich fest in italienischer Hand..... Der untere Teil ist bei den ÖBF noch immer ausgeschrieben.......
-
Re: Herz OP
PostLieber Peter! Freue mich über Deine Genesung. Die Oktoberäschen warten schon auf Dich.........