Search Results

Search results 161-180 of 216.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

  • Hi Peter, interessanter und sehr informativer Bericht! Was mich noch interessieren würde, welche Länge u Schnurklasse nimmst du denn da in oder Oberen Salzach. Die Salzach ist ja nun wirklich kein Flüsschen mehr und selbst bei niedrigem Wasserstand ist die Strömungsgeschwindigkeit eine sehr hohe.

  • Re: Unglaublich!

    Hubsi - - Allgemeine Fragen

    Post

    Was ist an dem ganzen so unglaublich??? Bei dem Titel hab ich mir jetzt mehr erwartet. Ich mein, es ist doch mittlerweile jedem bekannt, dass in anderen Ländern und in gewissen Regionen der Erde Traumfänge wie diese oft möglich sind. Woher glaubst kommt der Angeltourismus in bestimmten Gegenden? Natürlich sind die Zahlen die der Uli da vorlegt schon sehr sehr gut und so einfach fängt man die auch in den besten Hechtgewässern der Welt nicht, aber von solchen oder ähnlichen Ergebnissen liest man s…

  • Hi, Petri zu den schönen Fischen. Ganz besonders, toll war die Erzählung über den leider vorenen Fisch, hab extra nicht runtergescrollt um ihn erst nach dem Lesen zu sehen, und dann so ein trauriges Ende. Trotzdem: Top Bericht und super spannend erzählt. LG, Hubis ps. Hab ja auch eine 5er Imperial mit der ich gerne die Woolys vom Andi und selbst gebundene Woollys Fische, geht schon super gut damit. Aber deine 3er müsste das doch auch noch sehr gut können, oder?

  • Quote from "Bachangler": “ Zwischen AT und DE ist ein großer Unterschied.(Wir Österreicher zb sind mehr gelassener ) Eifersucht ist es sicher nicht,die meisten sind ja sogar eifersüchtig auf unser land. Eher mögen sie manche nicht,weil sich ein paar deutsche meistens besser vorkommen,wg der Sprache,und wg der Studienplätze,wg der Atomkraftwerke..... Nur weil wir die gleiche Sprache haben,heißt das nicht das wir die kleinen Brüder von ihnen sind.” Also was Fussball und andere Sportarten angeht so…

  • Hi Peter, wollte nur sagen, dass die Verwendung eines Tiroler Hölzels in der Pfenninger Salzach generell verboten ist. Warum versteh ich zwar nicht ganz, aber das habe ich mir damals gemerkt als ich die Jahreskarte hatte. Wahrscheinlich genau deshalb weil ich mich ständig gefragt habe, warum gerade das verboten ist.

  • Re: Hechte sind Kanibalen

    Hubsi - - Off Topic

    Post

    Quote from "ssnake14": “ Also wundert es mich auch nicht wenn man in Gewässern wo C&R betrieben wird keine Junghechte mehr Vorkommen , wie seht ihr das ??? ” Wie ich das sehe??? Das ist keine Frage von Ansichten, sonder diese Aussage ist faktisch einfach völliger Unsinn. Ich will jetzt nicht schon wieder ein Hick-Hack auslösen, aber bitte denk mal über deinen Satz nach. Ein paar Denkanstösse: - Wo kommen denn die Junghechte her? - Stell dir mal vor an einem See fischt niemals ein Mensch, und der…

  • War ja nur ein Beispielbild, gibt zig andere. Worauf ich hinaus wollte, ist der kleine Dorn, mit dem man in wenigen Augenblicken das Öhr aufgestochen hat. Da muss man dann nicht eine zweite Fliege rauskramen und danach wieder in die Box geben, sondern nimmt einfach den Knippser und sticht das Öhr durch. Genauso gut ging der hier. ebay.de/itm/Line-clipper-Schnu…in_16&hash=item4cf46c93cd steht auch in der Beschreibung, dass der Dorn zum Reinigen der Hakenöse ist. Ein normale Nagelknippser hat sowa…

  • Bei gekauften Fliegen hab ich schon manch zugeklebtes Hakenöhr gesehen, aber das ist in 1 sec am Wasser offen. Zum Abknippsen der überstehenden Schnur nimmt doch eh fast jeder sowas: fly.hardyfishing.com/de-de/pro…hr/werkzeuge/combo-tools/ Und das Hinterteil bzw. der Spitz öffnet in einer Sekunde das Öhr, weil den Knippser hat man doch eh schon in der Hand bzw. hängt er an der West. (bei mir zumindest) Bei Selbstgebunden nimm ich 20 cm Mono und zieh sie, falls ich mich verlacke, durch die Öffnun…

  • Re: Übeltäter Filzsohle?

    Hubsi - - Allgemein

    Post

    Hab mir heuer im Winter auch neue Schuhe mit Vibramsohle gekauft, die Entscheidung fiel darum auf Vibramsohle, weil mir beim Hurch gesagt wurde, dass es immer schwieriger wird Filzsohlen im Ausland einzusetzen. Über kurz oder lang wirds auch hier einige Gewässer geben, wo Filz verboten werden wird, hat man mir dort gesagt. Und da Angelurlaube sowieso immer interessant sind, geht man mit Vibramsohle auf Nummer sicher.

  • NaNa , wenn ich gewusst hätte, dass es hier wieder so hergeht, hätt ich dem Peter ne PN geschrieben und gut wärs gewesen. Ich habe ihn nicht kritisiert sondern wollte lediglich wissen, wie die letzten Entnahmen (die ja fast alle Bafos waren) mit seiner Aussage aus dem alten Thread zusammen passen. Das hat er ja eh schon erklärt und Gut ists!! Hier groß rum diskutieren wollt ich damit nicht. Und das was Bachangler geschrieben hat, ist sowieso übertrieben, vonwegen Peter hätte noch nix maßigs zurü…

  • Rechtfertigen muss sich natürlich niemand. Aber mit einem "Aus Basta" wird man meine Nachfrage auch nicht erklären können. Und dass er sich mit der Jahreskarte und seiner Entnahme in einem erlaubten Ausmaß befindet habe ich auch nie bezweifelt. Wollte nur wissen, warum in Thread XY das eine behauptet wird, und in anderen Fangthread genau das Gegenteil zu sehen ist. Aber Peter hat eh in seiner Antwort schon erklärt, dass nur noch Bafos reingekommen sind und desshalb fast nur Bafos entnommen wurde…

  • Die letzten Tage wohl nur BaFos gefangen, wie stehts da eigentlich mit deiner Behauptung aus diesem Thread: angelplatz.at/phpBB3/viewtopic.php?f=66&t=2376 Quote from "Oberesalzach": “Mir tut es einfach leid die 30 - 33 cm Bachforellen zu entnehmen. Hoffe das auch andere so denken wie ich. Dann dürfte in der Glan ein schönes Bachforellenaufkommen werden.” Wenn die größte von den 4 letzten entnommen 35 hatte, dann waren die anderen wohl genau in dem Bereich, der dir ja laut dir selbst zur Entnahme…

  • Petri Peter. Werden eigentlich in der Glan hauptsächlich Bachforellen gesetzt? Weil du ständig so schöne und viele Bachforellen fängst, und eigentlich der Hauptbesatz bei vielen ähnlichen Gewässern doch aus Refos besteht.

  • Re: Das erste Drittel der Saison

    Hubsi - - Allgemein

    Post

    Kann mich absolut nicht beschweren. Im März und April zwar noch mit Tageskarten an diversen Gewässern gefischt, aber dort auch ganz gut gefangen. Vorallem das Fliegenfischen hat mich heuer sehr erfreut. Und seit meine Saisonkarte für den Wallersee geht bin ich auch wieder mit den Spinnruten sehr gut unterwegs. War jetzt schon 5-6 mal mit dem Boot draußen, immer für ein paar Stunden. Gab jedesmal Barsche (viele kleinere, aber trotzdem war jedesmal der ein oder andere 30+ dabei) Seeforelle und Hec…

  • Re: Fischpuffs

    Hubsi - - Allgemein

    Post

    Hi, Die Meinungen gehen ja zum Teil sehr stark auseinander, was ja auch nötig für eine interessante Disskusion ist. Daher hat auch fast jeder ein anderes Verständnis vom Begriff "Puff". Robi hat mit seiner Definition genau das gesagt, was auch meine Meinung zum Thema Puff ist. Unnatürlich viele Fische im Verhältnis zur Wassermenge bzw. Fläche. Jedoch unterscheide ich für mich persönlich sehr wohl zwischen Puff und Puff. So finde ich, dass ein Put and Take Gewässer überhaupt nichts Verwerfliches …

  • Re: 3/4 Mai am Ramingbach

    Hubsi - - Fliegenfischen

    Post

    Hi, Petri Heil, und wiedermal ein Top-Bericht der wie immer Lust macht, mal wieder mit der Fliegenrute los zu ziehen. Geniale Fänge und ein super schönes Gewässer. Da muss!! ich auch mal unbedingt hin. Traumhaft schön die Landschaft und die Fische sind genauso schön. lg, Hubsi

  • Im Wallersee sind wirklich viele und schöne Hechte drinnen, allerdings werden die besseren fast ausschließlich beim Schleppen erwischt, da im Laufe des Jahres bis auf die Schniepel die Großen vorwiegend im Freiwasser sind. Also wenn du lieber wirfst statt schleppst, dann is der Wallersee fürn Hecht nicht so der Wahnsinn. Es sei du bist mit Hechten zwischen 40 u max 60 zufrieden. Klar kann man auch über 65 cm an den typischen Wurfstellen erwischen, aber die Mehrheit ist eindeutig unter 60 cm. Sel…

  • Tja, wenn man etwas gleich haben möchte, sollte man nicht auf den normalen Ö-Post Paketversand hoffen. Letztens habe ich vom Andi etwas bestellt und wollte es möglichst schnell haben. An einem Dienstag hat er mit Expresss weggeschickt und am Mittwoch Vormittag war es da. Den Preisunterschied von ein paar Euro nehme ich da gerne in Kauf, vorallem bei Zeitdruck und ab einem Wert von über 30 Euro. Wenn du die Rute gleich oder möglichst schnell haben möchtest, dann hilf insgeheimes Hoffen nichts. So…

  • Forellen ohne Ende

    Hubsi - - Fliegenfischen

    Post

    Hallo, da ich die Fangberichte von den Fliegenfischern hier besonders schätze und mich immer darüber sehr freue wenn wieder ein neuer da ist, möchte ich heut auch mal einen kleinen Fangbericht reinstellen. Es gings an die Mondseer Ache und nachdem ich einen Freund aus der Gegend gefragt habe, ob er mir ein paar Tips geben könnte, hat er sich kurzerhand dazu bereit erklärt mir das Wasser in der Früh schnell zu zeigen. So gegen 8 Uhr trafen wir uns in Unterach und gingen/fuhren dann schnell das Re…

  • Petri Heil Peter. Das hört sich ja wiedermal sehr gut an. An die Glan plane ich auch schon seit längerem zu gehn, aber irgendwie fehlt mir dann doch wieder manchmal die Zeit und ein anderes mal ists Wetter wieder so ... Naja vielleicht schaff ichs demnächst mal. Gehst du eigentlich mit Wathose an die Glan, bzw. ist das dort überhaupt erlaubt? LG, Hubsi