Search Results

Search results 161-180 of 272.

  • Re: Thomas' Irrsee-Thread

    carey_1349 - - Allgemein

    Post

    @Taurinus: Sag Bescheid, wenn du fahren willst, vielleicht hab ich Zeit! @Meindi: Ommnomm Krapfen!

  • Re: Thomas' Irrsee-Thread

    carey_1349 - - Allgemein

    Post

    Danke für die Petris! Ja, der Bestand an kapitalen (Weiß)Fischen ist im Irrsee einfach wahnsinn! Im Moment sind sehr viele Fische beim unsrem Steg. Von Rotfedern über Schleien, Barsche, Aitel und und und. Hab am Freitag eine Futterkugel genommen und 1m vor den Steg geworfen ==> es hat nur so geblitzt und das Wasser hat gekocht. Dauerte nicht lange und es waren schon die ersten Barsche da um sich die Fischbrut zu schnappen! Wirklich sehr interessant zum ansehen! LG Thomas

  • Alles Gute zum 16er! Lass dir dein erstes legales Bier schmecken!

  • Re: Thomas' Irrsee-Thread

    carey_1349 - - Allgemein

    Post

    So, war am Freitag wieder mal für 2 Stunden am See um meine 3 neuen el. Bissanzeiger+Funkbox, sowie meine neue Freilaufrolle zu testen. Weiters im Gepäck: Partikelteigmischung+15% Kürbiskernmehl und ein Vorarlberger Bergkäse als Köder. Bereits kurz nachdem ich gegen 20.00 Uhr die erste Rute Richtung Schilf katapultierte um kurz danach die 2te zu versenken, ging auch schon der el. Bissanzeiger los und mein Kinderüberaschungsei-Bissanzeiger prallte gegen die 3 lbs Karpfenrute. Anhieb und versenkt!…

  • Das mit den Maränen finde ich auch etwas seltsam. Das mit den Karpfen jedoch durchaus sinnvoll! Der Karpfen ist am Irrsee Zielfisch numero drei, die Fänge würden rapide zurückgehen, wenn man diese Entnahmeregelung nicht hätte. Muss jedoch dazusagen, dass die meisten Karpfenfischer ihre Fänge sowieso schonend zurücksetzen. Auch ich entnehme nur Tiere bis max. 65cm und das nur, wenn ich vorhabe zu kochen LG Thomas

  • Re: Meindi´s Jahr 2013

    carey_1349 - - Allround

    Post

    Ja, dass ist besch....., aber gehört leider leider dazu. Versuchs einfach in ein paar Tagen wieder, dann gehört er dir! LG

  • Re: Hechtausfang Irrsee

    carey_1349 - - Oberösterreich

    Post

    Hast recht, wäre interessant, aber darüber gibt es leider keine Statisiken. Ich bin ja Mitglied beim SAB und bekomme auch die Zeitung. In der letzten Ausgabe waren die Ausfänge mit Stück und KG von den Fischarten Zander, Karpfen, Hecht, Wels, Schleie, (See)Forelle aufgelistet. Wenn es euch interessiert kann ich das mal einscannen und hochladen. LG Thomas

  • Re: Thomas' Irrsee-Thread

    carey_1349 - - Allgemein

    Post

    Ja, das wegen den Booten ist am Irrsee für Nichtmitglieder des SAB ein bisschen blöd geregelt. Mitglieder können sich ja für 20€ ein Boot am Vereinsplatz ausleihen.

  • Re: Thomas' Irrsee-Thread

    carey_1349 - - Allgemein

    Post

    Tja, im Nachhinein ist man ja (hoffentlich! ) immer schlauer! Der Schnurbruch lag nämlich einerseits an meinem Vorfachmaterial (steige jetzt auf geflochtenes um) und andererseits an der beim Anschlag zu stark eingestellten Bremse. Zweiteres fällt wohl unter die Rubrik "gravierender Anfängerfehler", komisch, dass mir das nach mehr als 15 Jahren aktiv angeln noch passiert! LG

  • Thomas' Irrsee-Thread

    carey_1349 - - Allgemein

    Post

    Hallo Leute, nachdem ich nicht das ganze Forum mit meinen Fang/Schneiderberichten vollspammen will, hab ich mir das einfach von Meindi abgekuckt und mach einen eigenen Thread auf, da ich dieses Jahr (endlich) wieder öfter angeln gehe. Konnte mein Versprechen leider nicht einhalten, eine gute Dokumentation von meinen Montagen etc. zu machen, da ich genau 2 Stunden am Wasser war und es nicht gerade nach Plan verlief (4 Bisse auf Köderfisch, davon konnte ich leider keinen verwandeln). Dennoch werde…

  • Re: User des Monats 2013

    carey_1349 - - Off Topic

    Post

    Gratuliere, Meindi! LG

  • Tja, Hechte mit 80+ sind halt nicht blöd! Aber ich freue mich auch über jeden Fisch den ich fange, die Größe ist dabei egal. Natürlich freut man sich mehr über einen Kapitalen Aufgrund der aktuellen Wetterlage haben wir uns entschieden, den "Bootsausflug" am Irrsee an einen anderen Tag zu verlegen und es heute in unsrer Bucht vom Ufer aus zu versuchen. Angeltiefe 4,5 und 6m. Dokumentation folgt

  • Die Bilder finde ich super! Da sieht man mal, was die Hechte so ins Maul bringen! Da sieht man wieder, dass man bei Hechten auch vor großen Ködern nicht zurückschrecken braucht! Ich werde heute schauen, dass ich noch ein paar Aiteln oder sonstige Köfis mit ca. 20-35cm erwische und werde dann am Wochenende einen ausführlichen Bericht von heute schreiben. Denn heute starten ein Freund und ich eine Offensive auf Großhecht über Nacht mit 3 Ruten. Hoffentlich können wir den einen oder anderen Fisch z…

  • Auch von meiner Seiter alles Gute zum Geburtstag! An einem Bierdonnerstag Geburtstag haben is ja auch nicht schlecht! LG THomas

  • Re: Meindi´s Jahr 2013

    carey_1349 - - Allround

    Post

    @Max: Hehe, das mit der Positionierung hängt ganz vom Gewässer ab, wo du fischst. Hier hast du eine UNGEFÄHRE Übersicht der Tiefen. [url][/url]http://www.angelprofi.at/frameschleppen.htm[url][/url] LG THomas

  • Re: Meindi´s Jahr 2013

    carey_1349 - - Allround

    Post

    Naja, für mich gibts nichts spannenderes, wie wenn der Hechtschwimmer in den Tiefen verschwindet!

  • Re: Meindi´s Jahr 2013

    carey_1349 - - Allround

    Post

    Schleppen mit Schwimmer: Voraussetzung: Boot Equipment: Ich verwende gerne meine 3-3,5 lbs Karpfenruten mit Freilaufrollen, 0,32-0,37mm Hauptschnur,Schnurstopper, Schleppschwimmer (z.B. Fox In-Line Troller 18-30g) Durchlaufblei, Perlen, Stahlvorfach+2 Drillinge (Gr. 4-8) und Köderfische (ca. 15-30cm). Die Monatage: Den Schnurstopper auf die gewünschte Tiefe einstellen, den Schleppschwimmer auffädeln, darunter das Durchlaufblei (der Schwimmer muss schön austariert sein, aber nicht zu fein! Abhäng…

  • Köder(fisch)größe Hecht

    carey_1349 - - Raubfischköder

    Post

    Hallo werte Angelkollegen! Was mich schon längere Zeit beschäftigt ist zu verwendende Köderfischgröße für Meister Esox. Es ist ja kein Geheimnis, dass die Größe des Köders mitunter abhängig ist von Jahreszeit (Brutfischschwärme). Nun ist es jedoch auch so, dass gerade in so einer Zeit mit kleinen Ködern kleine Hechte miteinhergehen. An meinem Hausgewässer (Irrsee) werden besonders bei den Schleppanglern Ködergrößen +20cm verwendet und die Fänge sprechen für sich. Meine Fragen: Ist es möglich Gro…

  • Re: Meindi´s Jahr 2013

    carey_1349 - - Allround

    Post

    Petri zum herrlichen Esox! Bei mir gehz morgen wieder ans Wasser, will unbedingt das Schleppen mit Schwimmer versuchen! Köderfische hab ich gestern schon gefangen (Rotfedern/Augen 15-17cm und 1 Aitel mit 37cm! LG Thomas

  • Re: Catch & Release?!

    carey_1349 - - Allgemein

    Post

    Will dazu auch mal was schreiben: Größtenteils betreibe ich die Fischerei darum, um mich entspannen zu können, dem Alltag zu entfliehen und in der Natur zu sein und diese zu beobachten. Ich bin jedoch auch leidenschaftlicher Fischkoch- und esser Wenn ich an meinem Hausgewässer (Irrsee) angeln gehe, weiß ich meist im Voraus, was ich beangle und ob der "Bedarf" an frischem Fisch zuhause gedeckt ist ==> bin also kein "Kühltruhenfischer", denn frischer Fisch schmeckt einfach besser, als aufgetauter …