ich auch muss mich immer ein bisschen ärgen wenn ich eine forelle der 40 kategorie fange die nen kleinen wobbler oder nen mepps an der lippe hängen hat nur weil manche fischer die mühlbachforellen unterschätzen, das ist mir in 4 jahren jetzt schon 3 mal passiert ! ich mein ne 0.16 ist da einfach nicht drinn nochtazu wenn einige die bremse nicht mal gscheit einstellen und vorfach hacken hat man auch teilweise in 30 ist schon iw blöd....
War gerade wider mal am bach und konnte gleich bei meiner geheimstelle eine schöne aber kleine bafo überlisten die im wasser wider abgehakt wurde. im verlauf des tages folgten dann noch eine refo und eine bafo um die 30 cm. denn hammer biss auf einen 9 cm rapala habe ich leider nicht verwerten können.aber nichts destotrotz freue ich mich jetzt auf die refo aus der pfanne Petri Heil ps: wie siehts mit den anderen jahreskarten besitzern aus ?
Petri euch 2 muss heuer auch wider mal zum auschneider ist ein tolles gewässer, ist es immer noch so das in der badebucht ein paar kleine hechte anzutreffen ist ?
ja so schwärme von 15 barschen sieht man in der badebucht oft.ich hatte einemal einen nachläufer beim hechtangeln vl 30 cm ist das also eine absolute außnahme ? schade wollt fast mal gezielt auf sie angeln dieses jahr.
hi ich hätte mal ne frage.wie sieht es am auschneider mit barschen aus ? ich war schon paar mal dort aber immer nur forellen/saiblinge und hechte gefangen. mit barsche meine ich nicht die fingerlinge sonderen richtige barsche hat jemand ein paar infos und tips ?
Ja am ehesten gehts noch mit koppen imitat und totem köderfisch,zum glück konnte ich bisher immer noch eine landen.ich werd mal das mit der fliege probieren danke für die tipps !
Hallo liebe forumsmitglieder ich fische am siezenheimr mühlbach.die forellen sind jetzt blechscheu geworden.habt ihr vl ein paar tips auf lager ? mfg Emanuel