Search Results
Search results 961-980 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Bei unserem Angelverein am Wallersee bezahle ich 20€ Mitgliedschaft und das wars,selbst der Obman von uns hält nichts von Höheren Mietgliedshafts beiträgen. Die besatzkosten bezahlen wir beim Kauf von den Jahreskarten mit und keiner weis wieviel das ist und 240€ für eine Jahreskarte incl Besatzgebühren das ist geschenkt wenn man bedenkt das am Wallersee 2 xJährlich besetzt wird und jedesmal 2 prall gefüllte Lkws mit Fischen in den See besetzt werden.
-
Re: Geht heuer noch was?
Karpfinger - - Allgemein
PostIch hab ebenfalls meine Angelutensilien schon ins Eck gestellt,übrigens schon heuer im Oktober,aber die gedanken sind immer bei den Gewässern so bleibt mir nur bis zur nächsten Saison davon zu träumen wie ich ie aale und Co aus meinem Lieblingsgewässer rausfische.
-
Ja einen Versuch ist es wert,aber man muß auch bedenken das man hier wiederum Lebensraum der Wasserlebewessen zerstört,und ob da der HSV seine Zustimmung gibt ist natürlich fraglich.Wir am Wallersee haben natürlich auch das Problem mit den Seerossen,aber ganau da verbergen sich die Fische, da diese Pflanzen ihnen den nötigen versteckschutz geben wird genau an diesen stellen geangelt,und ist man da nicht darüber glücklich wenn man einen kapitalen Hecht, Zander oder Karpfen rausholt? Sicherlich is…
-
Re: Angelbekleidung
Karpfinger - - Allgemein
PostAlso meine Angelbekleiung besteht aus:im Sommer Jogginghose Schwarz oberteil Pullover Braun oder sogar wenns wirklich schön ist nur Jogger,beim Nachtfischen:Jeanshose mit Überhose dicken Backer. Winter naja da bleib ich lieber zuhause.
-
Bei den vielen Terminen weiß man ja gar nicht wo man hingehen sollte.
-
Am Wallersee ist das gleiche wenn der ostwind kommt dan kannst mit dem Boot zuhause bleiben,Kommt am WallerseeOstwind auf meistens eh nur Frühling und herbst kommen die kiter fahrer zum See,dan ist an ein Angeln gar nicht mehr zu denken,da es oft zu gefährlichen Wendemanövern von diesen kitern kommt. Meistens wird dan der See auch noch unruhig und es kommt zu einen heftigen Wellengang,den ich heuer 3 mal miterleben durfte und man sich mit seinem Boot dan vorkommt als wäre man am Ozean.Beisen tut…
-
Re: Die Urslau
PostDas Fischereirecht ist im Besitz von zwei Privatpersonen,nähere Infos erhaltet ihr beim Landesfischereiverband Salzburg dort kann man auch ins Fischerreirecht Buch einsicht nehmen wer die Pächter sind und wo man Karten für dieses Gewässer bekommt.
-
Re: Die Urslau
PostIch bin von einem Bekannten von mir mal zum fischen in der Urslau eingeladen worden,der Forellen besatz dort ist echt wow ,nur die Saiblinge sind etwas mikrig aber ansonsten ist dieses Gewässer ein traum zum fischen.