Search Results

Search results 41-60 of 87.

  • Quote from "nixn44": “jeztt habe ich noch eine Frage: beim Bindegarn die Bezeichnung 8/0 oder 3/0 heisst was?” je höher die Zahl desto dünner der Faden 3/0 geht für Hakengrößen von #2-6, Faden 8/0 geht dann von 12-18 dazwischen gibts dann auch noch größen, aber der dünnste zur Zeit ist 17/0, glaub ich zumindest. Die Fadenwahl ist nicht nur von den Hakengrößen abhängig sondern auch von den zu verarbeitenden Materialien. Du könntest mit dem 8/0 auch einenStreamer binden aber die haltbarkeit wird n…

  • Hallo Nicolas Noch ein paar Worte zur verwendung des Danvise, dann wirst du lange Freude daran haben. Die kleine Rädelschrube an den Spannbacken so einstellen das sich der Hebel mühelos schließen läßt,man muß es halt bei verschiedenen Haken immer wieder umstellen, weiters, große Haken immer weiter hinten einspannen, nur kleine (#20) ganz vorne, dann sollte das nicht passieren: Danvise.jpg Ich hab neue Backen, diese nehme ich für Hecht und Huchenstreamer Das Hakeneinpannen sollte so aussehen, dan…

  • Quote from "nixn44": “ahh alles klaro, jetzt kenn ich mich aus, nur die Funktion dieser Feder weiss anscheinend keiner *g* Leider war bei mir keine Gebrauchsanweisung dabei....” Die Feder ist eine Materialhalterung die auf dem Bindestock montiert wird, damit werden Bindematerialen wie Rippung;Tinsel, Federn, etc Festgehalten, die du am Anfang einbindest aber erst später brauchst. So soll das aussehen

  • Wie schon von Nicolas angemerkt: 7/8 geht gut für Forellenstreamer und wahrscheinlich kannst du damit noch mühelos einen Hecht ausdrillen, aber wenn es darum geht 15-18cm lange nasse Bunnys zu werfen(mit kleineren auf Hecht zu fischen bringts nicht wirklich), wird die Rute hoffnungslos überlastet sein. 10/11 ist für diese fischerei auf jeden Fall besser und die kannst du dann auch auf Lachs oder Huchen verwenden. lg Christian

  • Das die Triesting in diesem Bereich ein schönes Flifi-Wasser ist kann ich nur bestätigen, dort habe ich auch schon einige fischereiliche Sternstunden erlebt. Nur muß man auch sagen, beim Tageskartenkauf sollte man sich ranhalten, es gibt Jahre da sind im Juni schon fast alle weg.

  • Re: Huchenfischen an der Enns

    christian65 - - Allgemeines

    Post

    Hallo Esox Das ist das Active Fishing Revier oder?? Red einfach einmal mit dem Wolfgang (Pächter) oder mit dem Aufsichtsfischer, der ist auch ein sehr netter Kerl. Die Telefonnummer ist in der Gewässerbeschreibung: activefishing.at/gewaesser/eigenrevier-enns/ Ich hab dort schon öfter gefischt, zwar noch nicht auf Huchen, aber alle die dort beteiligt sind, sind sehr bemüht und stehen einem immer gerne mit Rat und Tat zur Seite. lg Christian

  • Meine Favoriten wären Foxy Squirrel Nymph #14 Gamarus Tan/pink # 12 od 16 Tungsten Prince #14 Tungsten Steinfliege grau #8 Tungsten Brassie #14 od 18

  • Re: Amadou

    christian65 - - Gerät, Zubehör, Bekleidung

    Post

    Für die Bastler, wie Herbert zum Beispiel ist dieses Angebot vielleicht interessant. troutline.ro/en/fly-boxes-eyew…amadou/amadou-sheets.html Da braucht man nur noch einen Lederfleck und fertig. Wie Herbert schon gesagt, die großen Feuerschwämme werden bei uns immer seltener und der Aufwand ihn "richtig" zu präparieren ist auch nicht unerheblich. Grüße Christian

  • Hallo Peter Zu deinem Link muß ich noch anmerken, das Huchenfischen in Slowenien schaut günstiger aus als bei uns. Aber das slowenische Fischereigesetz sagt, Huchenfischen nur in Begleitung, also muß man das Guiding auch einrechnen, dann wird es unseren Preisen schon wieder ähnlich.

  • Re: Monster Grundel

    christian65 - - News

    Post

    Quote from "Bachangler": “glaub nicht,dass das eine Grundel ist.” Da sieht man wie aufmerksam Antworten gelesen werden Quote from "christian65": “........... en.wikipedia.org/wiki/Flathead_(fish) oder bei google Bilder "australien Flathead" eingeben :?: :?:”

  • Re: Monster Grundel

    christian65 - - News

    Post

    ........... en.wikipedia.org/wiki/Flathead_(fish) oder bei google Bilder "australien Flathead" eingeben :?: :?:

  • Quote from "MarkusA": “Wunderbarer Fisch! Dickes Petri an den Fänger” Anscheinend wurde ich hier falsch verstanden,mein Petri ging ebenso an den Fänger, toller Fang. Aber das ist ein: Kapitaler Großer Schwerer Langer Starker Fisch Aber definitiv kein wunderbarer Fisch. Das ist für mich ein wunderbarer Fisch 20cm lang und gesund modriachbach2.jpg

  • Petri dem Fänger Nix für ungut, aber ein wunderbarer Fisch ist was anderes das ist eine verstümmelte Besatzkreatur mit halben Oberkiefer und ebenso halbierter Schwanzflosse.

  • In der klassischen Fliegenfischerei ist die unterscheidung zwischen Nassfliege und Streamer eigentlich so geregelt: Nassfliege: Versunkenes/ertrunkenes/aufsteigendes Insekt oder „Brutfischchen“ Streamer: Futterfisch, wie Koppe, Elritze..... Haken: Nassfiegenhaken: normal lang, schwer, meist Größe 10-16 Streamerhaken: 2x bis 6x lang; meist Größe 8 und größer Schwingen: Nassfliege: Schwinge oben auf dem Haken, in Schenkellänge; Federfibern oder Federfahne Streamer: Schwinge oben oder seitlich(Walk…

  • Hallo Herbert tut mir leid das ich eure Nassfliegeneuphorie hier in Frage stellen muss. Die von dir gezeigten Muster sind mit ziemlicher Sicherheit keine Nassfliegen sondern Streamer, das obere sieht überhaupt aus wie die vereinfachte Form von Walkers Killer. Du beschäftigst dich nun auch schon ein Jahr mit der Binderei und einschlägiger Literatur, hast du schon irgendwo ein Nassfliegenmuster mit seitlich angelegten Schwingen gesehen? Ich lasse mich auch eines besseren belehren, glaube aber das …

  • Re: Jetzt kanns los gehen!

    christian65 - - Allgemeines

    Post

    Quote from "Oberesalzach": “Bei beschwerten Nympfn ist ein sinkendes Vorfach nicht unbedingt notwendig. Ich fische mit einem sinkenden Pölyleader Vorfach mit Pitzenbauerringerl und da knüpfe ich mir dann immer eine neue Vorfachspitze an. Ein floating Vorfach ist oft besser als ein sinkendes da du es für Trockenfliegen nicht immer wechseln mußt. Lg. Peter” Ich sehe das etwas anders Peter; Konisch gezogene (verjüngte) Vorfächer mit einem dicken Kraftübertragungsteil, wie sie zum Tockenfliegenfisch…

  • Quote from "MarkusA": “Quote from "christian65": “Hallo Markus Petri zu der wunderschönen Bach, so starke Grundforellen, sieht man an der abgeflachten Schwanzspitze, lassen sich nicht unbedingt einfach fangen. Nochmals gratulation zu dem außergewöhnlichen Fang. grüße Christian” Man lernt immer was neues, wusste nicht, dass es sowas wie Grundforellen gibt. Aber du hast recht, die kam schon aus der tiefe des Gumpen hinaufgeschossen, aber ich muss dazu sagen, dass das Wetter mir geholfen hat! Am Ab…

  • Hallo Markus Petri zu der wunderschönen Bach, so starke Grundforellen, sieht man an der abgeflachten Schwanzspitze, lassen sich nicht unbedingt einfach fangen. Nochmals gratulation zu dem außergewöhnlichen Fang. grüße Christian

  • Aufpassen, 150 kostet die CC die hat nur eine Klickerbremse, ich hab dir den Link zu DD geschickt.

  • Das ist richtig, mit dem Zoll und versand waren es € 192, er hat halt 3 Wochen darauf gewartet. Aber da warte ich gerne