Search Results
Search results 81-100 of 189.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Re: Aitelfliege
Floit - - Trockenfliegen
PostQuote from "Fliegenwachler": “Quote from "Floit": “Genau Herbert..übrigens:Binde die Trockenfliegen auf ganz normale kleine Forellenhaken wie diesen ..sind viel robuster und schwimmfähigkeit der Fliege wird nicht beeinträchtigt....” Dachte mir gerade genau das Gleiche Floit! Ist mir sofort beim betrachten der Fliege aufgefallen. Hab ich bislang noch nicht versucht. Aber gerade für das Maul des Aitel dürfte der große Hakenbogen schon von Vorteil sein. Das ist mir auch schon bei den Herstellern vo…
-
Re: Aitelfliege
Floit - - Trockenfliegen
PostGenau Herbert..übrigens:Binde die Trockenfliegen auf ganz normale kleine Forellenhaken wie diesen ..sind viel robuster und schwimmfähigkeit der Fliege wird nicht beeinträchtigt....
-
Aitelfliege
Floit - - Trockenfliegen
PostAnbei sende ich Euch eine meiner beste Aitelfliegen und wünsche frohe Ostern...
-
Oftmals wenn sonst gar nix geht ist die Koppenimitation ein Hammer....
-
Re: Der Aitel
PostNa dann mal das Rezept: Aitel filetieren ,pfeffern und salzen dann wie ein schnitzelmit Mehl,Ei und Semmelbrösel panieren... dadurch bleiben die Filets fest.... Für den Sud : Wasser ,Essig ,Zucker,Senfkörner,Wacholder,Karotten und Zwiebel aufkocken ! Zwiebel erst zum Schluss dazu da sie sonst zu süss werden Die panierten Filets in den heissen Sud geben und 3-5 Tage im Kühlschrank ziehen lassen Dann entweder verzehren oder in Gläsern haltbar machen
-
Hallo Herbert ,bei Upside down dreht sich dieses Variante bei Zug auf den Rücken ,das heisst nicht empfehlenswert! Binde meine 3 Koppenvarianten alle anders...diese mit langschenkeligem Haken und Wolle,die 2 anderen mit Zonkerstrip...Variante eins und 2 laufen im wasser super,diese muss kurz gezupft werden,dann abtreiben nach hinten und wieder zupfen nach vorne..... Haken kaufe ich oft bei Fliegenladen oder in England bzw USA via ebay .Die Marken sind mir relativ egal...
-
Wieder etwas besser,Montag oder Dienstag werde ich neu besetzen....
-
Servus!!!Damit sich im Thread mal wieder was bewegt ein weiters Koppenmuster von mir..Wie ihr vielleicht bemerkt habt ,sind Koppenimitate meine Lieblingsstreamer......
-
Re: Der Aitel
PostQuote from "Fliegenwachler": “Auch bei uns an der Ager gibt es einige recht starke Exemplare davon. Ich werde es wohl auch mal mit dem Junikäfer als Fliege darauf versuchen müssen. Bislang hab ich mit der Fliege die Aiteln immer mit schwarz- gelben Mustern (Trockenfliegen) gefangen. Auf die fahren sie echt ab. LG/Herbert” Gelbe Fliegen sind auf Aitel sehr gut,fange immer mit einer gelben Moosgummifliege mit schwarzer Hechel....
-
Re: Der Aitel
PostHallo!Ich lege die Aitel immer sauer ein und wecke sie dann ein..So habe ich den ganzen Winter einen wahren Hochgenuss an Fisch! Ich pers.mag Aitel sehr gerne...
-
Du hast recht Herbert,ausserdem ich habe nichts gegen Landwirte,im Gegenteil!Es geht darum Leute durch sachliche und kompetente Argumentationen aufzuklären und auf Misstände hinzuweisen und sowie schwarze Schafe,egal aus welcher Berufssparte,aufzuzeigen bzw .diese auf Fehlverhalten hinzuweisen,eine Zusammenarbeit mit den Reinhalteverbänden usw wäre sehr sinnvoll... Ob das Ganze so einfach zu machen bzw zu organisieren ist ,ist fraglich ,da auch viel Arbeit und Aufwand sowie auch oftes Ärgerniss …
-
Quote from "Esox007": “Ich red am Samstag beim Anfischen am Auschneider mit dem Robi, wie wir uns am besten organisieren können. Ich denke da so an eine Umfrage, wer mitmachen will und welcher termin/ort sinnvoll ist. Eventuell macht es auch sinn zuerst in den häufiger betroffenrn bundesländer zu agieren...” ja genau..zuerst mal wer dabei sein will..und dann den Plan wie wir bei solchen Dingen vorgehen...
-
Gute Idee,ic bin da für alle Vorschläge empfänglich und bereit....
-
Genau,Politik haben wir schon zur Gänze aus allen Sparten und Bereichen sowie im täglichen Leben zur Genüge genossen....
-
Ich bin sofort dabei,gemeinsam bringt es was!Nur müssen wir das mit Konzept und guten Argumenten machen,und das auch durchziehen .... MG Floit
-
Hallo!Stelle mir gerade die Frage ob man für solche Fälle und natürlich auch für viele andere bei denen der Lebensraum der Fische zerstört wird ,nicht auch im Forum Aktionen machen sollten ,in denen wir gemeinsam gegen die Verursacher durch Mails,Unterschriftenaktionen ,Platzierungen in wichtigen Foren ,an die Landesregierung usw ..vorgehen!!Was meint ihr? wenn alles mit ruhiger Zustimmung zerstört ist geht nix mehr...Ich möchte dass meine Kinder auch noch wissen wie ein sauberes wasser aussieht…
-
Ich kann solche Dinge nicht nachvollziehen und frage mich ob, es denn überhaupt kein Bewusstsein für die Umwelt und die Kreatur Fisch gibt.. MG Floit
-
Hallo!Folgender Bericht ist in den OÖ Nachrichten zu finden... nachrichten.at/oberoesterreich…uschler-Ach;art71,1081479