Search Results

Search results 81-100 of 253.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

  • Quote from "Hubsi": “2,7 m passen für die Alm super, ich hab letztens mit einer 2,4 m 5er gefischt und das ging auch sehr gut, aber etwas deutlich kürzeres oder leichteres ist nicht nötig. Dort hast du kaum Büsche die übers Wasser hängen oder sonstiges. Und wie Robi schon sagt, eine längere kann durchaus auch sinnvoll sein. Mit 5/6 kannst super Nymphen und Streamern und auch Trockene werfen. Fürn Ramingbach hingegen wirst mit einer 2,7 5/6er eher nicht glücklich, es geht zwar aber optimal ist wa…

  • Richtige Rute für die Alm

    mandi - - Fliegenruten & Rollen

    Post

    Im März ist es soweit - ich löse meinen Forumsgewinn ein! Einen Tag Fliegenfischen mit Wollyfisher am Ramingbach! Ich bin schon sehr gespannt - auch darüber wie es mir gefallen wird bzw ob ich den Weg des Fliegenfischers weitergehen werde! Da ja einige von euch auch mein Angelrevier die Alm (Wiestal) kennen hätte ich diesbezüglich eine Frage: Welche Rute - wie lange und mit welcher Schnurklasse würdet ihr mir für diese Revier empfehlen! Ich hab zur zeit eine Rute mit 2,7 Meter für Schnurklasse 5…

  • Hat jemand Erfahrung mit dieser Koppe? hiki.at/produkte/kunstkoeder/gummifische/koppe-100013104

  • Re: Angelzentrum Salzburg

    mandi - - Werbung

    Post

    Quote from "Karpfinger": “Bei den Temperaturen geh ich net 1 Minute ans Wasser mir wird schon kalt wenn ich an der Salzach das Gewässer beobachte.” Ein paar Grad solllte es in Italien doch wärmer sein als bei uns!

  • Quote from "MarkusA": “Quote from "mandi": “ ps: aber wenn wir schon bei Kroatien sind - was braucht man dort für Berechtigungen um zu fischen??” Ja, egal ob am Meer oder auf Binnengewässern, du brauchst ne Lizenz. Für das Meer bekommst du sie in den meisten Touristbüros, gibts für 1 Tag (60kn oder ca. 8Euro), 3 Tage (150kn oder 20Euro), 1 Woche (300kn oder ca 40Euro) oder 1 Monat (700kn oder 96Euro). Du brauchst da keinen Fischereischein vom Land oder Ähnliches für solche Toursitenkarten.” dank…

  • Quote from "mandi": “Ich hab gerade eine Woche in Ravni (Istrien) gebucht. Gerade die Zeit jetzt ist immer die schlimmste - jetzt wo Weihnachten vorbei ist - ist der Winter erst wirklich da. Hätte ich mich vor einem Monat noch über Schnee gefreut geht er mir jetzt nur noch auf die Nerven. Die Angst das zu Fischereibeginn (also März) noch alles verschneit ist bzw das Wasser kaum befischbar ist - ist groß! Ich kann es einfach kaum mehr erwarten bis es losgeht! Ob dann solche Videos wirklich hilfre…

  • Ich hab gerade eine Woche in Ravni (Istrien) gebucht. Gerade die Zeit jetzt ist immer die schlimmste - jetzt wo Weihnachten vorbei ist - ist der Winter erst wirklich da. Hätte ich mich vor einem Monat noch über Schnee gefreut geht er mir jetzt nur noch auf die Nerven. Die Angst das zu Fischereibeginn (also März) noch alles verschneit ist bzw das Wasser kaum befischbar ist - ist groß! Ich kann es einfach kaum mehr erwarten bis es losgeht! Ob dann solche Videos wirklich hilfreich sind - ich weiß n…

  • Re: Angelzentrum Salzburg

    mandi - - Werbung

    Post

    Ich war gestern das erste mal im Angelzentrum. Hat mir gut gefallen - hat gute Marken und eine große Auswahl an Produkten. Wird wohl meine Fahrten nach Seekirchen überflüssig machen Mein Nahversorger bleibt der Putz wenn es was spezielleres sein soll werde ich in Zukunft wohl ins ACS fahren mfg PS: @Obersalzach - wenn ich dort etwas kaufe reicht es einfach zu sagen das man hier bei Angelplatz User ist?

  • Re: Strikte Entnahmeregelung?

    mandi - - Allgemeine Fragen

    Post

    Quote from "Oberesalzach": “Vielleicht könntest Du uns Bescheid geben wann feststeht wie es heuer gehandhabt wird. Würde mich sehr interessieren.” Mach ich! Wenn ich mir demnächst die neue Jahreskarte hohle werde ich genaueres wissen!

  • Re: Strikte Entnahmeregelung?

    mandi - - Allgemeine Fragen

    Post

    Quote from "Oberesalzach": “Das ist sicher eine Sache was der Verein überdenken müßte. Bei uns in der Alm, einem Gewässer des Fischereivereins Hallein gibt es eine ähnliche Regelung , aber nicht so drastisch, da dort die Regelung nur auf einen Abschnitt der Alm zutrifft. Sämtliche Fische mit einem Brittelmaß über 40 cm müssen im Revier A2 der Alm wieder zurückgesetzt werden, ein Zuwiderhandeln hat den Kartenentzug zur Folge.” Ich bin mir nicht ganz sicher ob das heuer aufrecht bleibt! Es geht da…

  • Re: Thunfischfang auf den Malediven

    mandi - - Allgemein

    Post

    Quote from "koppenkitzler": “Großartig,wers noch nicht kennt bitte anschauen,es gibt ja noch eine dritte Werbung mit einem Hai” bittesehr! youtube.com/watch?v=Z7_ls_QQsWE

  • Re: Thunfischfang auf den Malediven

    mandi - - Allgemein

    Post

    youtube.com/watch?v=CVS1UfCfxlU youtube.com/watch?v=1BBzpLEjAr8 einfach super

  • Re: Thunfischfang auf den Malediven

    mandi - - Allgemein

    Post

    in dem Zusammenhang ist mir heute beim Einkaufen dieses Lable aufgefallen! SUSTAINABILITY_HOW_WE_FISH_215x200.jpg kostet etwas mehr der Thunfisch ob er schmeckt kann ich euch noch nicht sagen johnwest.de/rueckverfolgung-nachhaltigkeitsversprechen

  • Re: Schnee, Schnee und wieder Schnee

    mandi - - Allgemein

    Post

    Was mich immer am meisten ärgert ist das Weihnachten die ersten Gänseblümchen blühen und dann wenn es Richtung März - also für mich Fischereibeginn geht plötzlich wieder alles Weiß ist! Irgendwie hat sich das ganze nach hinten verschoben - Weiße Weihnachten gibt es fast nicht mehr und im Jänner geht es dann erst richtig los. mfg

  • 39 und 49 wieder einmal nur mehr ein Jahr vor einem großen runden! alles gute auch von meiner Seite!

  • Re: Ramingbach Jänner 2013

    mandi - - Allgemeines

    Post

    Hab mir gerade auf der HP die ganzen Fotos angesehen - super! Freue mich schon riesig meinen Preis den ich im Forum gewonnen habe einzulösen! (einen Tag mit Wollyfisher am Ramingbach )

  • Re: Thunfischfang auf den Malediven

    mandi - - Allgemein

    Post

    Gerade jetzt ein Beitrag auf Servus TV über den Thunfischfang! Auch über diese spezielle art - die lt dem Beitrag wohl die günstigste für die Umwelt ist.

  • Quote from "Oberesalzach": “Ich hab früher immer mit natürlichen Koppen gefischt. Die schauten aber nach ein paar Bißen nicht mehr sehr fängig aus. Aber sie fingen trotzdem noch sehr gut. Also kommts gar nicht so auf das aussehen drauf an sondern wahrscheinlich wie man sie führt.” Natürlich ist die Köderführung sehr wichtig - du hast aber mit dem Naturköder sicher den Vorteil das wenn der Fisch mal kurz "probiert" er dann wahrscheinlich zuschnappt - während er bei einem Zopf wenn er ihn gekostet…

  • Quote from "Hecht 1995": “Denkst nicht das du in einem stehenden Gewässer mit was mit Eigenaktion, sprich Schaufelschwanz oder sowas besser fängst. Außerdem wirst in einem stehenden Gewässer keine Koppen finden.” Ja natürlich - mein Traum wäre eben eine Koppe mit Eigenaktion! Und bei uns im Auslaufbecken gibt es sehr wohl Koppen ! Es gibt da von Balzer die Natur koppe die geht in diese Richtung - das angebotene Hakensystem dafür ist aber mMn schlecht!? choozen.de/ts-koppe~sport-fitness,10000120.…

  • Quote from "Hecht 1995": “Wie schwer sind die Schaumstoffkoppen? @mandi Suchst du für stehende Gewässer Koppenimitate oder versteh ich das falsch? LG Lukas” genau so ist es! Die beiden Schaumstoffkoppen sind relativ schwer - und v.a. die mit dem Drilling kaum beweglich! Die mit Einfachhaken ist deutlich flexibler aber von natürlichen Bewegungen sind wir da bei auch guter Köderführung weit entfernt! Das ganze dürfte aber im Fliessgewässer deutlich besser aussehen! In einem Stehgewässer ist nach w…