Search Results
Search results 421-440 of 621.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Re: Moosach 2013
PostStimmt, da werd ich mal schaun. Nur die Frage ist wie groß sollte dieser dann sein.
-
@ Peter: Interressante Seite, hab so ne Forelle nochnie gefangen.
-
Re: Moosach 2013
PostSo, zurück vom Versuch einen Hecht zufangen und das mit einer 36er Refo die den Silberglitzer Spinner der Größe 5 für "genau richtig" befunden hatte. Nur die Hechte wollten ihn nicht. Hat wer nen Tipp wie man faule Hechte an den Haken holen kann?
-
Re: Moosach 2013
PostDanke
-
Re: Moosach 2013
PostSo, war heute an der Moosach grundfischen. Bin um 5 Uhr an einem kleinem Gumpen angekommen und hab meine Grundmontagen ausgelegt. Beködert mit Wurm und Mais, brachten sie mir in einer Stunde 4 Fische 2 Rotfedern und 2 2 Aiteln. Aber alles nur so zwischen 18 und 27cm lang gewesen also nichts großes. Trotzdem durften sie mit fahren zu dem Weiher den ich im Frühjahr und Herbst immer beangle. Mein kleiner 3,5kilo Hecht hat sich gefreut Naja werd ma kucken was morgen geht. Mfg Marc
-
Re: Moosach 2013
PostSo, nach dem ich in letzter Zeit keine Zeit hatte, werd ich es dieses Wochenende mal wieder probieren was zufangen
-
Dickes Petri, zu deinem Fang :D!! Mensch wenn ich ned dauernd Überstunden schieben müsste, würd ich jetz auch angeln gehen
-
Re: Haken?
PostHi also ich benutze vorwiegend den normalen Karpfenhaken von Jenzi in schwarz und gr 2. Die sind schon fertigmontiert an ner 0.30er und für die Karpfen in der Moosach reicht das locker. Mfg Marc
-
Hey Petri zum Hecht, der is ja voll schön gezeichnet.
-
Re: Moosach 2013
PostSo ich bins mal wieder :). Nach einer Woche ohne angeln hab ich es heute mit Heuhüpfer auf Forellen probiert. Naja was soll ich sagen, nach 2h konnte ich nen 30er + nen 50er Aitel und eine 38er Refo verbuchen. Fotos gibts dann später. Mfg Marc
-
Re: Moosach 2013
PostDanke. @ Taurinus: ja und ich hab das Problem das nach dem Hochwasser, nur noch kleine Aitel drin sind, naja bis auf das was ich nach gesetzt habe.
-
Re: Moosach 2013
PostEndlich nach 8 Versuchen, habe ich meine ersten beiden Hechte für diese Saison gefangen. Der erste (56cm) hat auf nen 4.5cm Barschwobbler gebissen. Der zweite (73cm) auf ein sich im Drill befindendes Rotauge. Beide schwimmen jetzt in meinem Weiher und erfreuen sich der kleinen Aiteln (hoffentlich ). Malschaun was morgen so geht, aja dann gibt's auch wieder Fotos hab ein neues Handy.
-
Re: Moosach 2013
PostDas Problem ist das die Karauschen nicht gerade klein sind und die Karpfen nichts großes mehr anschauen. Habe gestern im Sturm meine PB Karausche erwischt 38cm lang, leider gibts kein Foto (sehr altes Handy ), und die hat sich nen ziemlichen "Knödl" Vanille, Brekys- Teig runtergehauen.
-
Re: Moosach 2013
PostIch weiß nicht was ich falsch mache, statt Karpfen fang ich lauter Karauschen (alle zwischen 25 und 35cm). Das merkwürdige ist das die Karpfen solange warten, bis die Karauschen fressen und sich erst nach längerer Zeit des vorbei schwimmens, dem Futter widmen. Außer eine Karausche hängt am GHaken denn dann sind sie für längere Zeit wieder weg. Hat wer Tipps? Mfg Marc
-
Naja was soll ich sagen, der Anfang war heuer durchwachsen (Kartenproblem). Doch jetz gehts schon langsam aufwärts, die Fische die beißen werden größerund ausgefallener so konnte ich gestern um 22:00 meinen ersten Zander (52cm) am Moosachspitz fangen und auch die Hechte werden aggresiver. Aitel sind sowieso immer dabei (von 0-53cm^^), nur die Karpfen sind zur Zeit eher bockig. Mal schaun, vielleicht werden die nächsten Monate noch besser ^^.
-
Re: Moosach 2013
PostHa da hab ich gut vorgesorgt, hab nach dem Hochwasser 25stk zwischen 0,4 und 6kg für meinen Teich gefangen^^, nur leider keinen Hecht .
-
Re: Moosach 2013
PostIn der Moosach sind so viele Karpfen wie noch nie^^(ich fang nur irgendwie keinen), die beiden größten waren 86 und 85cm lang und brachten über 12kg auf die Wage. Aja und 3 kleiner Welse wurden auch gefangen.