Search Results
Search results 141-160 of 933.
-
Re: Sardinen
Joggl - - Naturköder
PostQuote from "Oberesalzach": “Die Makrelen dürften wahrscheinlich in D am besten in Brackwasserregionen gehen da die Hechte sie dort kennen. Ich hab mal wo einen Bericht gelesen wie man die eingefrorenen Sardienen anködert um sie nicht zu verlieren. Die wurden da irgendwie mit einem Garn angebunden.” I hab das letzte Woche mit Sardinen probiert. Hab sie beim Merkur gekauft (ca. 12 cm lang). Entgegen aller Meinungen hier haben die wunderbar am Haken gehalten (aufgefädelt/Haken am Kopf). Leider hab …
-
Sardinen
Joggl - - Naturköder
PostHat jemand schon Sardinen (TK-Ware) aus dem Supermarkt als Köderfisch verwendet? Von der Größe scheinen sie ideal für Zander oder Aal. Gruß Joggl
-
Quote from "Oldy": “Ich zieh allen Fischen die Haut ab,so fliegen am wenigsten Schuppen durch die Gegend.” ich schuppe Fische nur unter Wasser im Waschbecken oder Schüssel ab - da hat man nicht das Problem mit "fliegenden" Schuppen
-
Quote from "Oberesalzach": “Quote from "Joggl": “Barsche schuppen geht ganz einfach -> kurz in kochendes Wasser tauchen - is wie beim Hühner oder Enten rupfen - geht dann super leicht” Da hast du mir wieder was neues erzählt. Das wir früher bei den alten Suppenhühnern sie vorher in heißes Wasser getaucht haben wußte ich schon, daß dies aber auch bei schwer zu schuppenden Fischen geht wußte ich nicht.” ... und dann legst dir noch a Fischschupper zu (z.B. sowas -> askari.at/__WebShop__/product/…is…
-
Barsche schuppen geht ganz einfach -> kurz in kochendes Wasser tauchen - is wie beim Hühner oder Enten rupfen - geht dann super leicht
-
Quote from "Hubsi": “ Fangberichte schreib ich persönlich zur Zeit auch keine, hab einfach keine Lust dazu, obwohls genug Fangbilder etc. gäbe, aber wie gesagt, die gesamte Qualität ist dermaßen zurück gegangen, so dass ich keine Lust mehr dazu habe.” ... und dann meckern, daß die Qualität nicht stimmt - a Forum ist immer ne "Gemeinschaftsproduktion" - ansonsten kannst googeln gehn, im Internet gibts von Allem genug, wozu bist dann im Forum - "nur Mitleser" sind genug im Forum
-
Quote from "mexx": “Also das Ganze als überflüssig und Geschür am A... zu bezeichnen finde ich nicht korrekt!! User haben geschrieben was sie stört und auch noch Lösungsvorschläge gegeben. Auf der einen Seite sind anscheinend Verbesserungsvorschläge erwünscht, aber auf der anderen Seite wird nicht richtig darauf eingegangen!” Klar wird das Forum umgebaut, weil ne Handvoll User meinen, Rezepte, Offtopic, ... usw. stören auf der Startseite - Wir haben über 1000 angemeldete User und nur wirklich we…
-
Quote from "Taurinus": “Nein ich hab nur das standart Rezept verwendet. War aber wirklich sehr lecker und hat meiner Frau und mir noch besser geschmeckt als wenn man den Fisch roh einlegt.” ja Rezepte sind was feines zum Nachmachen, aber erst das "klauen" von Rezepten und neu kombinieren macht das ganze richtig interessant - find ich immer lustig wenn jemand fragt "geht das auch mit 'nem anderen Fisch?" - da hilft nur probieren -> Rezepte sind ja nur "Ideenspender" und keine "Bauanleitung" !!!
-
Es gibt auch "Schnellräuchergewürz" -> askari.at/__WebShop__/product/…nt-raeucherfix/detail.jsf hab ich auch scho probiert - ideal für den Sommer und wenns schnell gehen soll - ist zwar etwas teuer - aber für'n "Notfall" super
-
Quote from "Taurinus": “Letztens hab ich dieses Rezept mit dem hier von Joggl kombiniert kochtopfangler.com/fischrezept…isch/falscher-brathering/ Ich hab den "falschen brathering" zubereitet und das Fleisch in die Salatzutaten gemischt. War wirklich 1a Verwendeter Fisch war Blöcker aus Kroatien, wobei es mit Aiteln oder anderen Weißfischen sicher genauso geht. Gruß” Hast du das mit Creme Fraiche gemacht?
-
ich habe es bis letztes Jahr so ähnlich gemacht: i nehm ne Kühlbox - Kühlakkus unten rein Behälter mit Fisch in der Lake darauf und dann a Sackerl Crasheis (gibts an den meisten Tankstellen) obendrauf - das ganze bedecke ich mit ein paar alten Zeitungen zur besseren Isolation - seit letztes Jahr hab i ne elektr. Kühlbox mit Zigerettenanzünderanschluß fürs Auto, dafür gibts Adapter für zu Hause/220 V - nun geht das ganze ohne Crasheis und Zeitungspapier
-
Quote from "TwitchaBua": “Im Grunde ist es doch ganz einfach, ohne viel schnickschnak. 1 Fischrezept pro Tag und keiner wird sich aufregen, dann brauchen wir keinen eigenen Bereich, die Admin´s können sich um wichtigeres kümmern, z.B. Angeln gehen und 365 Fischgerichte im Jahr sollte für ein Angelforum ja reichen..... Eingestellt werden doch 90% von Oberesalzach und dem Joggl ich denke die zwei können sich das ganz gut ausschnapsen wann, wer solche Rezepte einstellt Meine Meinung, schönen Tag no…
-
Quote from "Fliegenwachler": “ Ich versteh beide Seiten recht gut. Zu einem ist mir auch natürlich aufgefallen das in den letzten Tagen mehr Rezept- Beiträge als Fangberichte eingestellt wurden und auch ich mich dabei ertappt habe mir diese Frage zu stellen.” I hab dazu noch ne andere Theorie: auf Grund des sehr bescheidenen Wetters der letzten Wochen, waren auch wenig User am Wasser, dadurch wurde auch weniger über's Angeln geschrieben und die Rezept fallen mehr auf. Quote from "Fliegenwachler"…
-
Quote from "Oberesalzach": “ nur finde ich die Zeit zum Einmarinieren viel zu kurz. bei mir liegen die mindestens 12 Stunden an einem kühlen Ort in der Marinade, bzw. ich würze die Fische komplett ein und lege sie dann eng aneinander geschlichtet an einen kühlen Ort ( Keller ) und lasse sie dann über Nacht gut durchziehen.” Die Marinade aus Wourcestersoße/Zitronensaft ist so kräftig - da reichen 2 Stunden - Bei anderen Marinaden sind dann 12 h völlig ok.
-
Zum Thema Steckerlfisch "muß" ich doch meine Tipps auch noch dazugegeben: Sehr gut eigenen sich Renken, Forellen und Saiblinge, oder auch Makrelen. (ca. 150 -300g je Fisch; ausgenommen) so wirds gemacht: die Fische ordentlich ausnehmen (Kiemen entfernen) und waschen, dann ca. 2 Stunden marinieren (1 Teil Wourcestersoße + 1 Teil Zitronenaft) dann die Fische Würzen mit einer Salz/Kräutermischung (z.B. Petersil, Dill, Rosmarin, Wacholder, Knoblauch u.s.w.) wer es kräftiger mag nimmt z.B. diese Misc…
-
Re: Neuer Kugelgrill
Joggl - - Outdoorcooking
PostQuote from "Oberesalzach": “Quote from "sumec1985": “Viel Spass beim Grillen! Auf das Bier zum Löschen nicht vergessen :!: Lg Patrik” Aber nicht für die Glut , sondern den Durscht löschen. Übrigens beim Lidl gibts jetz 1 Liter Dosen FAXE dänisches Bier.” Peter, bitte nicht trinken -> "Sterbehilfe" ist bei uns verboten