Search Results

Search results 41-60 of 65.

  • Gute Idee, als Jahreskartenfischer wäre ich da natürlich dabei!

  • Re: See oder doch Bachforelle??

    MTh - - Allgemeine Fragen

    Post

    Um nocheinmal zum Thema zurückzukommen, nachfolgend ein Auszug aus der Diplomarbeit von Ricardo Mendez „Laichwanderung der Seeforelle im Alpenrhein“ aus dem Jahre 2007, der dem aktuellen wissenschaftlichen Stand zu unserer einheimischen Forelle (Salmo trutta) entsprechen dürfte (rhone-thur.eawag.ch/Diplomar ... nrhein.pdf): „Nach Laikre et al. (1999) gehören die Ökotypen der Bachforelle (Salmo trutta fario), der Seeforelle (Salmo trutta lacustris) und der Meerforelle (Salmo trutta trutta) zur se…

  • Re: See oder doch Bachforelle??

    MTh - - Allgemeine Fragen

    Post

    Genetisch ist bei Bach-, See- und Meerforellen kein Unterschied. Es kommt nur auf das Gewässer an. Würde man einen Bachforellensetzling in ein Gewässer mit Meerzugang einsetzten würde dieser in Meer abwandern und als Meerforelle wieder zum Laichen in den Fluss aufsteigen. So auch bei den Meerforellen in Feuerland, welche von den englischen Einwanderern damals als brown trouts in die Flüssen eingebracht wurden. Ursprünglich gab es in Chile und Argentinien keinen Salmonidenbestand. LG Michael

  • Re: Rückblick nach2/3 der Saison

    MTh - - Allgemein

    Post

    Die Saalach der PPS war heuer bis jetzt echt bescheiden. Konnte diese Saison erst acht mal bei mit der Fliege befischbarem Wasserstand am Wasser sein. Die beste Zeit kommt noch, und die Salzach und Saalach sind halt mit den reichlichen Sedimenten eher Herbst-Wintergewässer (für die Fliege). Nach dem Fang des 113 cm Salzach Huchens letzten Dezember darf ich mich jedoch wirklich nicht beklagen. Beste Grüße Michael

  • Re: Ich geh jetzt Angeln!

    MTh - - Off Topic

    Post

    Hast Du ein Boot dort stehen? War vor zwei Wochen vom Ufer aus, Ausbeute ein 70er Hecht und ein Fehlbiss. Petri Michael

  • Wo gehts den hin und was ist Zielfisch? LG Michael

  • Re: Slowenien - Soca

    MTh - - International

    Post

    Kräftiges Petri an der Soca wünsch ich Dir Peter!

  • Re: Die Traun

    MTh - - DVD, Videos

    Post

    Danke für den Tipp Peter!

  • Re: Sind wir Nestbeschmutzer?

    MTh - - Spam

    Post

    Finde ich gut von Dir Willi, dieses Thema hier mal auf den Tisch zu holen. Ich bin selbst Raucher und werfe niemals meine Zigarettenstummel ins Wasser, es stört mich sehr dies dann bei Mitfischern beobachten zu müssen. Abgesehen von den Schadstoffen die man damit ins Wasser befördert, verendet auch der eine oder andere Fisch an diesen Resten, da er den Stummel nicht mehr ausscheiden kann. Eine Bitte an alle Raucher: Denkt darüber nach und nehmt Euren Stummel mit und entsorgt diese im Müll (notfa…

  • Klar Peter, kein Problem!

  • Servus Günther! Möglicherweise bin ich um den 15. September in Schweden, falls nicht würde ich gerne teilnehmen. Wenn kurzfristig (Anfang September) noch ein Platz frei ist und ich im Lande bin würde ich den Rammingbach sehr gerne einmal mit Euch befischen. Beste Grüße Michael

  • Da hast Du Recht Peter. Eine Möglichkeit sehe ich noch bei der Preisgestaltung, da es sich auf Grund der von Dir genannten Umstände ja um eine "Viermonatskarte" handelt. Habe mir schon selbst überlegt die Fliegenkarte zu nehmen, ist mir aber für diese Zeit doch etwas zu hoch im Preis. Heuer ist es wirklich extrem, an der oberen Saalach war ich heuer erst fünf mal Fischen. LG Michael

  • In heimischen Gefielden waren es bei mir bisher Bachf-, See-, Regenbogenforelle, See- und Bachsaibling, Äsche, Huchen, Karpfen, Barbe, Nase, Schleie, Aitel, div. Weißfische, Koppe, Hecht und Barsch. Zander und Waller stehen noch auf der to-do Liste. LG Michael

  • Re: Absdorfer See ( nahe Laufen )

    MTh - - Bayern

    Post

    Nachtfischen ist lt. homepage nicht erlaubt.

  • Re: Abtsdorfer See ( nahe Laufen )

    MTh - - Bayern

    Post

    Da ich in Oberndorf arbeite, habe ich schon länger vor den Abtsee einmal zu befischen. Ab September denke ich werde ich dort das eine oder andere Mal den Hechten und Zandern nachstellen und bin für jegliche Info dankbar. LG Michael

  • Wenns fixiert ist könnte ich mir beide Termine einrichten. LG Michael

  • Re: Nachtfischen auf Forellen

    MTh - - Allgemeine Fragen

    Post

    In heimischen Gewässern macht das weniger Sinn und ist auch in nahezu allen Revieren nicht gestattet. Anders sieht das bei der Meerforellenfischerei aus, hier beginnt erst die heiße Phase nach Einbruch der Dunkelheit. Grüße Michael

  • Petri Peter! So eine Regenbogen macht Laune!

  • Re: Das erste Drittel der Saison

    MTh - - Allgemein

    Post

    Die obere Saalach der PPS (Revier 1A)

  • Re: Das erste Drittel der Saison

    MTh - - Allgemein

    Post

    Das mit dem Schmelzwasser ist heuer schon extrem, im Gebirge liegt nach wie vor noch jede Menge Schnee. War heuer auch erst vier mal an der Saalach aufgrund der Schmelzwasserführung, da habe ich aber dann wirklich gut gefangen. Die wirklich schöne Zeit fürs Fliegenfischen liegt noch vor uns. In diesem Sinne ein kräftiges Petri für die laufende Saison Michael