Search Results
Search results 21-40 of 216.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
ganz großes Kino, Herbert!!! Also ob du es gewusst hättest. Bin nämlich grad mal wieder am suche u lesen im ganzen Netz (diverse Foren, Herstellerseite etc.) über genau das Thema. Vorallem bei der Schusskopfwahl bin ich noch stark am überlegen, die Blankwahl hab ich erstmal dem Karl (rutenbau.eu) überlassen. Werd mir nämlich demnächst ne feine Switch bauen... Nochmals: danke für den Link!!
-
Hezlichstes Petri zu dem Fang!!! Wahnsinns Fotos von einem wunderschönen Fisch!! Außerdem super von dir, dass du den Fisch wieder schwimmen hast lassen. Danke dafür!! Wenn man die Fotos so sieht, könnte man meinen du warst Steelhead fischen in BC Nochmals herzlichen Glückwunsch zu einem sicherlich unvergesslichen Angeltag. An der 5er Rute mit feiner Spitze, so einen Fisch in der Strömung zu drillen, verlangt schon so einiges! lg,simon
-
Hallo Herbert, war wirklich wieder ein schöner Stammtisch mit tollen Mustern. Hier mal zwei meiner Fliegen, natürlich nicht so perfekt wie die Vorführer vom Franz, aber das war ja auch nicht zu erwarten Vom Manfred habe ich diesemal auch meine ersten Holzkreationen erhalten. Das sind sehr praktische Dubbing Kistchen, denn oft habe ich mir schon Dubbing in kleinen Säckchen gekauft und da nervts dann jedesmal den Verschluss aufzufingern... so hat man vieles aufeinmal. Sieht auch noch schöner aus a…
-
Quote from "Oberesalzach": “ ... Ach ja und @Hubsi - ein wenig Spaß muß auch in einem Angelforum sein. Andere haben auch einen Off Topic Bereich oder Spaß und Fun in Ihren Foren. Man muß ja die Off Topic Themen nicht lesen wenn man nichts zu lachen haben will. ... ” Zu lachen hab ich eh auch so genug Aber hast schon recht, man kann solche Beiträge ja auch übergehen.
-
Re: Rutenbauforum
PostQuote from "Waldknecht": “Ok dann schließen wir jetzt alle Österreichangelforen.....in Deutschlang gibts eh genug...... :-oo” Hast mich wohl falsch verstanden, das hab ich nie behauptet und natürlich kann jeder ein Forum über xy machen. ABER, Snake wollte doch die Meinung der User dazu hören: Quote from "ssnake14": “Hall wollte mal eure Meinung höhren , da es in Österreich nicht wirklich ein richtiges Rutenbauforum gibt , bin ich gerade dabei eines zu erstellen : rutenbau.xobor.de Was denkt ihr …
-
Re: Rutenbauforum
PostGenau das braucht das Internet, noch ein Forum zu einem Thema das schon x-fach anderswo zu finden ist. Um ehrlich zu sein, ich halts für ziemlich sinnlos. Vorallem weil es bereits ein deutschsprachiges Forum gibt, das in Sachen Rutenbau so ziemlich alles abdeckt was man sich vorstellen kann. Noch dazu hat das Forum den einfacheren Namen. rutenbauforum.de Aber irgendwie scheint das ein Zeichen der Zeit zu sein, dass jeder sein eigenes Forum braucht, anstatt sich sich in ein paar wenigen Foren ord…
-
Echt super Fotos!! Gut aufgepasst Günter! Wäre mir im ersten Moment gar nicht aufgefallen, aber jetzt wos der Günter erwähnt. Stimmt, zuviel Schnur oben, das kann am Wasser zu nerven beginnen wenn sich die Schnur am Rahmen reibt und nicht mehr ordentlich aufwickeln lässt. Bei den Wehren ist die Saalach sicher ein Option für deine neuen Ruten, aber ansonsten wäre mir der Fluss fast etwas zu mächtig für solche Bachruten. Da bist mit Klasse 5 aufwärts und längeren Ruten einfach im Vorteil. Soll nic…
-
Re: Nymphen
PostSuper Nymphe!! Und ausgezeichnet beschrieben wie du sie gebunden hast. Viel Erfolg damit und, dass du eine deiner scheuen Barben fängst. LG
-
Quote from "Karpfinger": “Ich schreibe das was ich mir denke, ...” Ja das merkt man. Ich hab nicht geschrieben, dass ich dort hinfahre bzw. fisch ich persönlich auch lieber in Flüssen und dort wo ich fliegenfischen oder spinnfischen darf. ABER die großzügige Bereitschaft einfach so etwas anzubieten ist schonmal sehr nett und bedarf keiner solch dummen Kommentare. Und das ist meine Meinung, und deshalb schreib ich das hier. brauchst ja nur zu ignorieren.
-
Quote from "Karpfinger": “Also ich nimm hier nicht teil bin ja net verückt und fahr bis nach München zum angeln.” Denkst du eigentlich manchmal nach bevor du so einen kleingeistigen Schwachsinn von dir gibst? Da bietet jemand eine nettes Angebot als Preis an und dann kommt so eine Reaktion. Für manche Leute endet der eigene Horizont eben nicht 25 km hinter dem eigenen Wohnort. Oder sind für dich alle verrückt die zum Angeln weiter fahren als die Strecke Salzburg-Wallersee?
-
Freut mich, dass euch der Bericht gefällt. Quote from "Robi_Wals": “ ... Die Bilder sind übrigens Top geworden, also keine falsche Bescheidenheit! :-__” umso besser wenn sie gefallen. Aber ich hab das eher so gemeint, dass es halt noch viel besser geht halbwegs gute Fotos zu machen wenn man näher am Kollegen ist und/oder nicht selbst den Fisch ablichten muss. ist halt nicht immer möglich
-
Quote from "mandi": “ ... Fischt du sehr oft in der Alm ? ... ” Nein überhaupt nicht, nur letztes Jahr mit der Fliegenrute und auch nur die Fliegenstrecke, hab auch keine Jahreskarte. Aber Fliegenstrecke bin ich schon öfters ganz abgegangen und da gibts wirklich genung Platz für 2,7 m Ruten. Da hast mitn Günter eh den besten Guide für das Wasser und die Rute in 2,25 passt wirklich viel besser für den Bach. Wirst sicherlich einen wahnsinns Tag dort erleben.
-
2,7 m passen für die Alm super, ich hab letztens mit einer 2,4 m 5er gefischt und das ging auch sehr gut, aber etwas deutlich kürzeres oder leichteres ist nicht nötig. Dort hast du kaum Büsche die übers Wasser hängen oder sonstiges. Und wie Robi schon sagt, eine längere kann durchaus auch sinnvoll sein. Mit 5/6 kannst super Nymphen und Streamern und auch Trockene werfen. Fürn Ramingbach hingegen wirst mit einer 2,7 5/6er eher nicht glücklich, es geht zwar aber optimal ist was ganz anderes.
-
Hi, nachdem ich im Dezember mit einem Freund noch an der Ebenseer war und dort wirklich tolle Stunden erlebt hatten, hat uns das Hochwasser der letzten Wochen sehr zu schaffen gemacht. So mussten wir sehr lange warten bis wir wieder gut Bedingungen und beide Zeit fanden. Obwohl die Fische aktiv waren und wir einige Bisser verzeichnen konnten, konnte ich nur eine Refo landen, dafür wars aber ein schönes Exemplar, das in der Strömung auch die 8er Rute schön um Verbeugung bittete. Mein Bruder hatte…
-
Glückwunsch zu der Rolle. Da hast du dir gleich ein ganz ordentliches Produkt gekauft. Hatte die C3 6501 selbst mal, und muss sagen, dass sie sowohl zum Werfen als auch zum Schleppen sehr gut geeignet ist. Was bei den runden "Made in Sweden" Abus besser als bei allen anderen Rollen und Rollenherstellern ist, ist die Verfügbarkeit der Ersatzteile und die Einfachheit der Bauweise. Mit ein bisschen handwerklichem Geschick und den richtigen Bezugsquellen, falls doch mal ein Zahrad oder Schräubchen k…
-
Hi, also bei mir wird die Box vor jedem Fischen neu sortiert und dann natürlich dem Gewässer angepasst. Darum kann ich das gar nicht richtig beantworten. Allerdings gibts schon ein paar Nymphen und Trockfliegen die immer dabei sind, selbst wenn ich streamern geh und die 8er Rute dabei hab, sind ein paar Trockene in der Box. Schließlich könnte es ja sein, dass man irgendwo Fische steigen sieht; dann muss man natürlich ein ordentlich langes Vorfach montieren, denn die 8er Hechtschnur schlägt schon…
-
Achso ist das. Danke für die Erklärung. Ja das ist dann natürlich blöd wenn einige gleich die Karten zurücklegen ohne überhaupt der neuen Situation eine Chance zu geben. Interessante Geschicht, bin gespannt ob sich die Fliegenstrecke durchsetzt. Ich selbst verfolge das ja eher als Zuseher, da ich nicht im Verein bin und auch sonst so gut wie gar nicht an der Salzach fische. Ausgenommen vielleicht ein paar wenige Gelegenheiten mit Tageskarten. Würd mich trotzdem für die Befürworter und die Verant…
-
Hast schon recht mit dem was du über die Salzach schreibst, vonwegen oft trüb und oft nicht mit der Fliege zu befischen. Hab nur nicht ganz verstanden wieso du in einem Posting davon sprichst, dass man auch gerne Abstriche macht wenn es um das Wohl des Fisches geht usw. "Das Positive an der Sache ist aber auch das der ganze Fischbestand an der Oberen Salzach davon profitiert. Es ist dies ja in der Zeit wo mit der Fliege nichts geht ein reines Schongebiet. Man macht ja auch gerne mal Abstriche we…
-
Re: Pink Wet Fly
Hubsi - - Nassfliegen
Postsehr schöne Fliege und die Anleitung zeigt auch alles sehr genau!! Was die Sache mit dem UV-Kleber betrifft: Da würd ich auch nur noch den von Loon nehmen, hab jetzt schon ein paar probiert, aber manche anderen sind gar kein Vergleich zum Loon. Wer da spart, spart am falschen Platz.
-
Quote from "Oberesalzach": “Ich glaub schon das ein paar eingessesene Wurm und Käsebader etwas angspeißt sind, das Ihnen jetzt nicht mehr die ganze Salzach zur verfügung steht. Noch dazu fallen in dieses Gebiet 3 Bacheinläufe die man bei Schmelzwasser befischen konnte wenn auf der Strecke gar nichts mehr ging. Das Positive an der Sache ist aber auch das der ganze Fischbestand an der Oberen Salzach davon profitiert. Es ist dies ja in der Zeit wo mit der Fliege nichts geht ein reines Schongebiet. …