Search Results
Search results 101-120 of 272.
-
Re: Neues von der PETA
carey_1349 - - Allgemein
PostEinfach der Wahnsinn!!! fischen-tut-weh.de/ Das ist doch nichts anderes als Verleumdung, was diese gestörten Fanatiker betreiben! Nichts als Unwahrheiten schreiben, um Aufmerksamkeit zu erlangen! LG
-
Sorry, dass ich den Thread wieder aufwärme, aber ich habe noch eine Frage. Am Rückhaltebecken ist ja momentan die Schwarzfleckenkrankheit sehr verbreitet. Da jedoch der von mir genannte Teich bis nächstes Jahr März-April nicht mehr mit Forellen besetzt wird, hätte ich mir gedacht einen oder 2 Hechte einzusetzen, um den Köderfischbestand rapide zu dezimieren. In den Wintermonaten ist das Wasser dann eh klar und die Hechte können mit etwas Geduld wieder beseitigt werden Meine Frage: Ist der Hecht …
-
Hallo Kollegen! Morgen gibt es ab 17:00 Uhr wieder einen Einsatz am Rückhaltebecken mit einem Anglerkollegen! Da ich letzten Freitag bereits 2 schöne Hechte auf die Schuppen legen konnte, gehts morgen mit 4 Ruten und Köderfischen ans Wasser! Sollte sich jemand der Jagd anschließen wollen, ist er gerne willkommen! Der Bericht folgt am Freitag! LG Thomas
-
Re: Neues von der PETA
carey_1349 - - Allgemein
PostJaja, die PETA, dieser verdammte ÖKO-Heuchler-Verein... Schade, dass soviele Prominente sowie die Grünen auf deren Seite sind. Sonst hätten sie nicht soviel Einfluss. Bei diesem konkreten Fall dürfte aber nichts rauskommen. LG
-
Re: Meindi´s Jahr 2013
carey_1349 - - Allround
PostKräftiges Petri für deine Fänge! LG
-
Menno, hört doch mal die ewige Zankerei zwischen C&R Gegenern und Befürwortern auf! Was ihr mit euren Fängen macht ist eh eure Sache! Freut euch lieber für den Fänger, denn so einen Fisch fängt man nicht häufig, daher: Petri Heil an den glücklichen Fänger für seinen "Zandertestlauf" und den dicken Hecht als Ergebnis! LG Thomas
-
Re: Meindi´s Jahr 2013
carey_1349 - - Allround
PostAuch ein Petri von mir! Schöne Fische! LG Thomas
-
Hm, hierzu muss ich sagen, dass ich am Rückhaltebecken zumindest immer einen Untermaßigen gefangen habe, also war noch nie Schneider. Zumindest nicht die letzten 5 Jahre. Vorher war ja noch Lernphase Das liegt aber daran, dass ich vor dieser Zeit von September bis November fast jeden Tag am Wasser verbrachte und meine Anglerei an das Gewässer angepasst habe. Das Gewässer ist durchgehend eigentlich nie tiefer als 1,5 m und sehr stark verkrautet. Wenn man da mit einem Effzett-Blinker oder mit Wobb…
-
Danke für die Petris! Werde nächste Woche am Montag (hoffentlich bei richtigem Sauwetter ) eine weitere Abendsession machen, da gibts dann auch Fotos von den Hechten, weil ein Kollege dabei ist . Da gibts dann den nächsten Bericht. Vielleicht komme ich auch dazu die Montage zu fotographieren, um euch mal meine Vorgehensweise genauer zu erläutern! LG Thomas