Search Results

Search results 61-80 of 83.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

  • Re: Schirm abdichten

    Snorri - - Reparatur

    Post

    Das ist schlecht. Ich hätte gehofft, dass ich es mir leicht machen kann. Dann muss mein Zelt noch warten. Den Schirm brauche ich öfter. Oder hat wer doch noch eine Idee??

  • Schirm abdichten

    Snorri - - Reparatur

    Post

    Hallo, mein Schirm ist über die Jahre leider undicht geworden. Kennt jemand eine Methode um in wieder abzudichten? Funktioniert da ein Imprägnierspray? Oder muss ich mir einen neuen leisten? War ziemlich ungemütlich beim letzten Ansitz. Wäre froh wenn mir wer einen Tipp geben kann, dann kann ich mein Angelbudget für was anderes aufbrauchen. mfg Max

  • Re: Wallerfischen Salzachsee

    Snorri - - Allgemeine Fragen

    Post

    "Jetzt in der Laichzeit kann man sehr oft Welse beobachten die ihr Nest beschützen, das sind dann auch meistens die Plätze die wir verstärkt befischen." Ich hätte den Satz so verstanden, dass sie sich diese Plätze merken und sie dann das ganze Jahr geziehlt befischen. :?: Aber kann natürlich auch sein, dass ich mich täusche. Abgesehen dazu wäre dem Walter seine Sicht dazu mal interessant. Eigentlich wollte ich mich dieses Jahr verstärkt mit dem Salzachsee beschäftigen, mir sind aber einige Sache…

  • Re: Bottich für den Fischtransport?

    Snorri - - Allgemein

    Post

    Ja, die Japaner blasen aber auch den ganzen Sack mit Sauerstoff auf. Vielleicht bekommst du bei einer Tauchschule oder so ein bisschen Sauerstoff :?: Ich denke mal, wenn es die Japaner so machen, denen der Koi so wichtig (und teuer) ist, dann muss das auch für unsere Karpfen passen. Ich würde einen undurchsichtigen, dunklen Sack nehmen um die Umwelteinflüsse möglichst auszuschalten und den Stress zu minimieren. mfg Snorri

  • Re: Ich und die Auschneider-Karpfen

    Snorri - - Karpfen

    Post

    Entweder wenn man aufs Klo geht oder sich gerade was zum Essen gemacht hat. Auf jeden Fall nicht, wenn man damit rechnet.

  • Re: Ich und die Auschneider-Karpfen

    Snorri - - Karpfen

    Post

    Petri zu den Karpfen, Mir geht`s so ziemlich gleich am Autobahnsee. Ich fange immer ein bis zwei Fische, immer so zwischen 6 und 8 Kilo (also zu groß zum Essen). Wobei ich die Karpfen vom Autobahnsee eh nicht unbedingt einen Essen würde. Viel Erfolg noch bei deiner 10+ Mission Max

  • Re: DER SIEGER WIRD ZUM VERLIERER:

    Snorri - - Off Topic

    Post

    Der 3 und der 9 stachelige Stichling. Wobei ich nicht weiß ob wir diese Arten in Sbg haben. In der Donau sind sie auf alle Fälle heimisch.

  • Schnurwahl

    Snorri - - Schleppangeln

    Post

    Ich möchte heuer im Herbst ein Wochenende am Ossiachersee schleppen. Die Frage ist jetzt nur: Welche Schnur ist zum Schleppen am besten geeignet. Geflochten oder Monofil? Da sich der Fisch ja grundsätzlich selber Anschlägt wäre eine geflochtene Schnur wegen der geringen Dehnung von Vorteil. Außerdem hätte man eine direkte Bisserkennung. Bei der Monofilen hätte der Fisch ein bisschen länger Zeit den Köder fest zu packen, der Anschlag müsste dann vom Fischer kommen. Außerdem kann ich mir Vorstelle…

  • Re: Sardinen

    Snorri - - Naturköder

    Post

    Ich habe Sardinen das letzte We am Autobahnsee ausprobiert. (Ich habe leider vorher keine Zeit gehabt um Köfis zu fangen). Mein Fazit: Zum werfen sind sie nur gefroren zum verwenden, sobald sie aufgetaut sind, fallen sie auch bei noch so leichten Würfen vom Haken. Ich habe sie in der Früh nur mehr direkt in Ufernähe "getunkt". Ich würde Sardinen nur mehr in der Not nehmen. Gefangen habe ich einen Zander mir 45cm und einen Biss, den ich leider nicht verwerten konnte. @ obere Salzach: gerade aus D…

  • Re: Autobahnsee 2013

    Snorri - - Salzburg

    Post

    Ich habe heuer gottseidank erst einen in den Seerosen verloren. Fische aber eigendlich immer mit Mono ohne Schlagschnur. Die Karpfen haben mir am Autobahnsee einfach zu weiche Mäuler. Die Bremse habe ich schon auf den Gaberln recht fest zu und ich sitze direkt neben den Ruten damit sie nicht baden gehen. @ seppforcher: Petri zum Tolstolop.

  • Re: Autobahnsee 2013

    Snorri - - Salzburg

    Post

    Ich fange meine Karpfen dort sehr gut mit einem Schneemann (20mm Fischboilie und 10mm weißer Pop-Up). Das ganze noch mit ein bisschen Lockstoff aufgepeppt. Hab zwar nicht die Massenfänge an Kleinen, von denen man heuer schon gehört hat, dafür aber immer 2-3 Schöne (ab 65 cm).

  • Ich habe leider erst um halb 2 frei. Mal schauen ob was geht, wenn nicht ist es trotzdem ein gemütlicher Tag am Wasser. Bei dem Wetter braucht man auch keine Watstiefel

  • Petri zur 38er. Ich glaube, dass einige geglaubt habe das schon gesetzt worden ist und darum so viele waren. Morgen werden hoffendlich auch nicht so viele unterwegs sein. Ich habe am Nachmittag frei. Mal schauen ein - zwei Forellen für den Griller am Abend wären schon nicht schlecht. mfg Max

  • Erstmal Petri zu den schönen Forellen! Hast du auch noch "anstehen müssen"??? Ich war am Freitag und habe teilweise keinen Platz gefunden wo ich fischen kann, weil so viele Leute da waren. Alleine an der Wehr sind bereits 5 Fischer (Fliege und Wurm) gestanden. Gefangen habe ich trotzdem nicht so schlecht. 7 Forellen (alle zwischen 24 und 29cm) und einen Barsch mit ca 20cm, keine Ahnung wie der da rein kommt. mfg Max

  • Re: Autobahn See Wals-Viehhausen

    Snorri - - Salzburg

    Post

    Petri zu den Fischen. Ein bis zwei Karpfen sind auch tagsüber drinnen, wenn man richtig sitzt. Ich höre immer wieder, dass Boilies nicht laufen sollen, habe aber bis auf einen alle Karpfen dort mit Boilies (fischig und fruchtig) gefangen. Der eine hat auf Mais gebissen. Ich sitze am letzten Juni WE wieder mal dort an. Mal schauen was dann geht.

  • Beim ACS haben sie mir auch das Uncle Franks Home II empfohlen. Ich hoffe dass es nächste Woche da ist. Dann kann ich dir meine Erfahrungen posten. Was man so im Internet liest wird es oft empfohlen.

  • Re: Es läuft am Auschneider

    Snorri - - Allround

    Post

    Petri zu den Forellen und zum Karpfen. Bin heute mal eine Runde um die 2 Seen gegangen. Noch ganz schön hoch das Wasser. Am Auschneider war fast kein rundherumkommen, selbst mit Watstiefeln.

  • Petri zu den Hechten!!! Ich hoffe ich finde auch bald wieder die Zeit für eine kleine "Tour" um den Autobahnsee.

  • Re: Der Auschneider-Teich 2013

    Snorri - - Salzburg

    Post

    Danke, dann werden wir sie mal suchen gehen sobald ich wieder Zeit habe.

  • Re: Tacklewahn

    Snorri - - Off Topic

    Post

    Den Witz muss man auf alle Fälle wortwortlich wiedergeben, sonst geht die Pointe verlohren.