Search Results

Search results 21-40 of 41.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

  • Re: Selbst gehakt. Was tun?

    Cyfish084 - - Off Topic

    Post

    Hatte vor Jahren auch schon mal das Vergnügen mit einem dünn drahtigen 2er Wurmhaken inkl. Wiederhaken in den Daumen. Die selbst OP hatte ich nach ein paar versuchen aufgegeben, ein Kollege hat dann geholfen, mit dem Motto, schnell geht's am besten- einfach mal schnell angezogen und da war der haken auch wieder da! Bei einem dickeren mit größeren wiederhaken hätt´s vielleicht doch ein wenig länger gedauert! Ein anderer Kollege hatte sich mal mit der Fliege selbst gefangen, Kein schonhaken, und z…

  • Da werd ich sicher vorbeischaun, um mir ein paar Tipps und ein bisschen Zubehör an Vorfächer usw. zu holen! mfg

  • Re: Castaic....

    Cyfish084 - - Kunstköder

    Post

    Ich habe bis jetzt hauptsächlich die 23er geschleppt, mit sehr guten Erfolgen, versuche mittlerweile aber auch schon öfters die 30er! Am Irrsee fische ich gerne mit den Dekors Renke, Lemon shad und silver shiner, die haben sich bewährt. Mit dem Preis ist es so eine Sache, teuer- ja, fängig - ja, wenn's nicht fangen würden würd´s sich auch keiner leisten! Auch wenn's sehr gut laufen und ihre fängigkeit mehr als bewiesen ist, so gehen die Fänge sehr stark zurück mit den Castiac´s. Wenn man den Ges…

  • Re: Laichzug der Perlfische

    Cyfish084 - - Rund um die PPS

    Post

    Bin sicher dabei, Hab mich auch schon Angemeldet!

  • Re: Hammerfang am Irrsee

    Cyfish084 - - Off Topic

    Post

    Wahnsinns Fang! Wurde aber auch mal zeit das so ein Riese im Irrsee gefangen wird! Wenn mann bedenkt dass die letzten for zig Jahrzehnten gezielt besetzt wurden und in den letzten Jahren beim Schleppen und Karpfenfischen immer wieder kleine Exemplare bis zu 1m länge gefangen werden, so wird schnell klar das sich im Irrsee noch so einige Welsriesen jenseits der 2-Metermarke befinden! Und es ist bewiesen, dass sich sich selbst erfolgreich reproduzieren! Mfg

  • Re: 1. Mai - Unglückstag

    Cyfish084 - - Schneider

    Post

    Ich war auch am 1. am Irrsee, aber mehr als einem untermassigen Hecht mit der Spinnrute und einem 41er Aitel (wieder released) mit der Fliegenrute wurde leider auch nicht! Hab auf Hecht nur mit der Spinnrute gefischt von 06:00 - 18:00, aber ausser diesem kleinen hab ich auch keinen weiteren ausmachen können, generell ist die Fischaktivität noch sehr gering am Irrsee! mfg Hier noch zwei fotos von den heurigen Maifliegen und der Imitation auf die der Aitel gebissen hat!

  • Re: Laichzug der Perlfische

    Cyfish084 - - Rund um die PPS

    Post

    Ja die Perlfische sind in der Mondsee Ache grad voll beim ablaichen, konnte die letzten Tage wieder einige Fische beobachten. Da geht´s jedes Jahr ordentlich zur sache! Obwohl der Perlfisch am Attersee ganzjährig geschont ist, so ist der Bestand mitlerweile wieder sehr gut, wie schon von Pfenninger erwähnt, zum leidwesen der Berufsfischer! mfg

  • Re: Ramingbach am 22.4.2013

    Cyfish084 - - Fliegenfischen

    Post

    Wie sieht es mit der Wasserqualität aus,? auf deinen Bildern sieht das wasser schon recht gut aus! Ist die Gülle schon wieder verschwunden? mfg

  • Re: Schaut euch das an

    Cyfish084 - - Off Topic

    Post

    Genial!

  • Hallo, Ich war am Donnerstag gleich um 9 drin, da war noch sehr wenig los in der Fischerei halle, ja, das Fischerei angebot war ein bisschen weniger als die Jahre zuvor, aber eigentlich war es genug denn es war alles vorhanden was mann so brauchen kann!Bin gleich am Donnerstag rein weil ich mir dachte dass an dem ersten Tag nicht so viel los ist, tja da kommt mann dan schon ins staunen wenns im Radio heißt um halb zehn ist das Parkplatz angebot im Messezenrum schon voll! Naja egal, auch wenns we…

  • Re: Wie landet ihr Hechte?

    Cyfish084 - - Tipps & Tricks

    Post

    Ich verwende ausschließlich meinen Fox Rage Kescher, da passt ordentlich was rein! Natürlich ist es grad beim Spinnfischen manchmal etwas störend, aber dafür ist der fisch nach der Landung sicher. Wenn ich mir im vergleich dazu manchmal den Herrn Matze Koch von den Raubfisch DVD´s anschaue, der es manchmal drauf anlegt mit der Handlandung, da verstehe ich nicht warum er es immer wieder probiert! mfg

  • Re: neue Spinn Rute

    Cyfish084 - - Ruten, Rollen & Schnur

    Post

    Hallo mani! Zum Spinnfischen könnte ich dir meine Shimano Speedmaster AX in 2,70m/20g-50g Wurfgewicht empfehlen, ist zwar schon gebraucht (2jahre alt), aber noch in einem Top gepflegtem Zustand! Zum Zander Spinnfischen und normalem Hechtspinnfischen ist sie ideal! Bei Interesse kann ich dir auch Fotos davon schicken! Für die Posen Rute für Zander verwende ich eine 0,25er mono, die reicht normalerweise voll aus! mfg

  • Wunderschöne Aufnahme! Ich glaub, da werd ich auch mal Tauchen gehen! Es soll am Traunfall ja auch gewaltige Hechte geben!

  • Re: Wie viele Ruten?

    Cyfish084 - - Ruten, Rollen & Schnur

    Post

    Mal überlegen, 1x Renkenrute 4x Spinnrute 3x Karpfenrute 1x Jerkrute 2x Schlepprute 2x schwimmerrute 1x Fliegenrute macht gesamt: 14stk. Aber ich bin grad am Ausmustern, brauch die hälfte nicht mehr! mfg

  • Hallo, Ich bin am Donnerstag ab 9:00 auf der messe, bis am Nachmittag irgendwann! Da ist es glaub ich noch nicht so überlaufen wie am WE, war die letzten Jahre immer am Sonntag, aber da ist schon sehr viel los. mfg

  • Re: Na da schaust aber...

    Cyfish084 - - Off Topic

    Post

    Sehr feines Video, i glaub i währ fix und foxi!!

  • Petri Heil, Ein kapitaler Huchen im Winter mit Schnee hintergrund, Anglerherz was willst du mehr!

  • Re: Waller mit Semmel ??????

    Cyfish084 - - Raubfischköder

    Post

    Wenn man einmal große Karpfen und Welse beim fressen beobachten möchte, dann muss mann fast zum Stubenberger see fahren. Einfach unglaublich wie es dort zugeht! Karpfen, Wels und Amur in beachtlichen Größen, werden mit ganzen Semmeln oder halben Brotwecken gefüttert, Somit ist das Weißfische aufgebot natürlich nicht zu unterbinden! Und unter dem Steg bzw .dem Tretboot anlegern (Waren früher noch dort) stehen auch noch gute Zander Und Hechte! Aber leider darf man Dort wie schon geschrieben Nicht …

  • Re: Angeln am Attersee

    Cyfish084 - - Oberösterreich

    Post

    Also ich weiß nicht wo das Problem liegt, Ein Vergleich dazu: In Niederöstereich oder der Steiermark zahlt mann an Gewässern bis zu ca. 10ha und einer Wassertiefe von vieleicht 5m gleich mal bis zu 500 Euro für eine Jahreskarte, und da ist man dann nicht alleine am Wasser, sondern darf sich vieleicht auch noch mit anderen Kolegen darüber unterhalten wer wo seine Köder platziert hat damit im falle eines Bisses der Fisch nicht durch den Futterplatz eines anderen schwimmt! Oder es sind reine Catch …