Search Results
Search results 81-100 of 613.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Quote from "mtjvc": “Ahh, jetzt versteh ich es. Verbindest du den Haken mit Fluorocarbon oder mit Mono? Fluoro doch zu steif, oder? Und wo befestigst du ihn dann? Am Jighaken, an dessen Öse? - Danke im Vorraus :-__” Kannst auch geflochtene nehmen wenns dir um die Flexibilität geht. Einfach eine Schlaufe machen und diese mit in den Snap einhängen.
-
Re: Die Taurach
PostGibts einen Bericht von eurem Ausflug zu dem Privatbach?
-
Quote from "Markus": “Schoneder Umgang mit Fischen; Da wären wir ja schon beim nächsten Thema dies ich bei meinem Beitrag nicht erwähnte Als ich zu dem Angler gestürmt bin, ist mir aufgefallen, dass dieser seinem Sohn die gefangenen Saiblinge in einem stinknormales Plastiksackerl übergibt! Lebend! Wohlgemerkt..... Der Sohn hatte daraufhin das Sackerl mit Wasser gefüllt, um mit den Fischen zu "spielen" ich bin der Meinung, wenn man schon einen Fisch tötet, dass man dies wenigstens mit respektvoll…
-
Quote from "fuschlsee0": “Irre! Anm.: Andererseits wüsste ich nichts davon, dass Seeforellen im Wiestalstausee laichen, zumindest habe ich persönlich noch keine Seeforellen den Einlauf raufziehen gesehen. Und nur dort könnten sie laichen. Zudem sind die fangfähig besetzten Forellen meist sowieso nicht reproduktionsfähig. Im Wiestalstausee reproduzieren erfolgreich: Aiteln, Rotaugen, Barsche, Hechte, Signalkrebse, evtl. Zander. Die ganzen besetzten Forellen und Saiblinge eher nicht. DAS SOLL JETZ…
-
Und ich hab 2012 gesehen, wie zwei Leute In der Schonzeit am Wiestalstausee laichreife Seeforellen mit 50+ entnommen haben. Einen hab ich angesprochen, was er gefangen hat & der erzählt mir noch ganz stolz jaaaa die Seeforellen gingen so gut. Als sich dann herausstellte, dass die beiden Jahreskartenfischer waren und zu dumm waren, die Bestimmungen zu lesen, konnte ich nur noch den Kopf schütteln. Immerhin steht auf der Karte dick und fett, dass ab 1.Oktober Seefos geschont sind. Es gibt leider s…
-
Quote from "Maximilian85": “Hab schon viel durchprobiert und jammern auf keinem fall an meinem Hausbach. Im Gegenteil ich finde ja wie oben geschrieben es gut das durch das Wetter früher gesetzt wurde und die Fische sich verteilen konnten so macht es den ganzen Bach interessanter weil es eben NICHT immer an den bekannten Hot Spots geht. :)” Ich meinte eh nicht dich, sondern die Leute, die du getroffen hast.
-
Quote from "Maximilian85": “Ich war gestern 5 std hatte 6 bisse und 3 Fänge eine Wunderschön gezeichnete refo durfte wieder schwimmen hatte nur 28cm die größte war 32cm aber war zaach traf 3 angler jeder jammerte das nichts s beisst finde es gut das früher gesetzt wurde scheinbar haben sich die Fische richtig verteilt kann mir nicht denken das der Bach nach einem tag schon leer ist bzw hoffe ich.” Am ersten Tag schon jammern, wie ich solche Angler liebe
-
Was halt schade ist, die ganzen Angebote sind zu 95% nur Ramsch den man (ich zumindest) eh nicht braucht. Aber ansonsten wars ganz in Ordnung. Ist angenehm, wenn man auch mal an Marken wie Keitech, Illex oder Molix rankommt, ohne im Inet bestellen zu müssen. Was definitiv noch cool war, waren die Vorführungen am Flyfishingpool, da konnte man schon noch ein paar Tricks mitnehmen. Wozu jedoch der "Raubfischpool" gut war, keine Ahnung. Hin und wieder hat halt der Jackson seine halbschwindligen Gumm…
-
Re: Hürdenteich
seppforcher - - Salzburg
PostQuote from "Robi_Wals": “Quote from "WernerS": “Es wurde 2013 leider keine einzige Jahreskarte verkauft, daher wurde sie heuer eingestellt.” Ah ok. Das wundert mich schon ein wenig, dass da keiner zuschlägt. Wäre ja ein tolles, vielfältiges Wasserl.” Der Preis stand in keiner Relation zu dem Angebot. Da müsste schon ein top Fischbestand vorhanden sein, damit ich da für einen 3Ha Teich knapp 400€ hinblättern würde. Da legt man 100€ drauf und kriegt die G-Karte. Daher wirds wohl niemand genommen h…
-
Quote from "MarkusA": “Könnte vielleicht jemand eines dieser Videos reinstellen mit den 80cm Bafos von denen hier alle reden? Habe keines auf Youtube gefunden, eines, also das Werbevideo, hat zwar eine mit ca. 80cm drauf, das ist aber nur ein Bild, und das in nem 10min Video wo 4 Leute für den Werbefilm den ganzen Tag gefischt haben und vor laufender Kamera keine mit mehr als 50cm erwischt haben... Und insgesamt waren am Schluss auch nur 3 Fotos mit 3 Fischen von ca 65-80cm drauf, und diese Fisc…
-
Quote from "nixn44": “Quote from "Fabisano": “Ich hab ja nicht gesagt dass man dafür Karten bekommt , aber ein Bach wo solche Fische sind wäre zum beispiel der Taugelbach ob man dort noch karten bekommt das weiß ich nicht aber dort sind auf jeden Fall solche Fische drinnen :D” also ich kenne den tauglbach noch von schulzeiten her, aber eine 80iger bafo hab ich da nie gesehen. naja ist ja schon 15 jahre her *g* da kann schon einiges ranwachsen” So gehts mir auch, eine 80er Bafo kann ich mir da sc…
-
Phantasiepreise? Es ist ein Guide dabei und zudem fischst du an einem Gewässer, dass rein aus Wildfischen besteht. Ebenso wird der Befischungsdruck sehr gering sein. Als ich letztes Jahr mal beim Hurch war hat mir der Chef Fotos von den dortigen Bafos gezeigt. Die größten hatten 80-90cm, WILDFISCHE! Wo findet man sowas sonst bei uns? Verstehe die Aufregung nicht, wenns euch zu teuer ist gibts ja noch ausreichend andere Gewässer. Es gibt eben zwei Möglichkeiten der Bewirtschaftung. #1 Wenige dort…