Search Results

Search results 501-520 of 613.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

  • Obertrumer See

    seppforcher - - Salzburg

    Post

    Hallo! Anscheinend ist seit heuer dort das Fischen vom Boot aus verboten. Stimmt das? Weis da jemand mehr?

  • Re: Der Fisch nach dem Fang

    seppforcher - - Allgemein

    Post

    Catch & Release ist die Lösung

  • In den Teichen sieht man bei heißem Wetter oft die Karpfen an der Oberfläche, wie sie sich sonnen. Dann wirds Zeit für Schwimmbrot. Man muss einfach ein bisschen experimentieren.. aber morgen und abendstunden sind immer top.

  • Re: Seewaldsee

    seppforcher - - Österreich

    Post

    Schauen ob ein Baum im Wasser liegt, Seerosen, Kraut.. solche Plätze sind immer gut. Ich würde aber grade jetzt wo es solange kalt war und nun wärmer wird im flacheren fischen, da sich die flachen Bereiche schneller erwärmen. Aber kannst ja ausprobieren, 1 Rute tief, 1 Rute flacher..

  • Kann ich nicht bestätigen, im Sommer gehts erst richtig ab, wenn die Räuber aktiv werden und im Flachwasser voll auf Oberflächenköder abfahren. Wenn dann noch der Wind hinzukommt und ordentlich Sauerstoff ins Wasser presst, kann man wahre Sternstunden erleben.

  • Re: Seewaldsee

    seppforcher - - Österreich

    Post

    Karpfenfischen kannst wie an allen anderen Gewässern auch, Auf grund dürfte absolut kein Problem sein. Würde da auch Stellen mit Struktur suchen. Einfach auf gut Glück wohin werfen zahlt sich nicht aus.. Wenn du in Reichweite fischt, schmeiss einfach 1-2 Hände Mais dazu, dann wirds schon klappen. Was ich an den Karpfen im Seewaldsee mag, ist die schöne dunkle Färbung. Einwandfreie Fische.

  • Re: Seewaldsee

    seppforcher - - Österreich

    Post

    Wenn du auf Hecht gehst, such die Seerosenfelder ab, da stehen sie gerne. Aktiv einfach knapp ans Seerosenfeld ranwerfen, passiv den Köderfisch vors Rosenfeld werfen.

  • Re: Seewaldsee

    seppforcher - - Österreich

    Post

    Weit ist relativ, 15 Minuten Fußmarsch sind nicht die Welt. Und dann packt man sich eben nur die Spinnrute und einen Rucksack voll nötiger Kleinteile ein. Außerdem wird jeder Angler, der auch die Natur genießt das bisserl gehen gern in Kauf nehmen. Gibt nur wenige Gewässer, die mit der Landschaft da mithalten können.

  • Re: Bellyboot am Wiestalstausee

    seppforcher - - Salzburg

    Post

    kuchlerfischer.at/bestimmungen/

  • Re: Bellyboot am Wiestalstausee

    seppforcher - - Salzburg

    Post

    Verboten, steht auch auf der Website.

  • Beim Spinnfischen.

  • Habe letztes mal einen 72er Zander erwischt. Sonst noch jemand unterwegs, der dort auf Zander fischt?

  • Re: Erstklassiger Glanbesatz

    seppforcher - - Gewässer

    Post

    Quote from "Oberesalzach": “Quote from "jonny73": “Wird Zeit dass ich an die Glan komme... dort kann ich dann mal meine Fliegenrute testen .. und falls ich nichts erwische, dann packe ich die Spinnrute aus ;)Mit der S” Mit der Spinnrute wirst in dem unteren Teil der Gan, von der Stiegl abwärts nichts ausrichten da dort das Kraut schon wieder enorm wächst. Im oberen Teil ist der Wasserstand zum Spinnfischen zu niedrig. Die Glan ist uns bleibt ein Fliegengewässer. Sie ist ja teilweise nur 3ß cm ti…

  • Re: Angelcenter Salzburg

    seppforcher - - Allgemein

    Post

    Quote from "lazy-alex": “von fox haben sie leider nichts, war auch schon mal wegen fox dort. der fb in seekirchen hats. lg” Hab beim FP vorher auch angerufen die haben aber die neuen noch nicht dort.. Wäre nur gewesen weil für mich Seekirchen nicht der näheste Weg ist..

  • Angelcenter Salzburg

    seppforcher - - Allgemein

    Post

    Hallo. Weis jemand ob die "Fox Rage" Gummiköder haben? Oder weis generell jemand welche Kunstködermarken sie führen? lg

  • Re: Ködergrößen?

    seppforcher - - Allgemeine Fragen

    Post

    Hecht spinnfischen 15-25cm.

  • Schön sowas zu sehen. Andere Bewirtschafter schmeissen nur hochgezüchtete Regenbogenforellen mit verstümmelten Flossen hineinen

  • Quote from "Oberesalzach": “Am Autobahnsee gibts ja jetzt nur mehr die Kombikarte für Atobahnsee und Auschneider. Die Menge der Fischer ist auch nur am Wochenende und da nur in den erst zwei Monaten groß. Schlimm hingegen finde ich den Teichrosenwuchs jetzt schion fast überall.” Finde die Seerosen halb so wild, das machts dann wenigstens spannend.. Ja leider die Kombikarte ist nicht meins, da mir der Auschneider nicht zusagt. Zudem sind dort noch viel mehr Angler als am Autobahnsee.. Was solls, …

  • Habe nur eine, bin bis jetzt aber sehr zufrieden nur teilweise habe ich einfach das Bedürfnis mich wo anders hinzusetzen und dann helfen eben Tageskarten aus. Würde mir gerne noch den Autobahnsee dazunehmen. Was dagegen spricht sind die vielen Badegäste (vor allem die nackten Pensionisten). Auch Fischer sind mir fast zu viele für die Größe von Gewässer. Hinzu kommt noch die Preiserhöhung der Jahreskarte, welche mir nun komplett die Lust auf die dortige Jahreskarte genommen hat. Werde eben ein pa…

  • Ich finde es nicht waidgerecht, da bei derartigen Preisfischen oft die Fische massenweise und stundenlang in einen engen Setzkescher gesteckt werden, sich dabei eventuell gegenseitig verletzen und danach zurückgesetzt werden. Aber meistens findet soetwas ohnehin an überbesetzten kleinen Teichen statt, wo alle 3m ein Angler sitzt. Nichts für mich, auch die Preise würden mich nicht umstimmen. Was anderes ist zum Beispiel die World Carp Classic. Dies findet an sehr großen Gewässern statt und dort w…