Search Results

Search results 101-120 of 128.

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

  • google sei dank

  • Kann mich nicht entscheiden Ich angle eigentlich mit allem Gummi,Wobbler,Spinner,Blinker und co.

  • Re: Salmo Slider

    Captain_Morgan - - Kunstköder

    Post

    Meiner Meinung nach ist für keinen Jerk eine ganze Ausrüstung zwingend notwendig. Ich hab den slider in sinkend, Brasch und 10 cm. Er bricht bereits bei leichtem zupfen aus und ist daher leicht zu angeln. Ich konnte leider erst zwei kleinere Hechte damit landen, bin jedoch sehr zufrieden. Der salmo fatso ist jedoch auch nicht zu verachten! Kleiner Tipp am Rande: Die meisten Bisse bekommst bei der Absinkphase.

  • Re: Schnur ??

    Captain_Morgan - - Spinnfischen

    Post

    Ich hab auch eine geflochtene 0,20 drauf Spiderwire Ultracast, Tragkraft 20,7

  • Re: Eure Gewässer 2010

    Captain_Morgan - - Off Topic

    Post

    Habs fast vergessen!! Wegen der Taucher gibts wirklich schöne Aufnahmen vom See die ich euch nicht vorenthalten möchte: youtube.com/watch?v=BEsp7ACFu6c youtube.com/watch?v=6CPYNrgDYu8&feature=related youtube.com/watch?v=cOQ0j2PiFYI&feature=related youtube.com/watch?v=MLRKY2l60hI&feature=related

  • Re: Eure Gewässer 2010

    Captain_Morgan - - Off Topic

    Post

    @ robi Der See liegt im Südosten von Linz. Er hatt eine Fläche von Ca. 31 Hektar und ist ca. 12 Meter tief. Der See wurde vor ca. 50 - 55 Jahren ausgehoben und überwiegend zum Baden und Tauchen verwendet. Der größte mir bekannte Karpfen(leider tod an Land gespühlt) hatte ein Gewicht von 27 Kg. Wenn ein See mal so alt ist, sind natürlich die Hechte und Waller auch nicht gerade klein. Petri da Captain

  • Re: Eure Gewässer 2010

    Captain_Morgan - - Off Topic

    Post

    Bei mir gibts heuer zwei Jahreskarten, eine für die Traun und eine für den Pichlingersee. Auf den Pichlingersee bin ich schon gespannt, er soll ja für Karpfen von 20+ bekannt sein. Petrie da Captain

  • Re: Lieblingskunstköder ??

    Captain_Morgan - - Kunstköder

    Post

    @ Flohecht Kann deine Begeisterung für den Jenzi leider nicht teilen. Ich angle mit beiden, doch nach meiner Erfahrung nach kann der jenzi bei weiten nicht mit einem castic mithalten. Laufeigenschaft, Verarbeitung, Material da ist eigentlich alles besser. Der Jenzi ist dagegen höchstens eine günstigere Alternative für den Angler der nicht soviel auslegen möchte. Petri da Captain

  • Re: Lieblingskunstköder ??

    Captain_Morgan - - Kunstköder

    Post

    Bei mir ist der Castic Platinum nicht von der Köderbox weckzudenken. Mit seiner Laufeigenschaft ist er kaum noch von einem echten Fisch zu unterscheiden. Sein Nachteil ist der Preis Petri da Captain

  • Die Hohe Jagd is eh imma des söbe. 80% altes 15% neues und 5% brauchbares!!!!

  • Was für ein gewässer befischt du????? Stehendes oder fliessendes Gewässer????

  • an die Karpfenangler unter euch am 5. - 6. ist die Carp Expo in Stockerau ein link zum flyer: carp-expo.com/bilder/carpexpo2009.jpg Petrie euer Captain

  • Wiestalstausee

    Captain_Morgan - - Salzburg

    Post

    Hatt zufälligerweise von euch jemand eine Ahnung wie hoch bzw. nieder der momentane Wasserstand am Wiestalstausee ist??? Hab vor ihm am Sa. ein paar fische zu entlocken.

  • habs auch nur vom googlen, aber vielleicht hilfts Fischerkarten Schlossteich Sighartstein, Greischberger, Tel.: 06216-6053 Mail: greischbergerhof@gmx.at

  • genau so ist es

  • Weil wir gerade bei Geheimtipps für Forellenangler sind: Hier ist mein ausgeklügeltes System für Flüsse. Vorwiegend angle ich mit diesen System an der Traun (OÖ) und habe im Schnitt um 300 - 400% mehr Erfolg als andere Angler. Köder: Als Köder dient ein Glitzerteig (Berkley Gulp) mit einer Bienenmade Hauptschnur: Da der Gewässergrund steinig und anfällig für Hänger ist, habe ich bewusst die Hauptschnur sowie das ganze System eher mit einer starken Schnur bestückt. Vorfach: Ein jeder Forellenangl…

  • Werds auch gleich mal ausprobieren!

  • Re: Bin dann mal weg!

    Captain_Morgan - - Off Topic

    Post

    Lass die Sau raus und noch nen schönen urlaub!!

  • Re: Karpfenteige

    Captain_Morgan - - Köder

    Post

    Tip des Tages Um den Karpfenteig Festigkeit und Süße zu verleihen gibts nichts besseres als Flüssighonig!!! Ein wenig davon unter den Teig gerührt und schon werden die Karpfen beißen. lg Cap

  • Hy Happy Fischer Ich angle mitlerweile seit ca 5. Jahren auf Hecht und habe ca. 75% mit Kunstköder erwischt. Nach meiner Erfahrung must du den Köder dem Beutefisch des jeweiligen Gewässers anpassen. Für den Sommer wenn Karpf, Weißfich und co. abgelaicht hatt, nehme ich Wobbler, Jerks usw. die nicht größer sind als ca. 10cm. Im Herbst sind es dan Köder von 10 - ca. 20cm. Natürlich sollten auch ein oder zwei Wobbler im Hechtdesign und in Übergröße von 25 - 30+cm im Anglerkoffer nicht fehlen. Die B…