Search Results
Search results 101-120 of 203.
-
Hi! Theoretisch wäre es ja eine Option den Fang nach Hause zu bringen und anschließend weiter zu fischen. Das darf man aber nicht, oder? Weil man den Fang ja vorzeigen muss... Was aber, wenn ich am morgen gehe und dann am Abend nochmals? Lg, Bipo
-
Re: Salzachfreude
bipolar - - Salmoniden
PostHi! Gestern hab ich wieder mal mit den kleinen Stinten gefischt - hab in den 1,5 stunden zwei Regenbogenforellen erwischt - witzig war: innerhalb von 10 Minuten... Die Fische waren richtig gierig - normalerweise hab ich das Problem bei den Stinten, dass die Forellen alles bis zum Kopf (und Haken) abbeißen. Die zwei Exemplare haben die Fischerl aber gleich kopf-voran verschlungen... War ein schöner Tag und das PPS3-Revier ist gerade super-angenehm - viel Sand = wenig Hänger! Lg, Bipo
-
Hi Leute! Der Anschlag beim Naturköderfischen vorallem mit der Pose ist ja durchaus kritisch: schlägt man zu früh an hat der Fisch den Köder noch nicht richtig gepackt, schlägt man zu spät an hat er ihn entweder schon ausgespuckt oder (meist unangenehmer) geschluckt. Habt ihr Erfahrungen, oder Praktiken wann ihr den Anschlag setzt? Lg, Bipo
-
Hi! Ja es stimmt, dass die Pose anständig ausgebleit gehört und ich bleie meine Posen ebenfalls auf die Art aus. Allerdings verstehe ich dein Argument 'wenn die Pose überbleit ist spürt der Fisch noch mehr' nicht ganz. Überbleien heißt für mich, dass die Antennenspitze knapp unter der Wasseroberfläche steht und sich die Antenne nur durch einen leichten Gegenzug aus dem Wasser hebt. Sprich: der Widerstand von Seiten der Pose ist gleich null. Im Konreten fische ich die Posen klassisch wie einen Ch…
-
Quote from "Oberesalzach": “Quote from "bipolar": “Ich verwende fürs Posenfischen eine 20er (Vorfach 17er) und fürs Grundfischen eine 25er (Vorfach 22er).” Ist Dir das 17er Vorfach nicht zu dünn für die Salzach. Wenn Dir da so eine mit 2 Kg drann geht wie mir und in die Strömung geht ist sie wahrscheinlich weg.” Naja, die Schnur hat ja trotzdem 2 kg Zugkraft - und die Rute und die 'Handbremse' federn ja doch einiges ab - da kommen doch keine 2 kg Zuggewicht zusammen... So versteh ich das...
-
Re: Räucherofen von HIKI
bipolar - - Räucheröfen
Postdann wirst du 'ausgeräuchert'
-
Re: Räucherofen von HIKI
bipolar - - Räucheröfen
PostWie schaut das aus - wieviel Rauch produziert so ein Ding - ich mein zwecks Belästigung der Nachbarn?
-
Hi! Wie immer kann ich mich dem nur anschließen ! Ich fisch mit einer 3,60 m Feederrute - weiche Spitze + starkes Rückrat. Ich stell die Rute ebenfalls mit einem Rutenständer auf und verlass mich auf die Beobachtung der Feederspitze. Es erfordert allerdings einiges an Erfahrung (die ich jetzt erst mit der Zeit erlange) einen richtigen Biss von der Strömungsbewegung zu unterscheiden. Ich bin da sehr vorsichtig, weil ich es ehrlich gesagt hasse einen Fisch zu 'verangeln'. Lg, Bipo
-
Die Tatsache, dass die Oberflächenströmung um vielfaches schneller ist als die Strömung nahe dem Grund machen es fast notwenig die Pose abzubremsen - die Präsentation wär sonst einfach viel zu unnatürlich. Ich finde das ist auch die größte 'Kunst' am Posenfischen im Fluss - die richtige Pose zu wählen, die es einem ermöglich den Köder natürlich zu präsentieren... Die Führung der Pose ist halt dann das um und auf. Ich muss selber zugeben, dass ich da erst jetzt so richtig rein komme - vorallem de…
-
Hi Peter! Ich kann dem nur Zustimmen! Meine feine Matchrute hat eine Länge von 3,90 m - für mich ist das ein guter Kompromiss (im Bezug auf eine noch längere Rute), da ich auch des öfteren auf sehr engem Raum hantieren muss. Die klassichen Matchruten sind ja auch mind. 13 feet, obwohl es wirklich noch längere gibt - dort muss man halt manchmal Abstriche hinsichtlich des Handling machen. Die Länge der Rute ermöglich auf der einen Seite eine gute Führung der Pose - vorallem wenn man die Pose in de…
-
Wow... was hat so eine Forelle an Zentimeter - ca..?
-
Re: Salzachfreude
bipolar - - Salmoniden
Postah danke!! Na dann wars keine - vielleicht eine kleine seeforelle? Naja alles Spekulation - sie war auf alle Fälle noch zu klein
-
Re: Salzachfreude
bipolar - - Salmoniden
PostQuote from "Oberesalzach": “Die Einsömmirge Regenbogenforelle sieht so wie auf dem bild unten aus. Dürfte jetzt ja recht gut gehen in der PPS Salzach. Nach einem Hochwasser stehen die Fische meist erschöpft am Ufer.” ich sehe leider kein Bild...
-
Re: Käse
PostDen Babybel Light gibts zB beim Billa in Lehen - also den sollte es auch in anderen Filialen geben... Ist halt nicht ganz günstig (ok absolut gesehen kann ein Käse nicht sehr teuer sein - aber du weißt was ich meine ).
-
Re: Käse
PostHi! Ich fisch ja jetzt auch hauptsächlich mit Käse in der Salzach und ich kann nur sagen, dass halt der Kompromiss 'Hält am Haken' und 'Der Anschlag geht durch' passen muss. Ich fisch jetzt immer mit einer Form von Butterkäse, den man auf der einen Seite schneiden kann, der aber sehr weich ist und vom Anschlag her passt. Im Sommer siehts dann sicher anders aus. Geruch scheint für die Forellen nebensächlich zu sein, denn Butterkäse und Co riechen doch sehr 'neutral'. Lg, Bipo
-
Re: Salzachfreude
bipolar - - Salmoniden
PostHi! Gestern, nach einem anstrengenden Arbeitstag, bin ich noch etwas Fischen gefahren - zu Entspannung. Ich war von 8 bis kurz nach 9 am Wasser. Die Salzach im PPS3 Revier ist jetzt echt ganz ok... Durch das hohe Wasser hat sich im Bereich Autobahnbrücke - Schneerampe ein regelrechtes 'Stillwasser' gebildet. Ich hab in der einen Stunde 3 Forellen erwischt, wobei 1 untermaßig war und 2 knapp im maß - davon hab ich eine mitgenommen, weil der Haken doch zu tief gesessen hat. Auffallend ist, dass fa…