Search Results

Search results 121-140 of 883.

  • Re: Endlich wieder am Wasser!!!

    flyfisher1 - - Allgemeines

    Post

    Quote from "Oberesalzach": “Hallo Peter ! Hab gerade gestern die Torrener im Fernsehen in Salzburg heute gesehen und die ist im Moment auch keine Augenweide. Ziehmlich hoch und sehr angestaubt. Nicht das klare bergbacherl als das ich sie kenne. Aber gegen die Natur kommst nicht an. Lg. Peter” Hallo Peter! ich dachte mir eigentlich das die Torrener Ache immer so schön klar ist wie auf den Bildern. Wie man sich täuschen kann. Du mußt auch auf das Teichfischen umsteigen wenn gar nichts mehr geht. O…

  • Hallo Freunde! Eine Woche am Campingplatz in Kroatien. Faulurlaub, keine schnellen Bewegungen, gutes Essen und noch besseres Bier. Ein bisschen mit der Stipprute fischen und etwas Motorrad fahren. Ansonsten 4 Tage Vellach im September. Sonste keine besonderen Urlaube geplant. LG/Peter

  • Re: Endlich wieder am Wasser!!!

    flyfisher1 - - Allgemeines

    Post

    Quote from "Oberesalzach": “Ich hab jetzt eine Woche Urlaub und hab drei Bafos in der Glan gefangen. Die Salzach ist komplett unbefischbar. Dreckig wie Kaffee und hoch. Was sollst da machen. Hoffe das in meinem großen Urlaub im Juli das Wasser besser ist.” Hallo Peter! Wird schon werden nur nicht verzweifeln. Sonst mußt Du Dir beim Hurch eine Karte für die Torrener Ache kaufen und fischen gehen. Ich würde das sofort machen nur bin ich zu weit weg. LG/Peter

  • Re: Endlich wieder am Wasser!!!

    flyfisher1 - - Allgemeines

    Post

    Hallo Herbert! ich habe auch schon Entzugserscheinungen. Diese werde ich zu 90% am Samstag mit einem Angelausflug an die Mürz bekämpfen. Leider bleiben noch 10% Rstrisiko das es wieder nicht geht (starke Gewitter in der Obersteiermark angesagt) aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Ich kann vor meinem inneren Auge die Fliege schon auf das Wasser fallen sehen und den Fisch der gierig danach steigt. Halt mir die Daumen das es klappt sonst muß ich mich in ein Fliegenfischersanatorium einweisen lassen u…

  • Re: Ein Tag am Ramingbach

    flyfisher1 - - Fliegenfischen

    Post

    Hallo Freunde! Gratuliere euch zu diesem erfolgreichen Tag. Ein super Bericht mit schönen Fotos. Wenigstens kann ich mich über Eure Fische freuen. Ich fange im Moment keine da die Mürz nicht nach unten gehen will. Na ja wird schon werden. LG/Peter

  • Re: Schnell ein paar Würfe

    flyfisher1 - - Fliegenfischen

    Post

    Quote from "Fliegenwachler": “Hi, Günter! Tolle Bilder von wohlgenährten Bafos. Da lacht mein Herz. Bei mir auf der Fliegenstrecke ist es leider noch immer lebensgefährlich ins Wasser zu steigen. Einfach noch zuviel Wasser und Strömung was da vom Attersee kommt. Auf der Wurmstrecke im Kanal wird aber schon seit einigen Tagen recht gut gefangen. Ich kann es kaum mehr erwarten wieder die ersten Würfe in der Ager zu machen. Ist arg wenn du jeden Tag runter fährst und es unmöglich ist die Fliege zu …

  • Re: Schnell ein paar Würfe

    flyfisher1 - - Fliegenfischen

    Post

    Hallo Günter! Wenn ich schon nicht in die Mürz kann (momentan 1,72 Meter und braun, Normalstand wäre 1,19 Meter und klar) dann habe ich wenigstens Deine schönen Fische zum anschauen. Ich wohne eindeutig im falschen Bundesland. LG/Peter

  • Hallo Günter! So ein Hochwasser ist immer schlimm, trotzdem glaube ich das dieses Ereigniss für Deinen Bach gar nicht so schlecht war. Die übrig gebliebene Verschmutzung durch den Gülleunfall dürfte damit wohl endgültig beseitigt sein. LG/Peter

  • Hallo Günter! Ich finde das sehr gut was da an Deinem Bach gemacht wurde. Ich bin nur gegen die ewigen Begradigungen der Bäche. Wenn eine Arbeit Sinn macht soll sie gemacht werden. Ich bin schon neugierig wie Dein Bach im nächsten Jahr ausschaut wenn ich wieder komme. Und Dein Bachbesitzer soll Dir einen Orden verleihen für das was Du alles machst. LG/Peter

  • Hallo Günter! Ein spitzen Bericht mit wunderbaren Fotos. Es freut mich besonders das Dein Bach das alles gut überstanden hast und Du uns solche Fänge zeigen kannst. Heuer wird es sich nicht ausgehen, aber nächstes Jahr komme ich wieder einige Tage zu Dir. Bleib gesund und munter LG/Peter

  • Re: Hochwasser Hilfe- Aufruf

    flyfisher1 - - Spam

    Post

    Schlimm was da passiert.Wenn es Sachen gibt die ich brauchen kann werde ich mich gerne melden. LG/Peter

  • Quote from "APU": “Also mir ist es ziehmlich egal wie und woraus die Fliegen und Nymphen gebunden sind, fängig müssen sie sein! Der Vorteil bei so Bausätzen liegt halt darin, dass auch Anfänger oder eher ungeschickte Binder (dazu zähle ich mich auch), schnell zu einem brauchbaren Ergebnis kommen. mfG Andreas” Hallo Andi! Nur leider sind dann Anfänger und eher ungeschickte Binder nicht in der Lage ihr Spektrum zu erweitern. Ist der Bausatz am Ende ist auch der Fliegenbinder am Ende. Und fängig si…

  • Hallo Herbert! Ich glaube ich werde es erst dann versuchen wenn ich keine andere Möglichkeit mehr habe den Körper einer Fliege zu binden. Solange aber meine alten Methoden funktionieren werde ich dabei bleiben. LG/Peter

  • Hallo Freunde! Ich bin sonst sehr offen für alles was neu ist. Nur in diesem Fall bin ich etwas anders gestrickt. Mir geht es um das Binden von Fliegen und nicht um das Zusammenstellen aus einem Bausatz. Ich bin auch kein Freund der realistischen Anbauteile wie Flügel oder Körperteile zum Aufkleben. Wenn ich meine Fliegen nicht so binden kann wie ich es seit 40 jahren mache dann höre ich auf. Kann Euch leider keine andere Meinung von mir anbieten. LG/Peter

  • Re: Hochwasseralarm in Salzburg

    flyfisher1 - - Spam

    Post

    Quote from "Floit": “Hallo,glaubt ihr nicht dass diese ganzen Hochwässer auch durch das Verrohren und Trockenlegen von kleinen Bächen und Moorgebieten noch zusätzlich gefördert wird??Allein in unserer Gemeinde wurden 5 kleine Wiesenbäche verrohrt ..Bei uns in Tirol kommen noch zusätzlich die plattgewalzte Alm bzw Schigebiete dazu die nicht mehr in der Lage sind Wasser zu schlucken ...Der Rhein hat sich um zig Kilometer in den letzten 50 jahren verkürzt..Irgendwo muss das Wasser ja mal hin... Was…

  • Re: Hochwasseralarm in Salzburg

    flyfisher1 - - Spam

    Post

    Autsch, da finden die Fische ja nicht einmal den Köder. Aber wenn Du Glück hast schwimmen die Fische nach dem Rückgang des Wassers im Park. LG/Peter PS:Ich gehe jetzt zum Schloßteich in Plankenwarth zum Karpfen ärgern. angeln-steiermark.at/

  • Hallo Willi! Die Rute ist erst im 14. Monat gebrochen. Denn die Rute wurde wie gesagt in Amerika gemacht, der Generalimporteur ist die Firma "Flyfishing Europe" in Deutschland. Mein Händler musste die Rute dort bestellen und dann natürlich an den Generalimporteur wieder zurück schicken. Und da könnte ich mir schon vorstellen das bei solchen Geschäften die eine oder andere Vorschrift nicht zum Tragen kommt. Aber ich kann mich täuschen. Ich habe auch schon gehört das bei einer bekannten nordischen…

  • Quote from "Willi": “Deshalb habe ich ja angemerkt, dass Garantie und Gewährleistung zwei verschiedene Dinge sind. In der Gewährleistungszeit wird die beschädigte Ware normalerweise unfrei verschickt, d.h. der Empfänger trägt die Versandkosten. Nur wenn der Hersteller nachweisen kann, dass es kein Gewährleistungsfall ist, können mir die Versandkosten verrechnet werden, was ich aber als Kulanz wieder geltend machen würde. LG, Willi” Hallo Willi! Du hast schon recht mit Garantie und Gewährleistung…

  • Hallo Freunde! Das mit der Garantie ist auch so eine Sache. Wenn die Rute irgendwo in Übersee hergestellt wurde kann der Generalimporteur diese Rute auch dorthin schicken. Das dauert dann meistens so zwischen 3 und 6 Monate und kostet ca. 80 Euro Versandkosten. Und da die Versandkosten nicht in der Garantie sind werden die dem Kunden meistens verrechnet. Ich hatte bei einer vierteiligen Winston Fliegenrute einen Spitzenbruch. Natürlich in der Garantiezeit. Die Rute wurde zu Flyfishing Europe nac…

  • Re: Tacklewahn

    flyfisher1 - - Off Topic

    Post

    Quote from "Techtrancer": “Quote from "Angelsüchtiger": “Quote: “ IM55 Distanze-Carp Moonwalker-Rute” ich warte nur noch auf dne tag bis ich mal jemanden eine SAT schüssel und TV am wasser aufbauen seh :D” ” Aber schon mit Bluetooth Unterwassersensor zur genauen Bestimmung des Standortes und der Grösse eines Fisches um Fehlwürfe auszuschalten und die Ausbeute auf mindestens 120 % zu steigern.